Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Auf Kurs mit Plus, Plus, Plus …

Vertreterversammlung der VR-Bank Nordeifel eG: 2021 eines der besten Geschäftsjahre – 2022 weiter gut auf Kurs, aber nicht ohne Herausforderungen – Genossenschaftsbank setzt auf nachhaltige Weiterentwicklung Schleiden – „2021 war eines der besten Geschäftsjahre in der Geschichte der VR-Bank Nordeifel eG“, bilanzierte Kai Zinken vom Vorstand der Eifeler Genossenschaftsbank, nachdem er der Vertreterversammlung in der Bischöflichen Clara-Fey-Schule in Schleiden den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Promis bei Prinzengarde und „Tafel“

Bürgermeister, Landrat und Bundestagsabgeordneter gaben Mechernicher Multijubiläum die Ehre Mechernich – Tagsüber war es zu heiß für Besucherrekorde, aber am Abend füllte sich der frühere Schulhof hinter der Uraltschule „Im Sande“ zusehends mit Menschen, wo „Tafel“, Bigband und Prinzengarde gemeinsam Jubiläen und Sommerfest feierten. „Die Stimmung war gut, die Resonanz hervorragend“, berichtete Wolfgang Weilerswist, der Vorsitzende seit Gründung der Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

Pflege mit Ausblick

Jubiläum: 40 Jahre „Haus Effata“ – Vom Erholungsheim für Kriegsblinde zum Seniorenpflegeheim – Täglich wechselndes Freizeitangebot für Bewohner – Baumaßnahmen zur Erweiterung und Erneuerung Blankenheim – Seit 40 Jahren gehört das Seniorenpflegeheim „Haus Effata“ in Blankenheim zur Communio in Christo. Mutter Marie Therese kaufte 1982 das ehemalige Kriegsblinden Kur- und Erholungsheim und machte daraus ein Pflegeheim für Senioren. In vier…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Junger Meister

Der texanische Orgelkünstler Matthew Wilkinson konzertiert am Sonntag, 3. Juli, ab 16 Uhr beim „Steinfelder Orgelsommer“ in der Steinfelder Klosterbasilika Kall-Steinfeld – Das nächste Konzert des „Steinfelder Orgelsommers“ bestreitet der texanische Konzertkünstler Matthew Wilkinson kommenden Sonntag, 3. Juli, ab 16 Uhr in der Steinfelder Klosterbasilika. Der Eintritt ist frei, aber um eine angemessene Spende wird gebeten, so die verantwortliche Regionalkantorin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bäume gegen Klimawandel

Biologie-Leistungskurs unternimmt Exkursion zum Thema „Waldökologie“ im Nesselrode-Forst Mechernich – Mit dem Thema „Ökologie, Mensch und Natur“ hat sich der Biologie-Leistungskurs der Q1 am Gymnasium am Turmhof ein Schulhalbjahr lang beschäftigt, zuletzt mit dem Ökosystem Wald. Dazu haben die Bio-Schüler eine Exkursion in den Forstbetrieb von Nesselrode bei Mechernich-Burgfey unternommen. Es ging dabei ebenso um die forstwirtschaftliche Nutzung wie die…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Hochwald will flexibel bleiben

Modernste Molkerei Europas in Obergartzem in Betrieb genommen – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick hofft auf „Mittragen“ der Bevölkerung für wirtschafts- und arbeitsplatzpolitisch wichtige Gewerbeansiedlung – Vorstandschef Manderfeld: „Mut der Bauern soll sich auszahlen“ – Staatssekretär warnt vor Folgen der Energiekrise Mechernich-Obergartzem – Beim ersten Spatenstich zur neuen Hochwald-Molkerei in Obergartzem vor drei Jahren meinte Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frischer Wind im Stadtrat

Aloysius Volkmer (Grüne-Fraktion) von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im Stadtrat vereidigt – Yana Yo verzichtet auf Mandat – Weitere Wechsel in verschiedenen Ausschüssen Mechernich-Kommern – Im Mechernicher Stadtrat wurde ein neues Mitglied vereidigt: Aloysius Volkmer von der Grüne-Fraktion. Dieser ist dort nun gemeinsam mit seiner Frau Ingrid Volkmer und nichtmehr als sachkundiger Bürger im Ausschuss vertreten. Grund hierfür ist unter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Seife sieden, Küchlein backen

Ferienaktivitäten für die Kinder im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern – In den großen Ferien hält das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Rheinland in Kommern mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder parat. Vom 28. Juni bis 4. August können die kleinen Museumsgäste Hefeküchlein backen, mit der Korbmacherin arbeiten, Seife herstellen, Steckenpferde bauen oder mit der Steinmetzin aus Steinen Schmuckstücke zaubern. Neu in diesem Jahr ist…

Weiterlesen