Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Landesweiter „Warntag“

In Mechernich, dem Kreis Euskirchen und NRW wird es am 13. März wieder laut – 45 Sirenen im Stadtgebiet auf neuestem Stand – Warnapps, Smartphones und Rundfunk warnen mit Mechernich/Kreis Euskirchen – „Wir haben im Mechernicher Stadtgebiet alle 45 topmodernen Sirenen am Netz. Die decken nach neuesten Berechnungen über 98 Prozent der bewohnten Fläche mit 65 dB ab“, freut sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Was der „Eifeltiger“ zum Leben braucht

Wanderausstellung des „BUND“ rund um Wildkatzen im Nationalpark-Zentrum Eifel (Vogelsang ip) ab 11. März Schleiden-Vogelsang/Mechernich – In den Wäldern des Nationalparks Eifel, der auch an Mechernich grenzt, wird es immer wilder: Es gibt mehr ältere Bäume mit Baumhöhlen, tolle Verstecke unter den Wurzeltellern umgestürzter Bäume und große, ungestörte Bereiche. All dies sind gute Bedingungen für einen ganz besonderen Waldbewohner: Felis…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Kreuzwegandachten ins Licht“

Spirituelles Angebot des aus Indien stammenden Mechernicher Pfarrers Stephen Rayappan Packiam in verschiedenen Kirchen des Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich – „Der Kreuzweg wird auch »Via Lucis«, Weg des Lichtes, genannt“, schreibt der Mechernicher Pfarrer Father George Stephen Rayappan Packiam, Jahrgang 1967, im März-Pfarrbrief des Pastoralen Raumes St. Barbara: „Und zwar, weil dieser Weg entlang der 14 Kreuzwegstationen von der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum

25. Mechernicher Frauenflohmarkt findet am 6. April in der Dreifachturnhalle (Eingang Bruchgasse) statt – Anmeldungen bis 14. März Mechernich – Als Ende 2010 einige Frauen in der „AWO-Kindertagesstätte und Familienzentrum Mechernich-Zentrum“ ihre Köpfe zusammensteckten, ahnten sie noch nicht, von welchem Erfolg ihre Idee gekrönt sein sollte. Der Elternbeirat und die damalige Leiterin Elisabeth Schwister überlegten nämlich gemeinsam, einen „Frauenflohmarkt“ ins…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Tulpen-Meer am Krewelshof-See

Mit rund 150.000 Blumen soll der Erlebnisbauernhof in Obergartzem ab April in bunten Farben erblühen – Inspiriert vom niederländischen Blumenfeldern betritt Familie Bieger einmal mehr Neuland, um ihren Gästen eine attraktive Auszeit vom Alltag zu bieten Mechernich-Obergartzem – Bibi Bieger steht lächelnd am See. Um sie herum grüne und weiße Kisten voller Arbeit, genauer gesagt voller Tulpenzwiebeln. 150.000 Stück haben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In der Gesamtschule anmelden

Anmeldezeitraum in Mechernich um die nächste Woche (10. bis 14. März) verlängert – „Schnellstmöglich melden“ Mechernich – Der Anmeldezeitraum für die Aufnahme in die kommende Klasse fünf an der Gesamtschule der Stadt Mechernich wurde erweitert. Grund sind freie Kapazitäten. Anmeldungen sind daher zusätzlich im Laufe der nächsten Woche möglich: von Montag, 10., bis Freitag, 14. März. „Bitte melden Sie sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infos über Hochwasserschutz

Nach Bürgerversammlungen in Kommern und Vussem lädt die Mechernicher Stadtverwaltung nun nach Floisdorf ein – Am Montag, 24. März, ab 18 Uhr stehen Experten in der Bürgerhalle Rede und Antwort Mechernich – Nach der Flut 2021 sind im Stadtgebiet bereits viele Hochwasserschutzmaßnahmen realisiert worden, andere Vorkehrungen für Starkregenereignisse sollen folgen. Wie Fachbereichsleiter Mario Dittmann mitteilt, informiert die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Keine Radfahrer im Georgsritt

Wallfahrtsausschuss Kallmuth kam im Vorfeld der 71. traditionellen Reiter- und Fußprozession am 1. Mai zusammen – 320 Liter Erbsensuppe und 400 Würstchen werden geordert, Festprediger ist dieses Jahr Benediktinerpater Elias aus der Abtei Maria Laach Mechernich-Kallmuth – Der traditionelle Sankt-Georgs-Ritt von Kallmuth am 1. Mai wirft seine Schatten voraus. Jetzt kam der Wallfahrtsausschuss unter der Leitung von Gerhard Mayr-Reineke in…

Weiterlesen