Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Ein Bär verjagt den Winter

Veilchendienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr wird in Kommern uraltes Winterbrauchtum gepflegt: Stephan Taubert wird im Erbsenstroh-Kostüm als „Äerzebär“ mit viel Trara durch Kommern getrieben – Verbrennung am Bleibach, „Verprassen“ der Einnahmen im „Stollen“ Mechernich-Kommern  – Der „Äerzebär“ geht auch am Karnevalsdienstag 2024 ab 14 Uhr in Kommern um. Dieses Jahr soll Stephan Taubert die in Erbsenstroh gewickelte Traditionsfigur darstellen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Weg gesperrt

Um die Stromversorgung des künftigen Feuerwehrgerätehauses an das Bestandsnetz anzuschließen, muss der Verkehr am Samstag, 17. Februar, für einen Tag umgeleitet werden – Auch die Einmündung der Straße „Im Rothenfeld“ wird gesperrt    Mechernich – Der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Kommern wirft seine Schatten voraus. Während bereits seit geraumer Zeit an der neuen Zufahrt gearbeitet wird, soll nun die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jecke „Pänz“ begeisterten Kommern

Kinder-Karnevalszug mit über 1.000 Kids schlängelte sich trotz Dauerregen durch die Straßen Kommerns – „Größter Zug im Kreis Euskirchen“ – Viel Kamelle, Konfetti, laute Musik und strahlende Gesichter Mechernich-Kommern – „Wenn us Pänz Karneval fiere, sull et nur Kamelle und Konfetti rääne!“ Das Motto des 21. Kommerner Kinder-Karnevalszuges könnte man eigentlich schon so stehen lassen. Denn wer mit dabei war,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Entschleunigung“ über die tollen Tage

Kommerner Freilichtmuseum hält Karneval spezielle Demonstrationen parat: Korbflechterin, Hauswirtschaft, Kriegsheimkehrer und eine „Avon“-Beraterin sind im Einsatz Mechernich-Kommern – „Zeitlos, still, nicht stumm sind die Bauten im LVR-Freilichtmuseum Mechernich“, schrieb unlängst die KirchenZeitung für das Bistum Aachen unter dem Titel „Orte der Entschleunigung“ über die Ansammlung historischer Dörfer auf dem Kahlenbusch zwischen Bergen und Börde. „Sie spiegeln das Leben rheinischer Menschen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Legendärer Kommerner Kinderzug

Zum 21. Mal eröffnen rund 1000 Pänz den Straßenkarneval in Kommern – Vorbereitungen laufen – „Größter Karnevalszug im Kreis Euskirchen“ – Motto: „Wenn us Pänz Karneval fiere, sull et nur Kamelle und Konfetti rääne!“ Mechernich-Kommern – Schnell war die Weihnachtsdekoration in den Klassenräumen nach den Ferien verschwunden. Dafür wird in der Grundschule Kommern derzeit schon fleißig geschnitten, genäht, geklebt, gepinselt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nächster Halt Freilichtmuseum

Über 100 Jahre altes Bahnhofsgebäude aus Walporzheim kommt nach Kommern – Museum hat dieses Jahr viel Neues zu bieten – Suche nach Kitsch-Objekten – Ein Pressespiegel zu einem Artikel von Thorsten Wirtz in Kölner Stadt-Anzeiger/ Kölnischer Rundschau Mechernich-Kommern – Über hundert Jahre alt ist das Bahnhofsgebäude aus Walporzheim im Kreis Ahrweiler. Unzählige Züge hat es vorbeiziehen sehen. Jetzt soll es…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lebensretter trotz Schnee und Eis

91 Blutspender ließen sich vom Wetter nicht abhalten und kamen zur Prinzenblutspende nach Kommern – Dreigestirn hatte kräftig die Werbetrommel gerührt Mechernich-Kommern – Schnee und Eis konnte diese Lebensretter nicht abhalten. Insgesamt 91 Blutspender kamen zur Prinzenblutspende ins Kommerner Bürgerhaus. Denn das Dreigestirn hatte dazu aufgerufen und dieser Aufruf sorgte trotz des frostigen Wetters für eine gute Resonanz. „Leider musste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Riesige Stimmung, friedliche Feier

Zweite Herrensitzung der KG Greesberger war ein voller Erfolg – „Druckluft“, „Eldorado“, „Domhätzje Nadine“ und andere Spitzenkräfte des Kölner Karnevals heizten dem Publikum im Festzelt ordentlich ein Mechernich-Kommern – Fast 500 Gäste füllten das Festzelt vor der Kommerner Bürgerhalle zur zweiten Herrensitzung der KG Greesberger und brachten die Stimmungstemperatur trotz frostiger Minusgrade auf den Siedepunkt. Die Veranstaltung mit hochkarätigen Kräften…

Weiterlesen