Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Platt jesunge

Mundart-Band Wibbelstetz gestaltete den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mir kalle Platt“ – Gelungenes Konzert auf dem Kommerner Arenbergplatz Mechernich-Kommern – „Wibbelstetz“ war der perfekte Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Mir kalle Platt“. Das ist nicht zuletzt den Presseberichten in Rundschau und Stadt-Anzeiger zu entnehmen. Neben „Native Speaker“ und Frontmann Günter Hochgürtel hatten Landrat Markus Ramers und die Nordeifel Tourismus GmbH diese neue…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Mechernicher feiern ihre Stadt

50 Jahre nach der „Hochzeit“ zwischen Großgemeinden und Kreisen ist, so Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, „zusammengewachsen, was zusammengehört“ – Großes Stadt- und Brunnenfest am Samstag ab 14 Uhr in Kommern und Sonntag ab 9.30 Uhr in Mechernich Mechernich – Brunnenfest und interkommunale „Goldene Hochzeit“ von Mechernich werden am Samstag in Kommern und Sonntag in Mechernich groß gefeiert. Aber das Ereignis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Parkplätze für Brunnenfest-Besucher

Das Mechernicher Brunnenfest wirft seine Schatten voraus – Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, empfiehlt die Stadt die Parkplätze am Bahnhof, auf dem Nyonsplatz und am Schulzentrum Mechernich – Wenn am Sonntag in der Stadt am Bleiberg das Mechernicher Brunnenfest groß gefeiert wird, sind die stressfreisten Alternativen für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad. Insbesondere deshalb, weil Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Bedeutende Rolle der Laien in der Kirche

Ugandische Katholiken waren beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich zu Gast Mechernich – Mit Pfarrer Tadeo Ssemanda (32) und dem Priesterseminaristen Elijah Oriokot (27) waren erneut zwei der Communio in Christo nahestehende afrikanische Katholiken im Mechernicher Mutterhaus zu Gast. Der angehende Diakon Elijah studiert nach seinem Philosophiestudium in der Heimat zurzeit Theologie in Rom und gehört dem nach Angaben…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Gesunde Religion und Humor

Fest der Begegnung bei der Communio in Christo ­–Willibert Pauels alias Ne Bergische Jung begeisterte mit seinem Impulsvortrag Mechernich –Tünnes und Schäl waren Thema, genauso wie Adolph Kolping. Eugen Drewermann wurde zitiert, der blinde Mönch aus dem Film „Der Name der Rose“ ebenfalls. Heinz Rühmann machte als Pater Braun einen wichtigen Punkt und auch ein Blick auf die Perspektive der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vereine auf der „Festmeile“

Abordnungen ziehen zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, mit Fahnen über die „Festmeile“ – Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich Mechernich – Zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, sind die Vereine gefragt. Mit einer Fahnenabordnung sollen sie über die „Festmeile“ bis zur Bühne vor dem Rathaus ziehen, wo dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwerpunktthema Umwelt und Gesundheit

„Mechernich aktiv“ organisiert besondere Attraktionen für das 25. Brunnenfest und Stadtfest zu 50 Jahre kommunale Neugliederung in Mechernich Mechernich – Besondere Attraktionen für das Brunnenfest hat der Marketing- und Gewerbeverein „Mechernich aktiv“ organisiert. Darauf macht die Sprecherin Petra Himmrich in einer Mitteilung an die örtlichen Medien aufmerksam. Es geht um die Besonderheiten, die „Mechernich aktiv“ für den Bleibergplatz organisiert hat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Malteser bevölkerten Burg Satzvey

Bundesjugendlager fand nach Corona-Pause endlich wieder in einem großen Rahmen statt – Laut Presseberichten tauchten die Teilnehmer ein in die Welt der Märchen, Fabeln und Abenteuergeschichten Mechernich-Satzvey – Burg Satzvey war jetzt für eine Woche Schauplatz des Bundesjugendlagers der Malteser. Insgesamt 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bevölkerten die Wiesen rund um das mittelalterliche Gemäuer. Wie Presseberichten in Kölnischer Rundschau und Kölner…

Weiterlesen