Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

Müll-Abfuhrkalender kommt später

Gedruckte Form erscheint zwischen 25. und 31. Dezember – Online schon verfügbar Mechernich – Online gibt´s ihn schon (www.mechernich.de), in gedruckter Form muss man aber noch etwas auf den Müll-Abfuhrkalender 2024 warten. Ausgeliefert werden könne er nämlich erst in der 52. Kalenderwoche (25. bis 31. Dezember). Dies gab nun der zuständige „Rautenberg-Verlag“ bekannt, der auch den Mechernicher Bürgerbrief druckt. Sabine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von großem Chor umgeben“

„Musikalischer zweiter Advent“ mit rockigen Rentieren – „AMG-Trio“ und Band „B42“ begeisterten – Lustige Geschichten gemischt mit guter Musik – Veranstaltet von „Mechernicher Rock am Rathaus e.V.“ und „Stadtmarketingverein Mechernich Aktiv e.V.“ Mechernich – In der Stadt am Bleiberg wurde es am Wochenende „besinnlich bis rockig“. Denn die Vereine „Mechernicher Rock am Rathaus“ und „Stadtmarketingverein Mechernich Aktiv“ durften rund 150…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bedeutung der frohen Botschaft“

Jugendliche der „Evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf“ führen an Heiligabend (Sonntag, 24. Dezember) ein Theaterstück in der Roggendorfer Kirche auf – „Asterix und Obelix“ trifft die Weihnachtsgeschichte – Autor: Pfarrer Dr. Michael Stöhr Mechernich-Roggendorf – Eine Weihnachtsgeschichte „der besonderen Art“, aufgeführt von Jugendlichen, kann man sich zu Heilig Abend am Sonntag, 24. Dezember, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Roggendorf (Landstraße…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stiftung hilft „Christkind“

Hundert Weihnachtspakete für bedürftige ältere Menschen im Stadtgebiet gepackt: Für 25 Euro Lebensmittel plus 20 Euro Einkaufsgutschein Mechernich – 25 Frauen und Männer stehen im Ratssaal der Mechernicher Stadtverwaltung um vier zusammengeschobene Tische. Darauf stehen in Reih und Glied einhundert Weihnachtstüten. Gepackt von der Belegschaft eines Mechernicher Supermarktes in der Marienau im Auftrag der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung. Empfänger sollen hundert unterstützungswürdige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwimmclub fit für die Zukunft

Mitglieder trafen sich zur außerordentlichen Versammlung und beschlossen unter anderem eine Beitragsanpassung Mechernich – Es ging um die Zukunft des Mechernicher Schwimmclubs. Daher trafen sich die Mitglieder zu einer außerdordentlichen Versammlung im Kommerner Restaurant Elektra. „Der Vorstand des Mechernicher Schwimmclubs setzt 2023 seine Arbeit fort, den Verein auch für die Zukunft auf eine stabile Basis zu stellen“, teilte Pressesprecher Dr….

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Alle Kinderwünsche erfüllt

Bei der „Wunschbaum“-Aktion des Krewelshofs blieben diesmal ein paar wenige Sterne hängen, doch es gab ein Happy End – In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund im Kreis Euskirchen werden wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche beschenkt Mechernich-Obergartzem – Der Wunschbaum im Krewelshof ist leer. Kein einziger Stern hängt an diesem Morgen mehr daran. Dafür stapeln sich Päckchen in den unterschiedlichsten Farben und…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Aktiv gefeiert

Zehn Jahre DRK-Bewegungskindergarten „Schräge Vögel“ Olef in der Dreifachturnhalle Schleiden gefeiert Schleiden/Olef – „Einen Grund zur Bewegung“ hatte die DRK-Kita „Schräge Vögel“ Olef Anfang Dezember. Und das „erst recht“, denn sie konnte gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner „SG Oleftal“ ihre zehnjährige Zertifizierung zum „Bewegungskindergarten“ feiern; gemäß des Anlasses in der „Oleftalhalle“ in Schleiden. Aus verschiedenen Stationen baute man eine „Bewegungslandschaften“ auf,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kein klassisches Weihnachtsevent“

Konzert mit „Eifeltroubadour“ Günter Hochgürtel am Freitag, 22. Dezember, im „DODO“-Treff Firmenich-Obergartzem – Platzangebot ist begrenzt, Eintritt frei Firmenich-Obergartzem -Auf ein erfolgreiches erstes Veranstaltungsjahr kann die neue Kulturinitiative „DODO-Treff“ im Doppelort Firmenich-Obergartzem zurückblicken.Zahlreiche Konzerte im Sommer und Herbst waren gut besucht. Nun findet die Konzertsaison ihren besinnlichen Ausklang: „Am Freitag, 22. Dezember, gibt es ab 19 Uhr zwar kein klassisches…

Weiterlesen