Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Waldkindergarten in Mechernich?

Stadtverwaltung unterstützt die Suche nach einem geeigneten Grundstück – Neue Einrichtung „Bunter Wald“ soll schon zum neuen Kindergartenjahr am 1. August an den Start gehen – Anerkennung vom Jugendhilfeausschuss liegt bereits vor – Verein wird Träger Mechernich – „Wir haben die Anerkennung vom Jugendhilfeausschuss erhalten“, freut sich Eva Becker. Damit ist ein wichtiger Schritt für die junge Mutter und ihre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bitte auch in der Heimat shoppen

Mechernicher können mit ihrem Einkauf vor Ort die heimischen Gewerbetreibenden in schwierigen Corona-Zeiten unterstützen – Für eine lebendige Stadt braucht es auch eine funktionierende Geschäftswelt Mechernich – Die Stadt Mechernich appelliert an die Bürger den Weihnachtseinkauf nicht nur online, sondern vor allem in den Geschäften vor Ort zu tätigen. „Wir alle dürfen nicht vergessen, dass es für eine lebendige Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Sankt Martin trotz Corona

DRK-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf feierte mit Fackelzug im Außenbereich Blankenheim-Ripsdorf – Auch Kinder müssen durch die Pandemie mit Einschränkungen leben. „Um ihnen nicht alles vorzuenthalten und da, wo es geht, zur annähernden Normalität zurück zu kehren, haben wir dieses Jahr einen internen Martinsumzug veranstaltet“, schreibt Leiterin Rita Schmitz von der Rotkreuz-Kindertagesstätte „Kastanienlaube“ in Ripsdorf (Gemeinde Blankenheim). Schon Wochen vorher hatten die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventswochenenden zum Stöbern

LVR-Freilichtmuseum Kommern öffnet Museumsläden samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr Mechernich-Kommern – Das Mechernicher Freilichtmuseum bleibt pandemiebedingt geschlossen, aber die Museumsläden im Kassengebäude und in der Baugruppe Westerwald haben wenigstens an den kommenden Adventswochenenden geöffnet. Das teilt Museumssprecher Daniel Manner heute mit. Und zwar samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr. Dort gebe es hochwertige Weihnachtsgeschenke, Souvenirs,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

MGV 1858 Kommern sagt ab

Vorsitzender Wolfgang Stratmann: Weihnachtskonzert auf 2021 verschoben Mechernich-Kommern – „Wann hat es das zuletzt gegeben?“: Mit dieser Frage beginnt Pressesprecher Dr. Dieter Pesch den Text einer Mitteilung des Männergesangvereines (MGV) 1858 Kommern. Vorsitzender Wolfgang Stratmann, heißt es darin, müsse erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg ein Weihnachtkonzert absagen. Die Begründung kann man sich in diesen Tagen fast schenken: Die Corona-Pandemie ist…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ich denk‘ an Dich“

Schüler der Gesamtschule Mechernich verströmen Herzenswärme bei ihrem Besuch der Communio in Christo – Jeden Bewohner mit weihnachtlichen Päckchen bedacht Mechernich – Die Weihnachtstüten verströmten Herzenswärme. Sie standen symbolisch für ein mitfühlendes „Ich denk‘ an Dich“. Überreicht wurden sie von Schülern der Gesamtschule Mechernich an Bewohner der Communio in Christo. Die Gruppe gehört zu einer „AG“ der Mechernicher Schule, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Über 75 Lehrlinge ausgebildet

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick dankt Iris Schmitz für 40 Jahre als Arbeitgeberin und Meisterin in Mechernich Mechernich – Zum 40. Jahrestag ihrer Meisterinnenprüfung im Friseurhandwerk bekam Inhaberin Iris Schmitz im „Haarstudio Iris“ in der Turmhofstraße 36 am 2. Dezember hohen Besuch. Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Kämmerer und Dezernent Ralf Claßen sowie Wirtschaftsförderer Dennis Müller gratulierten namens der Stadtverwaltung und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Silbermedaille am Ortseingang

Ortsvorsteher Robert Ohlerth, Designer Oliver Lehmann und Metallbauexperte Dieter Müller arbeiteten Hand in Hand Mechernich-Kallmuth – In Folge ihrer Auszeichnung mit einer Silbermedaille beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 hat die Dorfgemeinschaft Kallmuth jetzt eine überdimensionierte Silbermedaille als Tafel am Ortseingang/Ausgang Richtung Lorbach und Scheven gegenüber dem Kindergarten aufgestellt. Der Entwurf ist dem Siegel des Dorfverschönerungs- und Aktivierungswettbewerbs entlehnt…

Weiterlesen