Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Monat: Januar 2018

AllgemeinStadt Mechernich

Karnevalszug in Glehn

Buntes Programm am „Äze-Sonntag“ Mechernich-Glehn – Am Karnevalssonntag, 11. Februar ist ab 11.11 Uhr der Saal der Gaststätte Zimmermann für den karnevalistischen Frühschoppen geöffnet, bevor sich um 14.11 Uhr der Karnevalszug in Bewegung setzt. Auch in diesem Jahr rechnet Zugleiter Rolf Greuel aus Hostel mit einem großen Interesse der der großen und kleinen Kamellejägern. Die KG Äzebälleg Glehn erwartet die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Besucherrekord im Freilichtmuseum

Jahrmarkt anno dazumal und Zeitblende auf dem Marktplatz Rheinland locken Tausende an Mechernich-Kommern – Am Wetter wird es gewiss nicht gelegen haben: Knapp 221.000 Gäste besuchten 2017 das LVR-Freilichtmuseum Kommern. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine Steigerung um mehr als 15.000 Besucher. Gleich hohe Zahlen waren zuletzt Anfang der 1980er-Jahre verzeichnet worden. Die große Attraktivität der neuen zeitgeschichtlichen Baugruppe…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kanal muss erneuert werden

Nach Karneval beginnen die Arbeiten in der Hubert-Roggendorf-Straße Mechernich – Weil die Kamerabefahrung des Kanals in der Hubert-Roggendorf-Straße massive Schäden sichtbar gemacht hat, soll die alte Abwasserleitung nach Karneval komplett saniert werden. Die Baukosten belaufen sich auf zirka 330.000 Euro. „Die Maßnahme wird voraussichtlich vor den Sommerferien beendet“, sagt Tatjana Uphoff, Ingenieurin bei der Stadt Mechernich, die die Bauarbeiten betreut….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geschichte der TuS Mechernich

Verein bittet um Unterstützung bei der Erstellung der Vereinschronik Mechernich – Um die Vereinsgeschichte für die Nachfahren zu bewahren, möchte die Turn- und Sportvereinigung Mechernich 1897 die Vereinschronik ausbauen und weiter vervollständigen. Dabei hofft sie auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Der Verein sucht alte Zeitungsartikel, eigene Berichte und Fotos, aber auch Fanartikel und Andenken aus den mehr als 120 Jahren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Konzert mit dem Aditya Duo

Kammermusik und indische Musik in St. Rochus Strempt Mechernich-Strempt – Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ nannte sie einmal die „Weltstars von nebenan“: Die bengalische Geigerin Ava Rebekah Rahman und der Cellist Matthias Diener leben seit Jahren in Strempt, wenn sie nicht gerade zu Konzertterminen in der ganzen Welt unterwegs sind. Als Aditya Duo zählen sie zu den führenden Interpreten zeitgenössischer Musik. Auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schulseelsorge am Mechernicher Gymnasium

Dreikönigsgottesdienst mit Ausflug nach Bleibuir Mechernich – „Was macht eigentlich einen guten König aus?“ Um diese Frage ging es beim Dreikönigsgottesdienst für die Klassen 5 und 6 des städtischen Gymnasiums Am Turmhof Mechernich. Mit diesem Thema befassten sich auch die Schüler der Jahrgangsstufe 6, die ein Anspiel dazu vortrugen. Darin brachten sie auch den Frieden als Leitmotiv des GAT für…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blutspende mit dreifachem Alaaf

Tolles Ergebnis: Dank Unterstützung der Kommerner Narren kamen 126 Blutspender in die Bürgerhalle – Wer möchte in Kommern oder Mechernich mithelfen? Mechernich-Kommern – „Das war ein rundum gelungener Termin mit einem tollen Ergebnis.“ So positiv lautete das Fazit von Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes und zugleich Vorsitzender des ausrichtenden DRK-Ortsvereins Mechernich, nach der vierten „Prinzenblutspende“ im Stadtgebiet Mechernich. Gemäß dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tolle Erlebnisse dank MINT

Naturwissenschaftliche Angebote gibt es am GAT schon für die Kleinen Mechernich – „Das war das schönste, aber gleichzeitig auch das traurigste Erlebnis seit langem“, sagte ein Schüler des Biologie-Leistungskurses des städtischen Gymnasiums Am Turmhof (GAT) in Mechernich nach dem Besuch einer Schildkrötenauffangstation und der Beobachtung einer durch eine Schiffsschraube verletzten Schildkröte. Der Besuch fand im Rahmen der alljährlich stattfindenden meereskundlichen…

Weiterlesen