Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Wer „spielt“ mit?

Sozialpädagogin Rebekka Gruber möchte einen Verein gründen, um die Idee einer Spieliothek in Mechernich für Jung und Alt ins Leben zu rufen – Dahinter steckt eine ungewöhnliche Idee ähnlich einer Bücherei allerdings mit Spielen – Informationsveranstaltung für Interessierte am Dienstag, 3. März 2020, 17.30 Uhr, im Ratssaal der Stadt Mechernich – Neubürgerin Rebekka Gruber zog mit der Idee der Gründung…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Evangelium der Taten

Dompropst Rolf-Peter Cremer und der Publizist und Theologe Joachim Frank gaben dem 35. Gründungstag der Communio in Christo die Würze – Abkehr von Hochmut, Egoismus und Ausbeutung – Die „neue“ Kirche soll sich Glaubwürdigkeit, Realitätssinn und Bescheidenheit zu eigen machen – Communio hat Beispielcharakter Mechernich – „Ob die Communio in Christo die Kirche retten kann, weiß ich nicht, aber ohne…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Arenbergplatz wird neu gestaltet

Der zentrale Platz in der Mitte Kommerns soll grüner werden – Ortsvorsteher Rolf Jaeck und Nicole Reipen, Stadtverordnete für Kommern, stellten die Pläne vor – Weihnachtsmarkt und E-Auto-Ladesäule im Gespräch Kommern – Der Arenbergplatz nimmt eine zentrale Funktion im historischen Ortskern ein. Er ist Großraumparkplatz und beliebter Austragungsort für Kirmes und viele andere schöne Feste im Jahresreigen. Hübsch anzuschauen ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsstimmung und Gangsterüberraschung

Adventsfeier der BSG Mechernich in der Bürgerhalle Kommern mit eigenen Einlagen, Ehrungen, „Schrottwichteln“ und tollem Buffet Mechernich-Kommern – Auf mehrere Schultern verteilt war in diesem Jahr die Organisation der Weihnachtsfeier der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Mechernich, die zum wiederholten Mal in Kommerns guter Stube, der Bürgerhalle, stattfand. Neben der Vereinsvorsitzenden Gabi Große, die wegen eines Trauerfalls als Hauptorganisatorin dieses Mal ausfiel, zeichneten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Licht aus – Spot an!“

Das Bergbaumuseum Mechernich bot erstmals eine Foto-Tour unter Tage an – Die Teilnehmer selbst rückten die Motive mit Grubenleuchten und Taschenlampen ins rechte Licht Mechernich – Und dann war da völlige Finsternis… Es ist in der Tat zunächst mal ein beklemmendes Gefühl, wenn unter Tage das Licht ausgeht und man in Dunkelheit dasteht. Doch die war bei der ersten Foto-Tour…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Veytalschüler pflanzten Bäume

Weil sie etwas für die Umwelt tun wollten, wendeten sich die Fünftklässler an den Bürgermeister – Stadt verwies an den Förster – Einsatz nahe dem Angelweiher Mechernich-Satzvey – Das Thema Klima- und Naturschutz ist momentan in aller Munde. Besonders bei Kindern und Jugendlichen spielt es eine große Rolle. Die Fridays-for-Future-Demonstrationen schwappen bis in die Eifel. Und auch die Fünftklässler der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Kalpers-Konzert als Einstimmung

Einen Tag vor Heiligabend laden Johannes Kalpers und der Förderverein Hospiz Stella Maris zum „Festtagszauber“ ins Euskirchener Stadttheater ein Mechernich – Es ist die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Einen Tag vor Heiligabend, also am Montag, 23. Dezember, laden der Tenor Johannes Kalpers und der Förderverein Hospiz Stella Maris zum „Festtagszauber“ ins Euskirchener Stadttheater ein. Um 18 Uhr beginnt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Rettung der Matronen

Ex-Bürgermeister Peter Wassong bezeichnet seinen gesamten Heimatort Weyer als schönsten Punkt der Erde Mechernich-Weyer – Einen Lieblingsort in „seinem“ Dorf Weyer benennen? Damit ist Ex-Sheriff Peter Wassong überfordert. „Ganz Weyer ist mein Lieblingsort“, behauptet der langjährige Ortsvorsteher und Vize-Bürgermeister und letzte ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Mechernich. Aus dem reichhaltigen Fundus an Anekdoten und Geschichten Peter Ivo Wassongs können an dieser…

Weiterlesen