Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Verliebt in Mechernich“

Beim Familiengottesdienst in einer „Unterwasserwelt“ wogte die Brandung der Begeisterung hoch – Hohelieder auf die Freundschaft untereinander und die Zusammengehörigkeit mit Gott gesungen – Predigender Prinz und tanzender Pfarrer am Altar Mechernich – Wie die Fische im Wasser feierten am Karnevalssonntag Mechernicher „Pänz“ und Erwachsene, allen voran das Dreigestirn aus Prinz Bauer und Jungfrau, eine schwungvolle Messe in der Pfarrkirche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auswärts ein Heimspiel

Kommerns Prinz Günther I. kommt aus Gilsdorf und gratulierte der KG „Löstige Breddemänn“ mit seinem Dreigestirn zum Silberjubiläum – Die Gesellschaft hatte zu einer Geburtstags-Sitzung eingeladen, die keine Wünsche offenließ Nöthen-Gilsdorf / Kommern – Für Kommerns Prinz Günther I. (Schmitz) war dieser Auswärts-Auftritt ein Heimspiel. Denn er ist gebürtiger Gilsdorfer und nun kehrte er mit Bauer Thomas (Metzen) und Jungfrau…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lessenich feierte auf hoher See

Sitzung der KG „De Kühlbachjecke“ war mal wieder ein ausgelassenes Fest für Jung und Alt – Die Mischung aus Musik, Tanz, Humor und Gemeinschaft machte diese Veranstaltung aus Mechernich-Lessenich – Sie hat sich zu einem Höhepunkt des dörflichen Brauchtums entwickelt: Die Lessenicher Karnevalssitzung der KG „De Kühlbachjecke“. Jahr für Jahr strömen nicht nur Einheimische in das auch in diesem Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Countdown läuft

Blick in die Nachbarschaft: Kartenvorverkauf für die 25. Eifeler Oldienacht in Kall beginnt am 1. März – Unterstützung für leukämiekranke Kinder: „Heilungschance bei 82 Prozent“ – Nachhaltigkeit im Fokus Kall/Mechernich – Die 25. Eifeler Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel und der „PAPSTAR GmbH“ in der Mechernicher Nachbargemeinde Kall, am Samstag, 28. Juni, wirft bereits ihren langen Schatten voraus. Schon seit Wochen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

1.500 Euro für engagierte Jugend

Umliegende „Lions-Clubs“ prämieren auch in diesem Jahr Einsatz und Ideen junger Menschen – Bewerbungen bis Ende Mai Mechernich/Nordeifel – Der traditionelle Jugendpreis von sechs „Lions-Clubs“ für karitatives und soziales Engagement wird auch in diesem Jahr vergeben. 1.500 Euro soll die Gewinnergruppe für ihr Projekt bekommen. Die „Lions Clubs“ Bergheim, Brühl, Euskirchen-Nordeifel, Euskirchen-Veybach, Kerpen und Voreifel möchten damit „das Engagement junger…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Jeck in Blangem und Meischenich

Mechernicher Langzeitpflege und Seniorenpflegeeinrichtung „Haus Effata“ der Communio in Christo feierten Karneval Mechernich/Blankenheim – Neben den Vussemer Tollitäten regierten in der Mechernicher Langzeitpflege der Communio in Christo Spaß und Freude bei einer Karnevalssitzung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Selbiges galt für die Seniorenpflegeinrichtung „Haus Effata“ in Blankenheim, die ebenfalls von der Communio betrieben wird. Hier hatten allerdings die örtlichen Tollitäten…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„FRAUEN-STÄRKEN-Wochen“

Vielfältiges Programm für Frauen und Mädchen in Mechernich und dem Kreis Euskirchen von 7. bis 23. März Mechernich/Kreis Euskirchen – Bereits zum dritten Mal stehen Frauen und ihre Stärken im Mittelpunkt der „FRAUEN-STÄRKEN-Wochen“ in Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen. Von Freitag, 7., bis Sonntag, 23. März, erwartet Interessierte ein vielseitiges Programm mit über 60 Veranstaltungen – von Workshops über…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Stromkreis geschlossen

Kinder und Väter der Rotreuz-Kita „Kleine Strolche“ in Dollendorf experimentierten gemeinsam in Sachen Energie Blankenheim-Dollendorf -Die „kleinen Strolche“ aus Dollendorf forschen gemeinsam mit ihren Vätern. Vergangenen Samstag trafen sich Kinder und männliche Elternteile des gleichnamigen Rotkreuz-Kindergartens, um gemeinsam mit Energie zu experimentieren. Die von Birgit Bresgen und ihrem Team geführte Kindertagesstätte steht in der Trägerschaft des Roten Kreuzes und wurde…

Weiterlesen