Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Communio in Christo

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Hilfe unter Freunden

Basargemeinschaft Nettersheim unterstützt Förderverein Hospiz Stella Maris mit Spende – Hospizgedanken über gemeinsame Projekte nach außen tragen Mechernich/Nettersheim – Der Förderverein Hospiz Stella Maris e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den Gedanken des Hospizes als Begleiteinrichtung in der letzten Lebensphase in die Öffentlichkeit zu tragen. Unter dem Motto „Hospize brauchen Freunde“ möchte der Förderverein Kontakte zu anderen Gemeinschaften und…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Maria, meine Schwester“

Hunderte Pilger zum Schmerzensfreitag, 20. März, in Kallmuth erwartet – Es predigen Eifelvikar Philipp Cuck, Dr. Gertrud Schöbinger, Pfarrer Erik Pühringer und Father Jaison Thazhathil, der stellvertretende Generalsuperior der Communio in Christo Mechernich-Kallmuth – „Maria, ich nenne Dich Schwester“ lautet das Wallfahrtsmotto beim diesjährigen Schmerzensfreitag von Kallmuth am 20. März. Die Pilgerfrühmesse um 8.30 Uhr zelebriert Father Jaison Thazhathil, der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Sympathie zwischen Orchester und Publikum

Drittes Dreikönigskonzert im ausverkauften Mechernicher Ratssaal gipfelte in stehenden Ovationen – Jungmusiker von Weltklasseniveau um Prof. Benjamin Bergmann spielten für die Bewohner der Schwerst- und Langzeitpflege der Communio in Christo Werke von Mozart, Vivaldi, Mahler und de Sarasate Mechernich – Ein ausverkauftes Haus, phantastisch vorgetragene klassische Musik und am Ende stehende Ovationen eines restlos begeisterten Publikums: Das war die Bilanz…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Mainzer Musici zum Dritten

Das Ensemble um seinen Leiter Professor Benjamin Bergmann gibt am Samstag, 11. Januar, 18 Uhr, im Mechernicher Ratssaal ein Benefizkonzert für die Schwerst- und Langzeitpflege der Communio in Christo Mechernich – Die Mainzer Musici unter der Leitung von Professor Benjamin Bergmann kommen zum dritten Mal nach Mechernich und geben ein Konzert für die Schwerst- und Langzeitpflege der Communio in Christo….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

Umjubelte musikalische Bescherung

Johannes Kalpers und Freunde hatten zum „Festtagszauber“ ins Stadttheater geladen – Zusage „für die nächsten 15 Jahre“ – Publikum in Weihnachtsstimmung versetzt Euskirchen – Eines dürfte gewiss sein: Nach mehr als drei Stunden „Festtagszauber“ mit Johannes Kalpers und Freunden dürfte jeder der 560 Zuschauer im Euskirchener Stadttheater in Weihnachtsstimmung gewesen sein. 24 Stunden vor dem Heiligen Abend stimmte der Tenor…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Den toten Punkt überwinden“

Communio-Mitglieder erneuerten am Hochfest Mariä Empfängnis, dem Jahrestag der Gründung vor 35 Jahren, ihre Gelübde – Generalsuperior Karl-Heinz Haus machte den Menschen Hoffnung: „Jeder ist von Jesus zur Gemeinschaft mit ihm und ewigem Leben eingeladen“ Mechernich – „Der scheinbar am Kreuz gescheiterte Jesus erschien Mutter Marie Therese und sagte ihr: »Ich bin der Erlöser der Welt!«: Auf diesen Nenner brachte…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Evangelium der Taten

Dompropst Rolf-Peter Cremer und der Publizist und Theologe Joachim Frank gaben dem 35. Gründungstag der Communio in Christo die Würze – Abkehr von Hochmut, Egoismus und Ausbeutung – Die „neue“ Kirche soll sich Glaubwürdigkeit, Realitätssinn und Bescheidenheit zu eigen machen – Communio hat Beispielcharakter Mechernich – „Ob die Communio in Christo die Kirche retten kann, weiß ich nicht, aber ohne…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Kalpers-Konzert als Einstimmung

Einen Tag vor Heiligabend laden Johannes Kalpers und der Förderverein Hospiz Stella Maris zum „Festtagszauber“ ins Euskirchener Stadttheater ein Mechernich – Es ist die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Einen Tag vor Heiligabend, also am Montag, 23. Dezember, laden der Tenor Johannes Kalpers und der Förderverein Hospiz Stella Maris zum „Festtagszauber“ ins Euskirchener Stadttheater ein. Um 18 Uhr beginnt…

Weiterlesen