Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Ü30 Weihnachts-Edition“

„Kult-Party“ mit DJ Jörg Grewe und DJ Tommy Gun am 21. Dezember in Kommern Mechernich-Kommern – Die beliebte Ü30-Party feiert ihre große Weihnachts-Edition am Samstag, 21. Dezember, in der Kommerner Bürgerhalle (Auf dem Acker 38, 53894 Mechernich). „Ab 20 Uhr heißt es wieder: Tanzen, feiern, flirten!“, so der Veranstalter. Die „Kult-Party“ mit DJ Jörg Grewe und DJ Tommy Gun soll…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Weihnachtsgeschenk, das Leben rettet

DRK bietet Blutspende-Termin am 23. Dezember in Lommersum – Schöne Emaille-Tasse „für echte Vollblut-Helden“ und Schirm geschenkt Weilerswist-Lommersum – Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen sind Blutspenden unverzichtbar.Einige Patienten verbringen die Feiertage im Krankenhaus und sind darauf angewiesen, dass für ihre Behandlung Blutkonserven zur Verfügung stehen. Das Rote Kreuz lädt daher zur guten Tat ein und ruft zur Blutspende in der Mehrzweckhalle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

vhs präsentiert Jahresprogramm

Neue Kursangebote der Volkshochschule Kreis Euskirchen sind online – Gedruckt ab Januar Kreis Euskirchen/Mechernich – Die Volkshochschule (vhs) des Kreises Euskirchen präsentiert ihr neues Jahresprogramm 2025, das ab Mittwoch, 18. Dezember, online verfügbar ist. Die gedruckten Programmhefte liegen ab Januar kreisweit an den bekannten Auslegestellen aus. Das Semester startet am Montag, 10. Februar, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die vhs…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Selbstgemachtes in schöner Atmosphäre

Mechernicher Gymnasium Am Turmhof organisierte Weihnachtsmarkt im Foyer Mechernich – Livemusik und weihnachtliche Gerüche lagen in der Luft, als die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes im Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) durch das festlich geschmückte Foyer flanierten. Die Schulgemeinschaft und der Förderverein haben zusammengearbeitet und gemeinsam ein großes Angebot ermöglicht, vieles sogar selbst gemacht. Darunter Cake Pops, Plätzchen, Selbstgestricktes, Pop…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Silvesterwanderung des Bergbaumuseums

Beliebte Veranstaltung findet zum Jahreswechsel wieder am Mechernicher Bleiberg statt – Kostenlos eintauchen in über 2.000 Jahre Geschichte – Heiße Getränke und Snack inklusive Mechernich – Die spannende Silvesterwanderung des Mechernicher Bergbaumuseums (Bleibergstraße 6) war in den vergangenen Jahren stets gut besucht. Kein Wunder, denn hier kann man in die über 2.000 Jahre lange Geschichte des örtlichen Bleiabbaus eintauchen, wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Günstig durch die Weihnachtsferien

Mit Bus und Bahn sind Kinder und Jugendliche in ganz NRW für 34,90 Euro mobil Mechernich/NRW – Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis einschließlich 20 Jahren aus Mechernich, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie planen, können dazu das „SchöneFerienTicket NRW“ nutzen. Dieses ermöglicht im Zeitraum von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wunschzettel im Weihnachtsbaum

Blick in die Nachbarschaft: „Rewe-Center Pauly“ und die Hilfsgruppe Eifel unterstützen auch in diesem Jahr therapeutische Jugendhilfe-Einrichtung „Haus Waltrud“ in Kall – Willi Greuel: „Kein Kind wird leer ausgehen“ Kall/Mechernich – Auch in diesem Jahr unterstützen das „Rewe-Center Pauly“ in Kall und die Hilfsgruppe Eifel mit der Aufstellung eines Charity-Weihnachtsbaumes die in der Mechernicher Nachbargemeinde Kall ansässige therapeutische Jugendhilfeeinrichtung „Kinder-…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bio zu Bio“

Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen startet Informationskampagne zu richtiger Mülltrennung Mechernich/Kreis Euskirchen – In Deutschland sind Restmülltonnen nach der bundesweiten Hausmüllanalyse des Umweltbundesamtes zu 39 Prozent mit Bioabfall gefüllt. Im Kreis Euskirchen zeigt sich mit 36 Prozent ein ähnliches Bild. So gehen wertvolle Ressourcen verloren. Nur der Bioabfall, der in der Biotonne landet, kann auch im Kompostwerk zu Kompost verarbeitet werden….

Weiterlesen