Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Einblicke in den Nationalpark Eifel

Vortrag mit Parkleiter Michael Lammertz begeisterte Jugendliche am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof Mechernich – „Welche Tierarten sind nach der Eröffnung des Nationalparks zurückgekehrt?“ Diese und viele weitere spannende Fragen hat Michael Lammertz, Leiter des Nationalparks Eifel, im Rahmen der MINT-Vortragsreihe am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) mit den Schülerinnen und Schülern „sehr lebensnah“ besprochen. Teil nahmen die Jahrgangsstufen neun bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mobilfunkversorgung verbessern

Bundesweite Messwoche von 26. Mai bis 1. Juni lädt zum Mitmachen ein Mechernich/Kreis Euskirchen – „Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald“, betont der Kreis Euskirchen und verweist auf die erste, bundesweite Mobilfunk-Messwoche von Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni. Die bietet allen…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Mit dem Sonderzug eingeflogen“

Bei „Rock am Rathaus“ heizten „Udopie“, „Rockwood“ und die „Männer von Flake“ dem Publikum rund sechs Stunden lang ein – Fast ausverkauft – Spenden für guten Zweck Mechernich – Nicht weniger als die „Bestbesetzung“ hatte der „Mechernicher Rock am Rathaus e.V.“ für sein sommerliches Konzert hinter dem Verwaltungssitz am Bleiberg versprochen. Dafür reisten Gäste sogar aus Belgien, dem Ruhrgebiet, Schwabenland…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vesperkonzert mit Elizaveta Suslova

Blick in die Nachbarschaft: Junge Organistin gastiert am 25. Mai in Steinfeld mit Werken aus der Barockzeit Kall-Steinfeld/Mechernich – Werke von Komponisten aus der Barockzeit wie Bach, Weckmann, Böhm, Byrd und de Grigny spielt die junge Organistin Elizaveta Suslova bei einem Vesperkonzert am Sonntag, 25. Mai, um 16 Uhr an der historischen Orgel der Basilika Steinfeld in der Mechernicher Nachbargemeinde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Piratenfest“ in der Burgbäckerei

Geschichtenerzähler, „Musketen-Schießen“, Konzert mit „Katerfahrt“ und mehr am 24. Mai in Satzvey Mechernich-Satzvey – „Piraten fallen in die Burgbäckerei ein!“, meldet Teddy M. Schmitz von der mittelalterlichen Wasserburg in Satzvey. Hier organisieren der Burgbäcker und sein Team am Samstag, 24. Mai, ab 11 Uhr anlässlich eines „Piratenfestes“ ein wildes Programm in ihrer gemütlichen Bäckerei, dass sogar die verwegensten Piraten und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tierheim-Trödel mit Livemusik

Großer Flohmarkt am 1. Juni in Mechernich-Burgfey Mechernich-Burgfey – Wo gibt es schon einen tierisch guten Trödelmarkt samt Livemusik? Im Mechernich-Burgfeyer Tierheim! Fell- und Flohmarktliebhaber können hier am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr nach Herzenslust bummeln, während die Gruppe „Eifelsound“ das Ganze musikalisch untermalt. Für das leibliche Wohl sei gesorgt. Auch den Fellnasen macht man so eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Acht Jahre „Integreat“

So hilft die App zugewanderten Menschen in Mechernich und dem Kreis Euskirchen – „Gezielt auf Bedürfnisse eingehen“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Seit 2017 setzt der Kreis Euskirchen bei seiner Integrationsarbeit auf den Einsatz von „Integreat“. Die mehrsprachige App hat sich laut Verwaltung als „meist genutzte digitale Integrationsplattform in Deutschland“ etabliert – mit beeindruckenden vier-ein-halb Millionen Zugriffen im vergangenen Jahr. „Integreat“ wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Freiheit für Yevhen Humeniuk. Jetzt.“

Detlef Seif MdB fordert Freilassung eines verschleppten Ukrainers – „Bruch des humanitären Völkerrechts muss Konsequenzen haben“ Mechernich/Berlin – Seit über fünf Jahrzehnten setzt sich die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) weltweit für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie ein. Sie dokumentiert systematisch Menschenrechtsverletzungen und hilft politischen Gefangenen. Dabei vermittelt die IGFM seit 2011 politische Patenschaften, um Gefangene vor dem Vergessen zu bewahren und…

Weiterlesen