Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Zülpich

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Eine Überlebenschance geben“

Nächste Blutspende-Termine in Bad Münstereifel-Mutscheid (12. April) und Zülpich (13. April) – Jeder, der Erstspender mit zur Blutspende bringt, erhält kostenlosen DRK-Regenschirm dazu Bad Münstereifel-Mutscheid/Zülpich – Blutspenden werden dringend gebraucht! Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen gleich zu zwei Spende-Terminen auf. Der Erste ist in Bad Münstereifel-Mutscheid am Mittwoch, 12. April, von 16.30 bis 20 Uhr in der Turnhalle in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Passionskonzert mit Nicole Besse

Mechernicher Violinistin und Dozentin spielt Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr an St. Peter in Zülpich gemeinsam mit Kantor Holger Weimbs Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberger, Floor Peeters und anderen Komponisten – Im Mittelpunkt des Konzertes steht der Passionschoral „Da Jesus an dem Kreuze stund“ in Variationen von Samuel Scheidt und Improvisationen von Holger Weimbs Mechernich/Zülpich – Gemeinsam…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Emoji-Kissen, Handytaschen und mehr

Ferienangebot: DRK-Nähkursus für Kinder 8 bis 12 Jahre am 5. Und 6. April in Niederelvenich – Nähmaschine und Garn sowie Stoffe mitbringen Zülpich-Niederelvenich – „Nähen macht Spaß und ist gar nicht so schwer!“ sagt die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen. Darum bietet sie am Mittwoch, 5., und Donnerstag, 6. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr einen Nähkursus…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

Gemeinsam jeck beim Jubiläum

Karnevalsgesellschaft Lebenshilfe Bürvenich wird vier Mal elf Jahre alt – Jubiläumssitzung am Samstag, 11. Februar, ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich bei freiem Eintritt – Anmeldung bis Freitag, 27. Januar Zülpich-Bürvenich – „Gemeinsam jeck“ sind sie bei der Karnevalsgesellschaft Lebenshilfe Bürvenich – und das jetzt schon seit vier Mal elf Jahren. Keine Frage, dass das mit einer großen Jubiläumssitzung gefeiert…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Erste Hilfe bei Kindern

Rotkreuzkursus am Samstag, 21. Januar, von 9 bis 15 Uhr im Familienzentrum Disternich in der Zülpicher Nachbargemeinde Vettweiß: Was tun bei Notfällen mit Kindern? Zülpich/Disternich – Vorbereitung gibt Sicherheit: In einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs bereitet das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen Familienmitglieder auf Hilfeleistung im Notfall bei Kindern vor. Der Kursus „Fit in Erster Hilfe am Kind“ findet am Samstag, 21….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Elektrische Trage und mehr

DRK-Rettungskräfte freuen sich über neue Fahrzeuge für die Wachen in Zülpich, Euskirchen und Tondorf – Modernste Ausstattung für Patienten und Besatzungen Kreis Euskirchen – Eine technische Neuerung ist für die DRK-Mitarbeiter im Rettungsdienst besonders wertvoll. „Die neuen elektrohydraulischen Fahrtragen sind eine enorme körperliche Entlastung für die Einsatzkräfte“, sagt Daniel Pöthmann. Der Leiter Rettungsdienst und Krankentransport beim Roten Kreuz im Kreis…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Lebenswichtig: Blut spenden!

Nächste Termine sind am 10. Januar in Zülpich („Karnevalisten-Blutspende“) und am 11. Januar in der Turnhalle Mutscheid Zülpich/Bad Münstereifel-Mutscheid – Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. „Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sind 42 Tage, Blutplättchen sogar nur bis zu vier Tage haltbar“, so Edeltraud…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

2023 wieder Prinzenblutspende

Zweiter Anlauf für Prinz Rolf II. (Kogel) und 17 seiner Ex-Kollegen als Zülpicher Narrenherrscher: Aufruf zur Blutspende am Dienstag, 10. Januar, von 15.30 bis 20 Uhr im Forum Zülpich, Blayer Straße Zülpich – Gut gelaunt und pflichtbewusst stellten sich am 1. Adventswochenende Vertreter der vier vaterstädtischen Zülpicher Karnevalsvereine um Prinz Rolf II. (Kogel) und 17 seiner Ex-Kollegen als Narrenherrscher von…

Weiterlesen