Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Dorftrödel ab Anger

Glehn bereitet sich auf die Einweihung des neuen Dorfgemeinschaftshauses am 15. Juni und den großen Dorfmarkt am 16. Juni vor

Mechernich-Glehn – Einen Dorftrödelmarkt veranstaltet das Vereinskartell am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Glehn. In fast allen Straßen und auf dem Dorfanger vor der Kirche sind über 30 Verkaufsstellen zu finden, zum Teil in Innenhöfen, Vorgärten und Garagen.

Perfekter Ausgangspunkt für einen Bummel zu 30 Verkaufsständen des Glehner Dorftrödels am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr ist der Dorfanger vor der Kirche. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
Perfekter Ausgangspunkt für einen Bummel zu 30 Verkaufsständen des Glehner Dorftrödels am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr ist der Dorfanger vor der Kirche. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

„Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt“, schreibt Andrea Meyer für das Kartell, sowohl auf dem Dorfanger, als auch an verschiedenen Ständen im Dorf werden Essen und Getränke angeboten: „Über möglichst zahlreiche trödelbegeisterte Besucher würden sich die Aussteller sehr freuen. Es erwartet sie eine bunte Mischung aus Sammlerstücken, Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunden, Hausrat, Spielzeug, Kleidung und vielem mehr.“ Perfekter Ausgangspunkt sei der Dorfanger vor der Kirche.

Die Besucher des Glehner Dorftrödel erwartet eine bunte Mischung aus Sammlerstücken, Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunden, Hausrat, Spielzeug, Kleidung und vielem mehr. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
Die Besucher des Glehner Dorftrödel erwartet eine bunte Mischung aus Sammlerstücken, Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunden, Hausrat, Spielzeug, Kleidung und vielem mehr. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Einen Tag zuvor, am Samstag, 15. Juni, um 15 Uhr sollen der Kinderspielplatz und das Dorfgemeinschaftshaus in Glehn eingeweiht werden. Für Rückfragen stehen Vorsitzender Karl-Heinz Seeliger (Tel. 0178/ 30 33 762) und Andrea Meyer (0177/ 33 77 599) zur Verfügung.

pp/Agentur ProfiPress