Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Tierheim-Trödel mit Livemusik

Großer Flohmarkt am 1. Juni in Mechernich-Burgfey Mechernich-Burgfey – Wo gibt es schon einen tierisch guten Trödelmarkt samt Livemusik? Im Mechernich-Burgfeyer Tierheim! Fell- und Flohmarktliebhaber können hier am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr nach Herzenslust bummeln, während die Gruppe „Eifelsound“ das Ganze musikalisch untermalt. Für das leibliche Wohl sei gesorgt. Auch den Fellnasen macht man so eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Acht Jahre „Integreat“

So hilft die App zugewanderten Menschen in Mechernich und dem Kreis Euskirchen – „Gezielt auf Bedürfnisse eingehen“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Seit 2017 setzt der Kreis Euskirchen bei seiner Integrationsarbeit auf den Einsatz von „Integreat“. Die mehrsprachige App hat sich laut Verwaltung als „meist genutzte digitale Integrationsplattform in Deutschland“ etabliert – mit beeindruckenden vier-ein-halb Millionen Zugriffen im vergangenen Jahr. „Integreat“ wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Freiheit für Yevhen Humeniuk. Jetzt.“

Detlef Seif MdB fordert Freilassung eines verschleppten Ukrainers – „Bruch des humanitären Völkerrechts muss Konsequenzen haben“ Mechernich/Berlin – Seit über fünf Jahrzehnten setzt sich die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) weltweit für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie ein. Sie dokumentiert systematisch Menschenrechtsverletzungen und hilft politischen Gefangenen. Dabei vermittelt die IGFM seit 2011 politische Patenschaften, um Gefangene vor dem Vergessen zu bewahren und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Sie hatte niemandem etwas getan!“

Veronika Höger wurde von Nachbarn denunziert und ins Frauen-KZ Ravensbrück deportiert, wo sie im Alter von 43 Jahren starb – In ihrem Heimatort Voißel wird ihr zum Gedenken am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr ein Stolperstein verlegt Mechernich-Voißel – Eins werde sie bestimmt nie wieder akzeptieren, sagt Sabine Heiders: „Schweigen!“ Keine Antworten zu bekommen, das war für die Voisselerin lange…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

 „Merci und auf Wiedersehen am GAT!“

Schulverwaltungsassistent Franz-Josef Kursch geht in Rente – Fast 50 Jahre im öffentlichen Dienst Mechernich – Nach fast fünf (!) Jahrzehnten im Öffentlichen Dienst und über 16 Jahren am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) hat die Schule Anfang Mai ihren „langjährigen, überaus geschätzten und beliebten“ Schulverwaltungsassistenten Franz-Josef Kursch in den Ruhestand verabschiedet. Kennengelernt hatte er das GAT erstmals am Tag der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sternen-Botschafter gesucht

Ausbildung von zertifizierten „Sternenguides“ in der Eifel – Bewerbungsschluss 1. Juni Mechernich/Nordeifel – Die Eifel bei Nacht ist ein Naturerlebnis von besonderer Seltenheit: ein Ort, an dem echte Dunkelheit noch existiert. 2014 wurde der Nationalpark Eifel von der „International Dark Sky Association“ (IDA) als offizieller Sternenpark ausgezeichnet – eine Würdigung, die laut der Tourismuswerkstatt Eifel mit Verantwortung einhergeht: „die Dunkelheit der nächtlichen Naturlandschaft zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Biotonne richtig füllen

Falsche Abfalltrennung führt zu höheren Kosten – Seit Mai gelten strengere Regeln Mechernich/Kreis Euskirchen – Bundesweit dürfen Biotonnen seit Mai nur noch sehr wenige Fremdstoffe enthalten. Der darin gesammelte organische Abfall wird im Kreis Euskirchen zu Kompost verarbeitet. Bioabfall mit starken Verunreinigungen darf nun aber nicht mehr zu diesem organischen Dünger verwertet werden. Sollte er mehr als drei Prozent „Störstoffe“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Notlage nicht entstehen lassen“

DRK im Kreis Euskirchen und DRK-Blutspendedienst West rufen zu sieben Blutspende-Terminen im Mai und Juni auf – Metall-Trinkhalm als Geschenk – Kleiner Gesundheits-Check Kreis Euskirchen – So schön es ist, wenn gutes Wetter, Feier- und Brückentage zu Ausflügen und Kurzurlauben locken, so schwierig ist es dann auch, genug Menschen zur Blutspende zu motivieren. Das Rote Kreuz beobachtet mit Sorge, dass…

Weiterlesen