Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Die vergessenen Schätze

Burghaus in Mechernich-Kallmuth ist eine von sechs Stationen der diesjährigen Archäologietour Nordeifel am Sonntag, 6. Oktober Mechernich-Kallmuth/Hellenthal-Hollerath – An einem recht unscheinbaren matschigen Wanderweg durch den Wald in Hollerath lässt sich etwas ganz Besonderes finden – eine Bruchsteinmauer. Nur eine Infotafel davor deutet auf die spannende Vergangenheit hin. Denn diese Bruchsteinmauer war einst der Schanzentisch einer Skisprungschanze. 1934 vom Kölner…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Ruck geben und Blut spenden“

Das Rote Kreuz zeichnet im Kommerner „Stollen“ 36 verdiente Lebensretter aus – DRK-Kreisvorsitzender Karl-Werner Zimmermann: „Hundert Blutspenden helfen 300 Menschen“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Bei vollen Terminkalendern in schnelllebiger Zeit ist es vielen zu lästig, auch noch zur Blutspende zu gehen“ Mechernich – Der erste Bürger oder sein Stellvertreter kommt seit 25 Jahren, also seit er im Amt ist,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zukunft durch Kultur gestalten

Programm „Zesamme! Kultur und Demokratie in unserer Heimat stärken!“: Umfrage läuft noch bis Ende September – Ziel: Gemeinsames Konzept erarbeiten Mechernich/Kreis Euskirchen – „»Aller.Land« bietet Menschen und Institutionen in ländlichen Regionen in ganz Deutschland die Gelegenheit, ihre lokalen Gemeinschaften durch beteiligungsorientierte Kulturvorhaben langfristig zu stärken, damit sie besser auf Herausforderungen vor Ort reagieren können“, schreibt der Kreis Euskirchen. Dieser ist…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Geröstet und geredet

Bei einer eritreischen und äthiopischen Kaffeezeremonie geht es um Gastfreundschaft, gegenseitigen Respekt und Gemeinschaft – Ein fantastisches Symbol für ein gelungenes Sommerfest des Teams Migration / Integration des DRK Kreisverbands Euskirchen Euskirchen – Buzunech Werku macht den kleinen Gasbrenner im Café Henry an. Über der Flamme schwenkt sie einen silbernen Topf mit hellen Kaffeebohnen. Den hatte Ruta Tewelde zuvor vorbereitet….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Friedensgebet bei Communio

Jeden Herz-Jesu-Freitag um 17.30 Uhr in der Gründungskapelle, Eingang an der Bruchgasse 14, erstmals am Freitag, 4. Oktober Mechernich – Wegen anhaltender bewaffneter Auseinandersetzungen auf vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt ruft der Ordo Communionis in Christo ab sofort an jedem Herz-Jesu-Freitag um 17.30 Uhr zum Rosenkranzgebet für den Frieden in der Hauskapelle auf. Eingang von der Bruchgasse aus, bitte klingeln. Erstmals…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dorftrödel in Weyer

Am 29. September von 10 bis 16 Uhr veräußern Haushalte Teile ihres Equipments und Altertümchen in Einfahrten, an Pavillons, unter Carports, vor und in Garagen Mechernich-Weyer – Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr veranstalten die Weyerer auch 2024 einen Dorftrödelmarkt und zwar am Sonntag, 29. September, von 10 bis 16 Uhr. Ortsbürgermeister Björn Wassong schrieb dem Mechernicher „Bürgerbrief“: „Aufgrund des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Evensong“ in Kommern

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in der Kirche St. Severinus Kommern: „Elemente von Chor- und Gemeindeliedern, Psalmen- und Lobgesängen, Lesungen, Fürbitten und Momente der Stille“ Mechernich-Kommern – Zum Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der Chorverbund aus den Kirchenchören Kommern und Satzvey, dem Liederkranz Antweiler und Sängerinnen und Sängern, die sich diesem Projekt angeschlossen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Wie ändert sich mein Leben?“

Erfolgreicher Start des Klima-Cafés in Bad Münstereifel – Infos über Klimawandel und Folgen in der Region – Termine einmal im Monat ab 25. September – Leckere Snacks, Kinderecke und mehr – Kooperation von DRK, Stadtverwaltung und „Kleens Café“ Bad Münstereifel – Nach dem Auftakt in Blankenheim ist das Klima-Café des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen nun auch in Bad Münstereifel…

Weiterlesen