Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Gedanken zu Europa

Abgeordneter Moritz Körner diskutierte mit Mechernicher Liberalen über Asyl-, Klima- und Sicherheitspolitik Mechernich-Kommern – „Was passiert in Europa?“ war die Frage bei einem parteipolitischen Stammtisch im Mühlenpark. Es sprach der liberale Europaabgeordnete Moritz Körner. Es ging unter anderem um Migrationspolitik und den so genannten EU-Asylkompromiss. Es wurden aber auch umwelt- und klimapolitische Aspekte erörtert sowie der Ukraine-Krieg und seine Folgen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weizenfelder platt

Start der Getreideernte nicht nur im Stadtgebiet Mechernich mit Erschwernissen – Nasses Frühjahr verzögerte die Aussaat, Trockenheit von Mai bis Ende Juni sorgte für Notreife, Unwetter drückten die Halme zu Boden Mechernich – Die Getreideernte im Stadtgebiet Mechernich hat begonnen. Mähdrescher ziehen weithin sichtbare Staubfahnen hinter sich her. Rund die Hälfte der Ackerfläche in Nordrhein-Westfalen wird für den Getreideanbau genutzt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Professor Hans Fuhs

Alttestamentler, Seelsorger, Schützenpräses und ein Prediger mit Herz und Präzision starb heute Nachmittag Mechernich-Kommern – Prof. Dr. Dr. Hans Ferdinand Fuhs ist tot. Der beliebte Seelsorger, Schützenpräses, Alttestamentler und Professor em. für Orientalistik, aktiv ehedem in Paderborn, starb am Montagnachmittag. Die Nachricht vom Tod des über die Maßen beliebten Priesters verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Er wurde am 2. Juli…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ende der Sendepause

Nach fünf Jahren findet das legendäre „Feykultur“-Festival in Eiserfey wieder statt und zwar am 5. und 6. August im ehemaligen Schulhaus am alten Weg Mechernich-Eiserfey – Nach fünf Jahren Pause findet das bekannte Festival „Feykultur“ in und um die alte Schule in Eiserfey (Alter Weg 1a) am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, wieder statt. Das teilt der Veranstalter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Rostfrei“ rockt im DoDo-Treff

Elke Kläser: Auch Schmuserock im knallharten Gewand beim Gastspiel im Biergarten am Samstag, 22. Juli, ab 19 Uhr versprochen Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Die Münstereifeler Rockband „Rostfrei“ rockt den DODO-Dorftreff auf der Grenze zwischen Firmenich und Obergartzem am Samstag, 22. Juli, ab 19 Uhr. Elke Kläser vom Doppeldorf-Treff-Team macht auf dieses außergewöhnliche Gastspiel bei freiem Eintritt im Biergarten aufmerksam. Die Band gibt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ferienspaß“ im Rathaus

Stellvertretender Stadtverwaltungschef Thomas Hambach stellt 15 Mechernicher Kindern und ihren Betreuern persönlich Aufgaben und Tätigkeiten in einer modernen kommunalen Schaltzentrale vor Mechernich – Im Rahmen der Mechernicher Ferienspaß-Aktion stellte Erster Beigeordneter Thomas Hambach, der stellvertretende Chef der Stadtverwaltung Mechernich, 15 Kindern und ihren Betreuern das Mechernicher Rathaus vor. Er führte seine Gäste durch sämtliche Zuständigkeiten vom Amt für Abfallwirtschaft über…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rettermedaille für Hubert Schilles

Floisdorfer Landwirt und Bauunternehmer wurde 2021 zum „Helden der Steinbachtalsperre“, als er den Grundabfluss des überschwappenden Stausees wieder freilegte, jetzt erhielt er mit Verzögerung von Ministerpräsident Wüst eine hohe Auszeichnung Mechernich-Floisdorf/Düsseldorf – Zu den jetzt in Düsseldorf von Ministerpräsident Hendrik Wüst ausgezeichneten Lebensrettern gehörte auch der Floisdorfer Landwirt und Bauunternehmer Hubert Schilles. Der 68-Jährige hatte bei der Flutkatastrophe im Juli…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Feuertaufe bestanden

Nach der Oldienacht unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ zogen Hilfsgruppe und PAPSTAR Bilanz – Trotz 2000 Besuchern blieb der Festplatz frei von Müll – Kaller Recycling-Geschirr wurde auch beim Kleinen Katholikentag „Out of Church“ im Mechernicher Eifelstadion erfolgreich eingesetzt Mechernich/Kall – „Zero Waste“, das neuartige vollständig kompostierbare Einweggeschirr von PAPSTAR in Kall, hat seine Feuertaufe gleich zweifach bestanden. Und zwar beim…

Weiterlesen