Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Anlauf für die Innenstadt

Mechernich bewirbt sich erneut um Städtebaufördermittel, um die City aufzuwerten – Für das ehemalige Supermarkt-Gebäude am Bleibergplatz laufen vielversprechende Gespräche mit einem Investor – Ein Pressespiegel Mechernich – Das ehemalige Supermarkt-Gebäude am Bleibergplatz ist so etwas wie der gordische Knoten für die Entwicklung der Mechernicher Innenstadt. Bislang hat sich das Bauwerk so sehr an seinen Standort geklammert wie die kunstvoll verknoteten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kallmuth hat Zukunft

Siegerehrung des Dorf-Wettbewerbes im Kreis Euskirchen fand im Gemünder Kursaal statt – Ort am Bleiberg erhielt Silber, 600 Euro und Pflanzgutschein – Ortsbürgermeister unglücklich Mechernich-Kallmuth/Gemünd – Was im Jahr 1975 unter dem Namen „Unser Dorf soll schöner werden“ begann, ist heute viel mehr als nur ein Wettbewerb um den ansehnlichsten Ort. „Unser Dorf hat Zukunft“ läuft mittlerweile unter dem Motto…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gespielt, gewonnen, gespendet

Auf einer Fahrt nach Berlin auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif ist aus einer Bierlaune heraus eine EM-Tipprunde entstanden – Kommerner haben den Erlös jetzt an die Mechernich-Stiftung übergeben Mechernich-Kommern – Die EM ist schon eine Weile vorbei. Sie wirkt allerdings noch nach. Nicht nur, weil die UEFA inzwischen festgestellt hat, dass der nicht gegebene Elfmeter im Viertelfinal-Spiel Deutschland gegen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gruppen für pflegende Angehörige

Jeden dritten Mittwoch im Monat, demnächst wieder am 16. Oktober ab 14.30 und 16 Uhr im Johanneshaus, An der Kirche 4, in Mechernich Mechernich – Zwei Pflegeselbsthilfegruppen für Angehörige im Johanneshaus direkt an der Pfarrkirche Mechernich bietet der Paritätische Wohlfahrtsverband im Monat Oktober an. Die eine Gruppe nennt sich „Kleine Auszeit für pflegende Angehörige“ und trifft sich an jedem dritten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleine Sammler, große Wirkung

Kids der Grundschule Kommern befreiten den Ort im Rahmen des „World Clean Up Day“ von wildem Müll Mechernich-Kommern – Kaffeebecher, Zigarettenstummel, Plastik, sogar Holzbretter und eine Eisenstange waren das Ergebnis von einer Müllsammelaktion der Grundschule Kommern im Rahmen des „World Clean Up Day“. Hierbei machen sich über den ganzen Globus verteilt Menschen auf den Weg, um gemeinsam Müll zu sammeln…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Irish-Folk and more“

Musiker Georg Kaiser spielt am 19. Oktober im Mechernicher „Gardestüffje“ – Auch Scottish-Folk, Country und Western, einfühlsame Balladen, Blues und Rock‘n Roll Mechernich – „Irish-Folk and more“ mit Georg Kaiser kann man „Em Gardestüffje“ (Rathergasse 24, 53894 Mechernich) am Samstag, 19. Oktober, ab 20 Uhr genießen. „Kaiser ist Musiker mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung im Stile des Irish- und Scottish-Folk….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Empowerment für das Selbstwertgefühl

„Sozialstiftung NRW“ förderte Projekte des DRK und der Caritas im Kreis Euskirchen – Fokus auf benachteiligten Kindern und Jugendlichen Kreis Euskirchen – Über die „Sozialstiftung NRW“ hat die Landesregierung benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Projekten im Kreis Euskirchen gefördert. Wie die Landtagabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem mitteilen, erhalten der DRK-Kreisverband Euskirchen sowie der Caritasverband für die Region Eifel…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Mit Schultüten in den ersten Tag

DRK-Kreisverband Euskirchen heißt mit Theresa Helfer und Janina Jansen zwei neue Notfallsanitäter-Auszubildene willkommen Euskirchen – Stolz posierten Theresa Helfer und Janina Jansen mit ihren Schultüten. Allerdings sind sie keine Grundschülerinnen mehr – ganz im Gegenteil. Sie sind die beiden neuen Notfallsanitäter-Auszubildenden des DRK-Kreisverbandes Euskirchen. Erkennbar ist das auch an den Rettungswägen, die auf den roten Tüten, die in liebevoller Handarbeit…

Weiterlesen