Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGStadt Mechernich

Wird die Eifel ein zweites „Silicon Valley“?

Interviewreihe der DLG Eifel wird fortgesetzt mit Jochen Hoog (IT Hoog, Bad Münstereifel) – Innovation und Vernetzung als Lebensphilosophie und Chance in einer strukturschwachen Region – „Nine to Five“-Job an den Nagel hängen und „New Work“ leben „Was einer allein nicht schafft, das Schaffen viele”, das ist der Kerngedanke in der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel. Warum ist für Sie – vielleicht gerade…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Neues Gebäudeenergiegesetz

Am 1. November in Kraft getreten – Änderungen bei Sanierungen von Bestandsgebäuden – Einbauverbot von Ölheizungen ab 2026 – Beratungsangebot im Kreis Euskirchen Kreis Euskirchen – Seit dem 1. November 2020 gilt bundesweit das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es fasst das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) zu einem einheitlichen Regelwerk zusammen. Hierdurch ergeben sich für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gründerväter, Ausbeuter?

Mechernicher Bergwerksgeschichte: Regionalhistoriker Peter-Lorenz Könen will Straßen nach den Kreuser-Brüdern Wilhelm, Carl, Hilarius und Werner benennen lassen – Woher hatten die „Glehner Erzfuhrleute“ 600.000 Taler, um Graf Julius zu Lippe den ganzen Bleiberg mit sämtlichen Bergwerksanlagen abzuluchsen? Mechernich – „In Mechernich ging das Licht aus“ titelten die Zeitungen Silvester 1957. Es war Mechernichs wirtschaftlich schwärzester Tag: Auf „Spandau“, wie das…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Rückblick auf ein turbulentes Jahr

Trotz Corona-Pandemie und wochenlanger Schließung des Möbelhauses Brucker verlor keiner der rund 300 Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz – Die traditionellen Hersteller-Wochen und der Malwettbewerb für Kinder mussten vorzeitig beendet werden – Projekt mit der Hilfsgruppe wochenlang vorbereitet Kall – Es war auch für das Möbelhaus Brucker in Kall ein ungewöhnlich schweres und turbulentes Jahr 2020 mit Corona, Geschäftsschließung, Wiedereröffnung, Hygienekonzept, Kurzarbeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sportanlage wird saniert

Stadt Mechernich erhält Fördermittel des Landes in Höhe von 436.000 Euro für Kleinspielfeld im Schulzentrum – Kleines Multifunktionsfeld wird mit neuen Belägen ausgestattet – Hinzu kommen unter anderem auch Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen für Leichtathletik – Zugang wird behindertengerecht ausgebaut Mechernich – Derzeit dürfen die öffentlichen Sportanlagen Lockdown-bedingt nicht genutzt werden. Die Pandemie hält die Stadt Mechernich aber nicht von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„2020 hat Bauern viel abverlangt“

Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), zieht Resümee im Agrarmagazin „LZ Rheinland“ – „Auch 2021 stehen Herausforderungen an“ Mechernich/Rheinland – „In der Corona-Krise haben die Landwirte unter Beweis gestellt, dass sie die Bevölkerung verlässlich versorgen können“, resümierte Bauernpräsident Bernhard Conzen über das zu Ende gehende Katastrophenjahr 2020. In weiten Teilen der Gesellschaft sei die Erkenntnis gewachsen: „Wir brauchen eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weltweit wieder Weihnachtsmann gespielt

Auch in diesem Jahr war Mechernich der Umschlagplatz des Christkinds für 4821 Soldat/inn/en im Auslandseinsatz in Afghanistan, Irak, Jordanien, Litauen, Kosovo, Mali, Zypern und vielen anderen Ländern – Tageszeitung interviewt Sascha Vach in Euskirchener Kaserne, der 2012 selbst im Afghanistan-Einsatz stand Mechernich – Christstollen, Punsch im Fläschchen und allerlei Geschenke verpackte auch in diesem Jahr Marco Groß mit seinem Team…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei aus der ersten Reihe

St.-Sebastianus-Schützen-Bruderschaft Schwerfen 1929 e.V.: Franz Josef Winkelhag und Hermann Reinartz haben ihre angestammten Vorstandsposten nach 50, beziehungsweise 40 Jahren abgegeben Mechernich/Zülpich-Schwerfen – Zusammen fast 100 Jahre Vorstandsarbeit bringen Franz-Josef Winkelhaag und Hermann Reinartz zusammen. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Schwerfen, in der auch eine Reihe Schützen aus dem Stadtgebiet Mechernich Mitglieder sind, standen beide für eine Wiederwahl auf ihren…

Weiterlesen