Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Glaube ist Herzensangelegenheit“

Wieder „Mutmach-Gottesdienst“ mit „Rainer Wahnsinn“ und Manni Lang, diesmal in Vussem – Tipps zum Seligwerden und einem erfüllten Leben Mechernich-Vussem – Wer in der hektischen Vorweihnachtszeit von Terminen, Besorgungen und Weihnachtsevents gestresst ist, war beim Mutmach-Gottesdienst der GdG St. Barbara in Vussem am Sonntagabend gut aufgehoben. Dank der Musik der Sacro-Pop-Band und des Chores „Rainer Wahnsinn“ und den einfühlsamen Worten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adenauer bei Bitters zum Kaffee

Früherer Mechernicher Ratsherr, Kräuterkenner und Kaufmann Felix Bitter starb im hohen Alter von 94 Jahren Mechernich – Felix Bitter ist tot. Der frühere Kommerner Kräuterhändler und Mechernicher Ratsherr starb am Sonntag im hohen Alter von 94 Jahren. Erst im Oktober vergangenen Jahres war der gebürtige Recklinghausener als dienstältestes CDU-Mitglied im Stadtverband für 75 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet worden. Der junge Hanns-Felix…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Frohe Botschaft Heiligabend

Wortgottesdienste und Krippenfeiern in Mechernich, Weyer, Roggendorf, Eiserfey, Nöthen, Floisdorf, Vussem und Harzheim, Christmetten in Kallmuth, Holzheim, Kolvenbach und vor Mitternacht in der Alten Kirche Mechernich – Die Weihnachtsbotschaft wird in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara auch dort verkündet, wo am Heiligen Abend keine Christmetten gefeiert werden und am ersten Feiertag keine Weihnachtsmessen stattfinden. Das ist schon seit pandemischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

235 Jahre im Amt…

Mechernichs erster Bürger Dr. Hans-Peter Schick ehrt seine langjährigen Ortsbürgermeister Mechernich – Im Volksmund werden die Ortsbürgermeister, früher „Ortsvorsteher, auch schonmal wegen ihrer Vorbild- und Ordnungsrolle im Dorf „Sheriffs“ genannt. Das ist halb Scherz, halb Ehrerbietung für die formell zu Ehrenbeamten ernannten Frauen und Männer, die sich im günstigsten Fall an vorderster Stelle um ihre Mitbürger und die Belange der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Reserve in Bereitschaft

Jahresabschluss ehemaliger Bundeswehrangehöriger in Mechernich Mechernich – Gemütlichen Jahresausklang feierte die Reservistenkameradschaft Mechernich/Bad Münstereifel im Saal der Gaststätte „Puszta-Hütte“. Der Vorsitzende der 92köpfigen lokalen Gruppierung im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) und sein Stellvertreter, Hauptfeldwebel d. R. Karl-Heinz Cuber, konnten ein gutes Dutzend Kameraden begrüßen. Sie blickten auf ein aktives Jahr 2024 zurück, das unter dem Druck des…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ein Euro für Frieden und Achtsamkeit

Künstlerin Ela Rübenach gibt zu Weihnachten 2000 Motiv-Kunstkarten zum Preis von nur je einem Euro zugunsten der Schutzbefohlenen der Communio in Christo heraus Mechernich – Kunstkarten für den Weltfrieden und zugunsten der Communio in Christo gibt die Mechernicher Künstlerin Ela Rübenach heraus. Man kann die zeitgenössischen kleinen Kunstwerke unter Telefon (0171) 60 36 345, Mail musenspiel@web.de, Facebook (Ela Rübenach) oder…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Bildung macht frei!“

Jahresabschlusskonferenz der Familienbildung und Akademien des Roten Kreuzes zum Thema „Freiheit“ appellierte auch an Verantwortung und Kompromissfähigkeit Euskirchen – „Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit“, konstatierte Patrick Dost zu Beginn der diesjährigen Jahresabschlusskonferenz der Rotkreuz-Familienbildung im Rotkreuzzentrum Kreis Euskirchen/Eifel am Kreishaus in Euskirchen. Sie war eben dem Thema „Freiheit“ gewidmet -hohes, aber von innen und außen bedrohtes Gut und Treibstoff…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freie Sicht für freie Bürger

„Maskeball omm Cämpingplatz“: Derber Schwank bescherte Bergbuirer Barbaratheater dreimal volle Jugendhalle Mechernich-Bergbuir – Dreimal ausverkaufte Jugendhalle meldete das traditionelle Bergbuirer St.-Barbara-Theater vergangenes Wochenende. Zur Aufführung im Eifeler Komödienstadl gelangte ein deftiger Schwank auf Eifeler Platt, der von Rita Gransow ins Ripuarische übertragene Dreiakter „Maskeball omm Cämpingplatz“ aus der Feder von Beate Irmisch. Bergbuir verfügt nicht über mehrere Vereine wie andere…

Weiterlesen