Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Nähkurs für Eltern und Großeltern

Organisiert von der DRK-Familienbildung im von Mechernich benachbarten Familienzentrum Kall – Vier Treffen ab Dienstag, 20. Februar – Utensilien bitte mitbringen Kall/Mechernich – Die Familienbildung des DRK-Euskirchen unter Leiterin Heike Iven verweist auf einen anstehenden Nähkurs für Eltern und Großeltern in Mechernichs Nachbarkommune Kall. Hier können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in kleinen Gruppen individuelle Näh-Ideen umsetzen – Tipps und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung: „Auf der Ley“

Von 18. bis 23. Januar – Grund sind Arbeiten an einem Dach – Umleitungen eingerichtet Mechernich – Wegen Dacharbeiten muss die Straße „Auf der Ley“ in Mechernich von Donnerstag, 18. Januar, bis Dienstag, 23. Januar, in einem Teilbereich für den Fahrzeugverkehr kurzfristig voll gesperrt werden. Dies gab nun Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Umleitungstrecken über die Bahnstraße…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wieder eingeschränkter Zugriff

Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen: Software-Zugriff wieder eingeschränkt möglich – Grund für Ausfall war ein Hackerangriff auf das Rechenzentrum der „SIT“ Mechernich/Kreis Euskirchen -Nach dem Cyberangriff auf das Rechenzentrum der „SIT“ hat die Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen wieder eingeschränkten Zugriff auf ihre Fachprogramme. Die Behörde ist auch für das Mechernicher Stadtgebiet zuständig. Allerdings kann weiterhin nur in einer Art Notbetrieb gearbeitet…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Leben im größeren Zusammenhang“

Mechernicher Ordo Communionis und Christo lädt wieder zu beliebtem Impulsabend ein – Diesmal mit Pfarrer Markus Polders zum Thema „Spirituelle Resilienz – Gestärkt durch Nachfolge im Glauben“ am Donnerstag, 18. Januar, 19.10 Uhr Mechernich – Ein Impulsabend zum Thema „Spirituelle Resilienz – Gestärkt durch Nachfolge im Glauben“ mit Pfarrer Markus Polders findet am Donnerstag, 18. Januar, ab 19.10 Uhr im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kunstwerke der Kinder prämiert

Malwettbewerb des „Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier“ stieß auf große Resonanz – 51 Kunstwerke eingereicht – Auch Bürgermeister Hermann-Josef Esser war begeistert – Kunstdozent Stephan Schick bescheinigte den kleinen Künstlern großes Talent – Tolle Preise Kall/Mechernich – Ein Höhepunkt des fünften Weihnachtsmarktes des „Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier“ in Kall war die Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Thema „Weihnachten“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kleiner Beitrag gegen Klimawandel“

Gymnasium Am Turmhof engagiert sich nachhaltig für den Schutz des Mechernicher Waldes – Fünftklässler pflanzten Bäume in der „Nesselrodeschen Forstverwaltung“ und lernten praktisch – Kooperation weiterhin geplant Mechernich – Dass Klimawandel, Borkenkäferbefall und die Ansprüche verschiedener Baumarten zusammenhängen, lernten Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) nun dort, wo es wohl anschaulicher nicht mehr geht:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Erkenntnisse und Verbesserungen“

Zweite Online-Befragung zur Nutzung des „Eifel e-Bikes“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Als zweiter Kreis in Deutschland erhielt der Kreis Euskirchen im Juli 2021 ein flächendeckendes E-Bike-Verleihsystem zur Ergänzung des öffentlichen Mobilitätsangebots von Bus, Bahn und „TaxiBusPlus“. Bürgerinnen und Bürger die das „Eifel e-Bike“ nutzen, werden nun gebeten, an einer kurzen Befragung teilzunehmen. „Hierdurch können weitere Erkenntnisse aus dem Projekt ziehen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vernetzen für die Natur

„Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V.“ lädt zum Treffen am Sonntag, 4. Februar in Nettersheim – Eingeladen sind alle, die sich privat oder im Verein für Grünflächengestaltung, Kulturlandschaftspflege, Artenschutz, Umweltbildung oder Gartenbau einsetzen – Anmeldungen bis Mittwoch, 10. Januar Mechernich/Kreis Euskirchen/Nettersheim – „Vernetzung dörflicher Initiativen für Blühflächen und Artenschutz“ lautet der diesjährige Schwerpunkt des „LEADER“-Projektes „ZukunftsDörfer“. Hierzu lädt die „Biologische…

Weiterlesen