Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Kleider, Handtaschen und Deko

Kein Platz mehr im Kleiderschrank? – Der 26. Mechernicher Frauenflohmarkt sucht noch Ausstellerinnen Mechernich – Am Sonntag, 7. September, ist es wieder soweit: Um zehn Uhr öffnen sich die Türen des Oktogons an der Dreifachturnhalle für die Käuferinnen und Käufer des Mechernicher Frauenflohmarkts. Bis 16 Uhr werden an diesem Tag Dinge zum Verkauf angeboten, die entweder den Kleiderschrank verstopfen, im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme Weishaupt

Neuer Lessenicher Ortsbürgermeister

Marco Velser tritt Nachfolge von Marco Kaudel an – Der 26-Jährige wohnt in Rißdorf ist gelernter Steuerfachangestellter und studiert inzwischen Volkswirtschaftslehre an der Uni Bonn Mechernich-Lessenich – Lessenich hat einen neuen Ortsbürgermeister: Marco Velser wurde offiziell von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in sein Amt eingeführt. Der 26-Jährige tritt die Nachfolge von Marco Kaudel an, nachdem der Mechernicher Stadtrat die Ernennung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gegen Wildwuchs beim Windkraftausbau

Bundestagsabgeordneter Detlef Seif fordert Landesregierung zu einer rechtssicheren Regelung auf Mechernich/Düsseldorf – Der Weilerswister Bundestagsabgeordnete Detlef Seif warnt vor einem unkontrollierten Ausbau von Windkraftanlagen im Regierungsbezirk Köln. Hintergrund ist das bevorstehende Auslaufen des landesweiten Windkraft-Moratoriums am 15. August. Weil sich die Regionalplanung für erneuerbare Energien weiter verzögert, könnten Genehmigungen künftig auch außerhalb ausgewiesener Vorranggebiete möglich werden. „Ohne eine rechtssichere Regelung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

240 000 Euro für die SG Rotbachtal

Glehner bekommen Fördermittel des Landes NRW zugeteilt – Planungen für Mini-Spielfeld können beginnen Mechernich-Glehn – Mit insgesamt 788.000 Euro fördert das Land NRW in diesem Jahr im Rahmen des Programms „Struktur- und Dorfentwicklung“ mehrere Projekte im Kreis Euskirchen. Darunter auch eines im Stadtbereich von Mechernich. Wie der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion NRW, Klaus Voussem, mitteilte, erhält die SG Rotbachtal einen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Führung übt Kommunikation

Großes Szenario für Simulationstraining der Informations- und Kommunikationseinheit der Freiwilligen Feuerwehr unter Beteiligung des Einsatzleitwagens Kommern Mechernich-Kommern/Schleiden – Wer Feuerwehreinsätze leiten und koordinieren will, muss führen und kommunizieren. Getreu dem Motto des Strategen Helmuth von Moltke „Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen“ übte jetzt die Kreiseinheit „Information und Kommunikation“ („IuK“) der Freiwilligen Feuerwehr mit modernen elektronischen Kommunikationsmitteln. Mittelpunkt war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nächtliche Gleisbauarbeiten

Lärmbelästigungen sind in der Nacht auf Donnerstag, 31. Juli, zwischen 22 und 6 Uhr nicht auszuschließen Mechernich – In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli führt die Bahn Gleisbauarbeiten an der Bahnstrecke Köln-Trier-Saarbrücken (Strecke 2631) zwischen Bahnhof und Ortslage Roggendorf durch. Gearbeitet wird zwischen 22 und 6 Uhr morgens. Die DB InfraGO AG weist darauf hin, dass die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Diabetiker tauschen sich aus

Auch Angehörige sind in der Selbsthilfegruppe willkommen Mechernich – Zum Informations- und Erfahrungsaustausch lädt die Diabetiker Selbsthilfegruppe Mechernich am Dienstag, 5. August, ein. Im Seminarraum des Ambulanten Zentrums am Stiftsweg 17 sind sowohl Betroffene als auch Angehörige willkommen, die sich zum Thema Diabetes austauschen oder informieren möchten. Vor dem Treffen steht Dr. Peter Schweikert-Wehner ab 17.30 Uhr in der Apotheke…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Windkraft spaltet die Region

Turbulente Bürgerversammlung in Glehn endete halbwegs versöhnlich – Bürgerinitiative übergab 332 Unterschriften gegen die geplanten sechs Anlagen zwischen Glehn, Bergbuir und Düttling Mechernich-Glehn – Der Saal im Neuen Dorfgemeinschaftshaus Glehn war brechend voll. Mehr als 200 Menschen, nicht nur aus Glehn, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften Bleibuir, Eicks und Düttling, waren gekommen, um sich über die geplanten sechs Windkraftanlagen…

Weiterlesen