Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Mittsommer mit den „Irrlichtern“

Kostenloses Konzert am 21. Juni in der Burgbäckerei zu Satzvey – „Mittelalterliche und folkloristische Lieder“ im Feuerschein Mechernich-Satzvey – Zu einem „Mittsommerkonzert“ laden „Die Irrlichter“ am Samstag, 21. Juni, ab 17 Uhr in die Burgbäckerei zu Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich) ein. „Im Schein des Mittsommerfeuers“ kann man hier kostenlos „mittelalterliche und folkloristische Lieder“ genießen. Spenden sind willkommen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

14 Tonnen Müll gesammelt

Gemeinsame Saubermach-Aktion in Mechernich und dem ganzen Kreis Euskirchen endet erfolgreich – Viel Engagement, aber auch viel „Wilder Müll“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Nach zwei Monaten ist die diesjährige „Clean-up“-Aktion, also Sammlung von wildem Müll, im Kreis Euskirchen erfolgreich zu Ende gegangen. Städte wie Mechernich, Gemeinden sowie der Kreis selbst hatten gemeinsam aufgerufen. Von Kindergärten bis hin zu Unternehmen wurde die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

 Von den Ärmsten das Glück gelernt

Besuch im Nepal prägte Gruppe der Mechernicher Gesamtschule für das ganze Leben – Menschen ohne Perspektive geholfen – Paten gesucht Mechernich/Nepal – Beim großen Widersehen waren die gemeinsamen Erinnerungen und Emotionen sofort wieder da. Die Teilnehmenden der Reise, die sie aus der Mechernicher Gesamtschule in das Entwicklungsland am anderen Ende der Welt geführt hatte, lagen sich in den Armen, strahlten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gestrandet auf einer einsamen Insel

Selbstgeschriebenes Theaterstück „MK10: Verlorene Stimmen“ des GAT-Literaturkurses am 17. Juni in der Aula Mechernich – „Eine Freundesgruppe nimmt an einer Talkshow teil, doch keiner konnte ahnen, was auf sie zukommt“, kündigt der diesjährige Literaturkurs Q1 des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) sein selbstgeschriebenes Theaterstück „MK10: Verlorene Stimmen“ an. Statt findet das Ganze am Dienstag, 17. Juni, ab 19 Uhr in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erlebniswanderung mit Krimilesung

Geführte Tour auf der EifelSchleife „Vom Mühlensee zum EifelBlick“ ab Eicks am 15. Juni – Sport und Spannung – Einkehr im Café „Zur Zehntscheune“ Mechernich – Bewegung und spannende Geschichten vereint die nächste Mechernicher Erlebniswanderung am Sonntag, 15. Juni, auf der EifelSchleife „Vom Mühlensee zum EifelBlick“. Auf 9,6 Kilometern lockt die geführte Tour mit traumhafter Natur, packenden Erzählungen entlang des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zünftige Malle-Party im „Gier-König“

Strandflair mit Sand und Sonnenliegen bei Mallorca-Fete im Saal Gier – Barmixer ließ Cocktail-Shaker glühen – Polonäse durch Saal und Kneipe Kall/Mechernich – „Mallorca ole“ war angesagt im Saal Gier in der Mechernicher Nachbargemeinde Kall, wo die nunmehr dritte „Malle-Party“ des Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier über die Bühne ging. Chef-Organisatorin Monika Sauerbier, die Vorsitzende des Kneipenvereins, hatte den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ritterfestspiele an Pfingsten

Von 7. bis 9. Juni auf Burg Satzvey: Neue Show „Valkyria“, mittelalterliche Musik, Gauklerspaß, Ritterlager und Mittelaltermarkt Mechernich-Satzvey – „In die Zeit der romantischen Minne und aufregende Welt der Ritter“ kann man wieder an den Pfingsttagen – von Samstag, 7., bis Montag, 9. Juni – auf Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) eintauchen. Seit nunmehr 45 Jahren richtet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treff der Diabetiker-Selbsthilfegruppe

3. Juni im Seminarraum des Ambulanten Zentrums Mechernich zum Thema „Gegenseitiger Austausch und Information“ Mechernich – Die Mechernicher Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr wieder im Seminarraum des Ambulanten Zentrums (Stiftsweg 17, 53894 Mechernich). Jeder Diabetiker, Angehörige und Interessierte kann kommen und ist „herzlich eingeladen“. Das Thema wird „Gegenseitiger Austausch und Information“ sein. Die…

Weiterlesen