Aktuelles

„Gemeinsam nach vorn blicken“

„Mechernicher Schwimmclub e.V.“ wählte neuen Vorstand – Andrang sei ungebrochen – Weitere Mitglieder und Trainer sind willkommen Mechernich/Bad Münstereifel – Die Mitgliederversammlung des „Mechernicher Schwimmclub e.V.“ (MSC) traf sich in Bad Münstereifel, um einen neuen, sechsköpfigen Vorstand zu wählen. An dessen Spitze stehen nun Ruth Haltof (erste Vorsitzende), Birgit Brauns (zweite Vorsitzende), Angelika Massong (Schatzmeisterin), Sabine Brune (Schriftführerin), Nicolai Link…

Weiterlesen

Osterbotschaft mit Lichtfeier

Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem, Ostermessen am Ostersonntag in Harzheim, Kalenberg und Kallmuth Mechernich – Damit in allen Gemeinden und Kirchen der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich vor Ort Ostern gefeiert werden kann, verkünden die Gottesdienstleiter am Ostersamstag jeweils um 21 Uhr die Auferstehungsbotschaft im Rahmen…

Weiterlesen

Wochenmarkt an Gründonnerstag

Buntes Markttreiben in Mechernich am Gründonnerstag, 6. April, statt Karfreitag, 7. April – Gewohnte Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr Mechernich – Alle Jahre wieder wird an Ostern der Mechernicher Wochenmarkt verlegt. Dann nämlich, wenn der freitäglich stattfindende Wochenmarkt auf den Karfreitagsfeiertag fällt. So findet der Wochenmarkt auch in diesem Jahr nicht an Karfreitag, 7. April, sondern stattdessen einen Tag…

Weiterlesen

Starkmacher auf vier Pfoten

Die Bergheimerin Sabine Hansen hat ihren Labrador-Mischling Cuba zum Therapiehund ausgebildet – Einmal pro Woche sind sie bei den Vorschulkindern der AWO-Kita Glehn zu Gast – Bürgerantrag für eine Befreiung von der Hundesteuer – Ein Pressespiegel Mechernich-Bergheim – Er hat vier Pfoten, ein kuscheliges Fell und hört auf den Namen Cuba. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, seit 23 Jahren im…

Weiterlesen

„Loyaler Einsatz im Ehrenamt“

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr-Löschgruppe Obergartzem mit vielen Beförderungen und einer besonderen Überraschung Mechernich-Obergartzem – Bei der Jahreshauptversammlung (JHV) der Löschgruppe Obergartzem gab es neben dem üblichen Jahresbericht und Kassenbericht auch reichlich Beförderungen – sogar eine Überraschung für ein engagiertes Mitglied stand auf der Tagesordnung. Löschgruppenführer Thomas Wolff eröffnete zunächst den Abend und grüßte besonders den Leiter der städtischen Feuerwehr Jens Schreiber,…

Weiterlesen

Großer Kindertrödelmarkt in Kommern

Trödel-Erlebnis für Klein und Groß findet am 2. April wieder in der Bürgerhalle statt Mechernich-Kommern – Egal ob alt oder neu: Bald können auch die kleinen Bürger richtig shoppen gehen – oder ihre nicht mehr gebrauchten Sachen an den Mann, beziehungsweise das Kind bringen. Denn der große Kommerner Kindertrödelmarkt findet am Sonntag, 2. April, von 11 Uhr bis 14 Uhr…

Weiterlesen

Jakobsweg mit Robert Ohlerth

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospizes „Stella Maris“ der Communio Mechernich-Kallmuth – In Bildern und Erzählungen können die Besucher eines Vortragsabends am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus sich mit auf den sagenumwobenen Jakobsweg zum Apostelgrab in Santiago de Compostela aufmachen, wie ihn…

Weiterlesen

„Was er Euch sagt, das tut“

Zahlreiche Pilger beteiligten sich an der Wallfahrt zum Schmerzensfreitag in Kallmuth – Botschaft aus dem Johannesevangelium soll den Gläubigen den Weg aus der Krise, den Weg aus Traurigkeit, Wehmut und Schmerzen weisen Mechernich-Kallmuth – Eine kleine Renaissance nach drei Jahren pandemiebedingter Flaute erlebte die Wallfahrt zum sogenannten Schmerzensfreitag heute in Kallmuth. Schon zum Pilgeramt um 8.30 Uhr war die Pfarr-…

Weiterlesen