Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Stadtbücherei an Karsamstag zu

Ein Tag österliche Pause im städtischen Bücherparadies am 8. April Mechernich – Alle Osterhasen und Bücherwürmer aufgepasst: An Karsamstag, 8. April, bleibt die Mechernicher Stadtbücherei ganztägig geschlossen. Dies ließ die Zuständige, Claudia Schulz von der Stadtverwaltung Mechernich, verlauten. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Bistumsübergreifende Kirche in Mechernich?

Pfarrer Erik Pühringer macht bei einer GdG-Versammlung, in der es um neue pastorale Räume ging, einen revolutionären Vorschlag – Generalvikariat gab bereits grünes Licht, „in diese Richtung zu denken“ Mechernich – Frischen Wind in die Strukturdebatte der katholischen Kirche im Bistum Aachen brachte am Samstag bei einer Versammlung in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich Pfarrer Erik Pühringer, der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Profess mit 50 Priestern am Altar

Schwester Lidwina berichtete beim Communio-Treffen in Mechernich von ihrer Reise nach Uganda – Generalsuperior Jaison Thazhathil bilanziert die Erfahrungen der Pandemie, die vom schrecklichen Krieg in der Ukraine und weltweiter Angst vor einem Atomkrieg noch übertroffen wurden Mechernich – Das erste größere Communio-Treffen seit dem Tode von Generalsuperior Karl-Heinz Haus und der Wahl seines Nachfolgers Jaison Thazhathil fand jetzt aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwischen Triumph und Tragik

Der Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ erinnert am Donnerstag, 30. März, in Roggendorf mit der preisgekrönten Film-Dokumentation „Heinz Flohe, der mit dem Ball tanzte“ an den Weltmeister-Fußballer aus Euskirchen Roggendorf – Er war damals ein Ausnahmefußballer wie heute Messi oder Maradona und wurde von seinen Mitspielern in der deutschen Nationalmannschaft in den höchsten Tönen gelobt. „Ich hab‘ ihn immer als Brasilianer bezeichnet,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahn-Odyssee mit Nervenchaos

Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel in der Dorfhalle in Hostel – Theaterverein „Eintracht“ Glehn spielt Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai – Tickets online und telefonisch im Vorverkauf Mechernich-Hostel – Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ meldet sich der Theaterverein „Eintracht“ Glehn nach dreijähriger Coronapause zurück auf der Bühne. Am Freitag…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

GdG mit buntem Oster(eier)programm

St. Barbara Mechernich gestaltet Karwoche und Ostern für Kinder mit ihren Familien – Palmstockbasteln, Kreuzweg, Ostereiersuche und mehr Mechernich – Ein Programm, so bunt wie die Eier des namensgebenden Osterfestes selbst, gestaltet der Familienmesskreis der GdG St. Barbara für die kleinsten Gemeindemitglieder ab Palmsonntag, 2. April. Um 10 Uhr geht es los mit Palmstockbasteln im Mechernicher Johanneshaus (Pastor-Harff-Weg, 53894 Mechernich)….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eier suchen und mehr

Ostermarkt auf Burg Satzvey am 9. und 10. April – Musik und Handwerkerstände Mechernich-Satzvey – Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April, ist wieder Ostermarkt auf der Wasserburg Satzvey. Wie die Patricia-Gräfin-Beissel-GmbH dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, sind an beiden Feiertagen zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder sowie abwechslungsreiche Markt- und Handwerksstände geplant. Unter anderem tritt die Gauklerkapelle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Digitaler haushalten

Etat der Stadt Mechernich steht jetzt als interaktive Version im Internet zur Verfügung – Anschauliche Diagramme und interessante Kennzahlen werten das mitunter nüchterne Haushalts-Werk deutlich auf Mechernich – Produkt 120601. Diese Zahl steht im Mechernicher Haushalt für die Feuerwehr. Für dieses Jahr plant die Stadt, rund 1,31 Millionen Euro auszugeben, damit der Bevölkerungs- und Feuerschutz in Mechernich durch die Freiwilligen…

Weiterlesen