Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mülltrennung

AllgemeinStadt Mechernich

„Bio zu Bio“

Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen startet Informationskampagne zu richtiger Mülltrennung Mechernich/Kreis Euskirchen – In Deutschland sind Restmülltonnen nach der bundesweiten Hausmüllanalyse des Umweltbundesamtes zu 39 Prozent mit Bioabfall gefüllt. Im Kreis Euskirchen zeigt sich mit 36 Prozent ein ähnliches Bild. So gehen wertvolle Ressourcen verloren. Nur der Bioabfall, der in der Biotonne landet, kann auch im Kompostwerk zu Kompost verarbeitet werden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Der Kreis Euskirchen trennt.“

XXL-Verpackungen: Aktion klärt über richtige Müllsammlung auf – Social-Media-Gewinnspiel und mehr Mechernich/Kreis Euskirchen – „Ein riesiger Getränkekarton vor dem Kreishaus? Was soll das denn?“ mag sich der ein oder andere schon gefragt haben. Darauf liefert Karen Beuke, Abfallbeauftragte des Kreises Euskirchen, eine Antwort: „Von Montag, 3., bis Sonntag, 16. Juni, machen die auffälligen XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema des Kreises…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Müll sortieren auf dem Handy

Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen veröffentlicht auch in der Stadt Mechernich Spiele-App zur Mülltrennung für Smartphone und Tablet Mechernich/Kreis Euskirchen – Müll sortieren lernt heute jedes Kleinkind. Diese Hoffnung treibt die Abteilung für Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen seit Jahrzehnten an. Seit über vier Jahren ist der Kreis – und mit ihm die Stadt Mechernich – Teil der Umweltkampagne #wirfuerbio. Gemeinsam mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bioabfälle in die Biotonne

Falsch getrennt: Noch immer besteht durchschnittlich 40 Prozent des Restmülls aus Bioabfall – Stadt Mechernich ruft zur besseren Mülltrennung auf Kreis Euskirchen/Mechernich – Der Kreis Euskirchen und viele der kreisangehörigen Kommunen, wie auch die Stadt Mechernich, nehmen die bundesweiten Aktionswochen zur Biotonne zum Anlass, um zu einer besseren Mülltrennung aufzurufen. Denn noch immer landet viel Biomüll in der Restmülltonne –…

Weiterlesen