Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Tour durch die Bergbaugeschichte

Blick in die Nachbarschaft: Geführte Wanderung ab Kall auf dem „Pingenwanderpfad“ am 26. Juli Mechernich/Kall – Zu einer geführten Wanderung auf dem „Pingenwanderpfad“ lädt der Naturpark Nordeifel natur- und geschichtsinteressierte Gäste am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr nach Kall ein. Die etwa zweistündige Tour führt „entlang eines der spannendsten Erlebnispfade der Region und macht die historische Bergbaugeschichte der Eifel…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Mama Moves“ mit Baby

Rückbildung und sanftes Sporttraining für Mütter, „die wieder in Bewegung kommen möchten“ ab 25. September in Mechernich – Kurse für Traglinge und Krabbler Mechernich – „Rückbildung und sanftes Sporttraining – immer mit Baby an Deiner Seite!“, beschreibt Maren Dederichs von der Euskirchener DRK-Familienbildung den neuen Kurs „Mama Moves – mit Baby in Bewegung“. Statt findet er zehnmal donnerstags, von 25….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erdbeben jederzeit möglich

Katastrophenschutzübung in Mechernich und Euskirchen zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf, vor allem in der privaten Vorsorge für den Fall des Falles Mechernich/Euskirchen – „Das vermeintlich Undenkbare denken“, schrieb Tom Steinicke in der „Kölnischen Rundschau“ zur jüngsten Katastrophenschutzübung im Kreis Euskirchen, an der auch die Freiwillige Feuerwehr Mechernich und Stadtbrandmeister Jens Peter Schreiber teilnahmen. Simuliert wurde ein schweres Erdbeben der Stärke 6,5. Es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ihr seid ausgezeichnet!“

GAT-Zertifikate für besonderes Engagement verliehen Mechernich – Traditionell werden kurz vor den Sommerferien am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof die „GAT-Zertifikate“ verliehen. Damit werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die in den beiden Profilschwerpunkten der Schule, dem sprachlich-kulturellen und dem MINT-Bereich, besondere Leistungen erbracht oder sich besonders sozial engagiert haben. „Unser Ziel ist es, auf diese Weise das besondere Engagement unserer Schülerinnen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Feykultur“ in vielen Facetten

Alte Bürgermeisterei in Eiserfey bildet am Wochenende des 26. und 27. Juli wieder Kulisse für Kulturfestival mit Musik, Kunst und Tanz in vielen Variationen Mechernich-Eiserfey – In den Ferien ist nichts los und alle sind ans Meer oder in die Berge. Falsch gedacht! In Eiserfey findet nämlich am dritten Ferienwochenende, des 26. und 27. Juli, zum siebten Mal das Festival…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik, Magie und Guinness bei Nacht

Tradition trifft Lebensfreude: Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Satzveyer Burghof wieder in eine Bühne für Folk, Fiddle und feiernde Menschen Mechernich-Satzvey – Wer einmal dabei war, kehrt meist zurück: Die Irische Nacht auf Burg Satzvey hat sich längst Kultstatus erspielt. Am Samstag, 9. August, heißt es wieder: Celtic Folk unter freiem Himmel, tanzende Schatten im Innenhof, Fiddle, Flöte…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mit Pinsel, Dose und Kamera

Die Vorbereitungen für das Brunnenfest laufen auf Hochtouren – Gleich zwei Kunst- und ein Videoprojekt erwartet die Besucher – Noch junge Kunstbegeisterte zum Malen und Sprayen gesucht Mechernich – Am Bleiberg wartet man mit voller Vorfreude auf die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt am 9. und 10. August. Auch im Hintergrund können es die Verantwortlichen kaum abwarten, die Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ministerin besucht DODO-Treff

Ina Brandes am „Tag der dritten Orte“ zu Gast in Firmenich-Obergartzemer Begegnungsstätte – NRW-Programm finanziert bis zu 450.000 Euro – Ein Pressespiegel Mechernich-Firmenich/-Obergartzem – Einst erfreuten sich die Bewohner des von Firmenich und Obergartzem an insgesamt fünf Gaststätten – 2018 schloss mit der „Hubertusschänke“ die letzte dieser Lokalitäten und sozialen Begegnungsstätten. Um dem entgegenzuwirken, gründeten Bewohnerinnen und Bewohner der mittlerweile…

Weiterlesen