Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

„Du brauchst Hände“

Galerie im Mechernicher Rathaus zeigt ab 19. Juli bis Ende September kunstvolle Fotoarbeiten von Iris Hilgers und Objektkunst von Uwe Rhiem – Zur Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Kurator Franz Kruse spielt die Band „Jazzophine“ Mechernich – Eine Gemeinschaftsausstellung von Iris Hilgers und Uwe Rhiem zeigt die Mechernicher Galerie im Rathaus ab Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spendenlauf brachte 2.200 Euro

Jahreshauptversammlung der „Behindertensportgemeinschaft Mechernich“ – Wahlen, Rückblick und Zukunft im Fokus Mechernich – Nachdem der Wandertag im Billiger Wald Mitte Juni ein voller Erfolg war, traf sich die „Behindertensportgemeinschaft Mechernich 1966 e.V.“ Anfang Juli in der Turnhalle des Gymnasium Am Turmhof in Mechernich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Insbesondere standen die Wahlen der ersten Vorsitzenden, der Schriftführerin, des Sportwartes, der Pressewartin sowie…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Anruf, Freude, Blutspende

AOK-Regionaldirektion Bonn – Rhein-Sieg-Kreis – Euskirchen unterstützt erneut die DRK-Blutspende im Rotkreuz-Zentrum –Die findet statt am Donnerstag, 1. August, von 15 bis 20 Uhr – Gesundheitskasse möchte wieder die Werbetrommel für dieses lebenswichtige Thema rühren Euskirchen – Versprochen, ist versprochen. Darum hat Daniela Heider vor einiger Zeit bei Edeltraud Engelen angerufen. „Wir sind wieder dabei“, waren die Worte der AOK-Pressereferentin….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Der Trotzige Otter“ geht nach Satzvey

„Burgbäckerei zu Satzvey“ wurde für ihr Engagement in der Kulturszene ausgezeichnet Mechernich-Satzvey – „Für ihren Einsatz für die Kultur in und um Satzvey sowie die herzliche Gastfreundschaft den Schreibenden, Kunstschaffenden und Vortragenden gegenüber“, hat die nichtkommerzielle Vereinigung „Wunderlandmiliz“ nun den „Trotzigen Otter 2024“ an Teddy Schmitz und die „Burgbäckerei zu Satzvey“ verliehen. Dank Spenden ist der Preis mit 150 Euro…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Die Woge“ im Stella Maris

Ehepaar Bruch und Künstlerin Beata Spitz spendeten Mechernicher Hospiz zwei abstrakte Gemälde Mechernich – Wer im Mechernicher Hospiz Stella Maris wohnt, soll sich wohl fühlen. Dafür sorgt in der vom Sozialwerk Communio in Christo e.V. betriebenen Einrichtung neben dem Personal auch die Ausstattung und Dekoration der Räumlichkeiten. Dahingehend steuerten das Ehepaar Anni und Prof. Dr. Harald-Robert Bruch Ende Juni ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Rock on Wood“ im „DODO Treff“

Am Freitag, 19. Juli, spielt die Band ab 18 Uhr in Firmenich-Obergartzem Firmenich-Obergartzem – Die Band „Rock on Wood“ um Ex-„Hohn“ Pete Bauchwitz spielt am Freitag, 19. Juli, ab 18 Uhr im Biergarten des „DODO Treff“ in Firmenich-Obergartzem. Neben Pete Bauchwitz gehören auch Hermann Heuser, Ex-„Queen Kings“ Drummer Jochen Fink, Oliver Kerk und Sascha Mandelkow zu der Pop- und Rock-Band….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Integration durch Fußball

Multikulturelles Turnier in Euskirchen am Samstag, 24. August, ab 13 Uhr – Essen aus aller Welt, Hüpfburg und mehr – Teams mit mindestens sechs Spielern können sich bis zum 31. Juli anmelden Euskirchen – Zum dritten „Integrationscup“ lädt der Integrationsrat der Stadt Euskirchen Teams aus dem ganzen Kreis Euskirchen und darüber hinaus ein. Das multikulturelle Fußballturnier findet am Samstag, 24….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nummer 5 lebt

Mobau Dörr & Reiff hat seine Filiale im Kommerner Gewerbegebiet Monzenbend feierlich eröffnet – Das Baustoff-Sortiment auf 15.000 Quadratmetern spricht vor allem Handwerker und Firmen an – Heimwerker und Profis auf Zeit sind ebenfalls willkommen Mechernich-Kommern – Nummer 5 hätte seine Freude an dieser Eröffnungsfeier gehabt. Schließlich war der sympathische Roboter mit den menschlichen Zügen im 80er-Jahre-Streifen „Nummer 5 lebt“…

Weiterlesen