Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Pit“ kommt nach Mechernich

Der „Präventionsinformationstransporter“ ist am Donnerstag, 24. April, ab 10.30 Uhr für sechs Stunden auf dem Brunnenplatz – Ein Projekt, an dem sich die Deutsche Rentenversicherung Rheinland beteiligt Mechernich – „Pit – der Präventionsinformationstransporter“ heißt ein Projekt, an dem sich die Deutsche Rentenversicherung Rheinland im Rahmen des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ beteiligt. Gefördert wird der „Präventionsinformationstransporter“…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blutspende kennt keine Ferien

DRK im Kreis Euskirchen und DRK-Blutspendedienst West rufen zu gleich fünf Terminen im April und Anfang Mai auf –Osterfeiertage erschweren Arbeit Bad Münstereifel/Zülpich/Kuchenheim/Kommern/Hellenthal – Die Osterferien und der Maifeiertag, der in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, laden zu Kurzurlauben ein. Erkrankungen und Unfälle kennen allerdings weder Ferien noch Brückentage. Viele Menschen brauchen auch jetzt dringend Bluttransfusionen. Deshalb gilt: Das…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Auch Adenauer beteten mit

68 Pilger machten sich mit dem Ordo Communionis in Christo auf die 14 Stationen des Kreuzwegs am Nürburgring Mechernich/Adenau – 57 der 68 Pilger, die Karfreitag den Kreuzweg in Adenau beteten, waren mit dem Bus aus Mechernich angereist. Ein knappes Dutzend kam aus dem Eifeler Städtchen und der Gegend am Nürburgring, denn auch der dortige Pfarrer hatte im Pfarrbrief auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Spandau“ en miniature

Im Mechernicher Bergbaumuseum kann man einen realistischen Blick in die Vergangenheit werfen – Unter anderem auf einer 36 Quadratmeter großen Modellanlage im Maßstab 1:100 – Bergbauveteranen Willy Krämer, Ralf Ernst, Günter Nießen, Alfred Schink und Franz-Josef Caster investierten sieben Jahre lang hunderte Stunden Freizeit und basteln doch noch immer weiter Mechernich – Selbst der „Mittezoch“ mit den Essgeschirren der Knappen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit dem richtigen Riecher

Trüffelsuche im Kommerner Wald: Trainerin Gabi Wenk leitete einen Kurs mit sechs Hunde und ihren Besitzern im Mühlenpark – Fortsetzung folgt Mechernich/Kommern – Ein ganz schönes Gewusel auf dem Parkplatz des Mühlenparks in Kommern. Sechs Vierbeiner sind ganz aufgeregt, beschnuppern sich, wedeln mit ihren Schwänzen und scheinen sich auf die anstehende Aufgabe zu freuen. Denn sie sind mit ihren Herrchen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Fahrt zur „Trösterin der Betrübten“

Anmeldung zur Kevelaer-Wallfahrt vom 28. April bis 9. Mai Mechernich – Die diesjährige Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Kevelaer findet am Samstag, 17. Mai, statt. Anmeldungen werden zwischen dem 28. April und 9. Mai im Pfarrbüro Mechernich, Weierstraße 80, bei Elfriede Schlüpner, Bergbuir, Glehner Straße, Anna-Maria Linden, Vussem, Fliederweg, Norbert Böhm, Glehn, Valderstraße, Uschi Beul, Kommern, In der Eule…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hopsi will eine Weihnachtshäsin sein

Jasmin Zipperling liest anlässlich des Ostermarktes auf Burg Satzvey (20. und 21. April) kostenlos aus ihrem Buch „Himmeldonnerglöckchen!“ in der Burgbäckerei Mechernich-Satzvey – Einer „Geschichte nicht nur für die Kleinen“ kann man am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, in der Burgbäckerei zu Satzvey lauschen. Jeweils um 14 und 15 Uhr liest die Autorin Jasmin Zipperling hier anlässlich des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ruhe, Besinnung und Zuspruch

In Mechernichs Nachbarstadt Schleiden wurde die „LichtErlebnisKirche“ Scheuren eröffnet Schleiden-Scheuren/Mechernich – Ein besonderes christlich-meditatives Erlebnis verspricht die „LichtErlebnisKirche“ Scheuren in Mechernichs Nachbarstadt Schleiden, die am vergangenen Sonntag von den Initiator/inn/en und Pfarrer Thomas Schlütter der öffentlichen Nutzung durch Besucher, Einheimische wie auch Touristen, übergeben wurde. Sie steht dafür täglich von 10 bis 18 Uhr offen. Es handelt sich um eine…

Weiterlesen