Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

„Machen, was immer möglich ist!“

Neuigkeiten zum Dorfgemeinschaftshaus und Zentrum des neuen Siedlungsschwerpunktes – Stadt, Vereinskartell und DODO-Verein tauschten sich aus – Bau durch Firma „X-Wood“, topmodern und nachhaltig – Helfer werden dringend gesucht – Infoveranstaltung am 5. Mai um 19.00 Uhr im DODO-Treff und -Biergarten Mechernich/Firmenich-Obergartzem – Viele werden schon vom neuen „Dodo-Treff“ im dritten Siedlungsschwerpunkt Firmenich-Obergartzem, gehört haben. Der „Treffpunkt der Generationen“ konnte…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Radaktionstag“ ist wieder da

Viele Angebote von „ADFC“, „Zweirad Schulz“, „DRK Ortsverband Mechernich“, Polizei und „Kreisverkehrswacht“ am 23. April Mechernich – Radlerinnen und Radler aufgepasst: Der Ortsbürgermeister des Kernortes Mechernich, Günther Schulz, lädt zum Mechernicher „Radaktionstag“ am Sonntag, 23. April, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude der Polizei (Bergstraße 5, 53894 Mechernich) ein. Hier warten viele Angebote rund um…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Vollsperrung noch bis Mai

Bau eines Kreisverkehrs an der B266 am Ortsrand Wißkirchen – Umleitungen von und nach Mechernich ausgeschildert Mechernich/Euskirchen-Wißkirchen – Auf der B266 am Ortsrand von Wißkirchen baut der Landesbetrieb Straßen NRW zurzeit einen Kreisverkehr. Seit Ende März bis voraussichtlich Montag, 8. Mai, besteht dort eine Vollsperrung, die auch den Verkehr von und nach Mechernich betrifft. Aus Fahrtrichtung Euskirchen in Richtung Mechernich…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Einzigartige Natur genießen

Wanderung zum Weyerer Wald am 23. April – Thema sind faszinierende Lebensräume, alte Buchenbestände, Saumbiotope und Magerrasen – Organisiert vom „NABU Euskirchen“ Mechernich-Weyer/Urfey – Saumbiotope (von Stauden gebildete Vegetation, die sich herausbildet, wenn zwei Lebensräume aneinanderstoßen) und Magerrasen (einer der artenreichsten Pflanzenbestände, geprägt von Kraut- und Halbstrauchpflanzen) sagen wohl nur Wenigen etwas. Die bemerkenswerten alten Buchenbeständen des Weyerer Waldes, wie…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Eine gelungene Praxiszeit“

DRK-Fortbildung für Anleiter von Auszubildenden in Kitas Euskirchen – Die Rotkreuz-Familienbildung thematisiert in einer Fortbildung am Dienstag, 25. April, von 9 bis 16 Uhr das praxisbegleitende Anleiten von Praktikanten und Auszubildenden im „Lernort Kita“. Statt findet es im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen (Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen). Heike Iven, die Leiterin der Familienbildung, erklärt: „Es geht dabei um die gute Verzahnung von…

Weiterlesen
Allgemein

„Leichtfüßig geht nur mit aller Kraft“

Es geht um Rollenverteilung und schwierige Familienverhältnisse: Autorenlesung mit Lena Demeul im Haus der Familie auf Initiative verwaister Großeltern am Donnerstag, 27. April, ab 18 Uhr Euskirchen – Eine Lesung mit der Autorin Lena Demeul veranstalten Katholische Familienbildungsstätte Euskirchen und Bundesinitiative Großeltern am Donnerstag, 27. April, ab 18 Uhr im Haus der Familie, Herz-Jesu-Vorplatz 5. Es geht um Beachtung und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jupp“ ist nun Ehren-Geißbock

Die „Geißböcke Nordeifel“ haben mit dem ehemaligen FC-Kicker Josef Bläser ein neues Mitglied – Fanclub-Vorsitzender Günter Henk übergab die Urkunde in Köln – Vorstellung des Buches „Ich war dabei“ – Ex-Fußballer schildert mysteriösen Bestechungsversuch – 5000 Mark im Aktenkoffer Roggendorf/Köln – Der in Roggendorf beheimatete FC-Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ hat seit kurzem ein neues Ehrenmitglied. Es ist der ehemalige Fußball-Profi Josef…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Benefiz und Begeisterung

Das Bläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielte „Peter und der Wolf“ im Mechernicher Schulzentrum und sorgte für einen musikalischen Hochgenuss zugunsten der Grundschule Mechernich Mechernich – Über 400 kleine und große Besucher aus der ganzen Region waren gekommen, um sich in der Aula des Schulzentrums das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofiev anzuhören. Das Bläserquintett des Musikkorps…

Weiterlesen