Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Kölsche Tön im böhmischen Slang

„Original Feytal Kutscher“ und Egerländer-Solistin Katharina Praher gastieren am 11. Juni an der Kakushöhle Mechernich-Dreimühlen – Open Air und an der altehrwürdigen Kakushöhle musizieren am Sonntag, 11. Juni, ab 15.30 Uhr die mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannten „Original Feytal Kutscher“ mit der Original-Egerländer Sängerin Katharina Praher. Das Motto des Konzerts lautet „Böhmisch mött Kölsch“. Die Musiker aus der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kölsche Tön im böhmischen Slang

„Original Feytal Kutscher“ und Egerländer-Solistin Katharina Praher gastieren am 11. Juni an der Kakushöhle Mechernich-Dreimühlen – Open Air und an der altehrwürdigen Kakushöhle musizieren am Sonntag, 11. Juni, ab 15.30 Uhr die mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannten „Original Feytal Kutscher“ mit der Original-Egerländer Sängerin Katharina Praher. Das Motto des Konzerts lautet „Böhmisch mött Kölsch“. Die Musiker aus der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Le droit de Citoyen d‘Honneur

Mechernicher Delegation reiste in die Partnerstadt Nyons, um Bürgermeister Pierre Combes die Ehrenbürgerschaft zu überreichen – Eine Reise geprägt von großer Gastfreundschaft und intensiver Verbundenheit – Gegenbesuch für September geplant  Mechernich/Nyons – Für Bürgermeister Pierre Combes dürfte sich damit ein familiärer Kreis schließen. Nach Pierre Jullien, seinem Großvater mütterlicherseits, ist das Stadtoberhaupt von Nyons nun offiziell Ehrenbürger der Stadt Mechernich….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Millionen für den Wiederaufbau

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach überreichte Bescheid über rund 22,15 Millionen Euro an Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Geld für flutbedingten Neubau von 17 Brücken, für Instandsetzung von Wirtschaftswegen und für den Bau der Feuerwehrgerätehäuser in Kommern und Bleibuir Mechernich – Die Liste der Maßnahmen im Wiederaufbau-Plan der Stadt Mechernich ist lang. 17 Brücken stehen darin, weil sie nach der Flut…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spurensuche vertagt

Vortrag von Hans Bösch und Manfred Lang aus Krankheitsgründen am 25. Mai abgesagt Euskirchen-Kuchenheim – Aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt hat der Förderverein des Rheinischen Industriemuseums Kuchenheim den Gesprächsabend mit Hans Bösch und Manfred Lang in der Reihe „Gespräch und Rezitation“. Er war für Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr in der Shedhalle des Museums geplant. Vorsitzender Heinz Otto Koch: „Nun…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine sind in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Pina Colada“ und mehr…

Cocktailabend in der Burgbäckerei am 3. Juni Mechernich-Satzvey – Ob „Tequila Sunrise“, „Purple Rain“, „Eisbär“ oder andere Cocktails – mit oder ohne Alkohol – zaubert der Barkeeper „J. der große Friedrich“ am Samstag, 3. Juni, in der Burgbäckerei zu Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey). Ab 17 Uhr geht´s los. Und Teddy Schmitz, Chef der Burgbäckerei, ist sich sicher:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tag der Biotonne“

Am Freitag, 26. Mai, wird der braune Abfallbehälter und seine Bedeutung für den Klima- und Ressourcenschutz gewürdigt Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Biotonne gibt es mittlerweile seit 28 Jahren im Kreis Euskirchen. 1995 wurde sie flächendeckend, also auch in Mechernich, eingeführt. Am 26. Mai ist wieder alljährlicher „Tag der Biotonne“, diesmal ein Freitag. Dabei steht besonders ihre Bedeutung für Umwelt und…

Weiterlesen