Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Liebeserklärung an Kommern

Noch bis August 2024 im Internet aufrufbar: Zwölf-Minuten-Beitrag aus der WDR-4-Hörfunk-Sendereihe „Mein Dorf“ über einen der schönsten Teile der Stadt Mechernich und seine Menschen Mechernich-Kommern – Ortsgemeinschaft, Fachwerkkulisse, Freilichtmuseum, Pfarrkirche und Burg von Kommern standen Anfang August im Mittelpunkt der Rundfunksendereihe „Mein Dorf“ im WDR 4. Noch bis Anfang August 2024 kann man die knapp zwölfminütigen Beiträge unter dem Link…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pendlerparkplätze kurzzeitig gesperrt

Arbeiten der „Smart City Factory GmbH“ am 23. und 24. August – Sensoren und Funkmast werden für die „Autobahn Gmbh“ installiert Mechernich-Breitenbenden/Wißkirchen – Auf dem Park-and-Ride-Parkplatz (P+R) an der B 477 bei Breitenbenden ist das Parken am Mittwoch, 23. August, und am Donnerstag, 24. August, nur eingeschränkt möglich. Auch der P+R-Parkplatz an der B 266 bei Euskirchen-Wißkirchen wird aufgrund von…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Traditionelle Kräuterweihe und Weihegedenken

Mechernicher Mutterhaus des Ordo Communionis in Christo feierte Marienhochfest mit Hl. Messe und Abendessen Mechernich – Am Hochfest Mariä Himmelfahrt beging die Mechernicher Kommunität des Ordo Communionis in Christo die traditionelle Kräutersegnung, eine tausend Jahre alte Sakramentalie der katholischen Kirche. Typische Kräuter neben Alant sind Echtes Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Rainfarn, Schafgarbe, Königskerze, Kamille, Thymian, Baldrian, Eisenkraut und die verschiedenen Getreidesorten….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Ein Labor für die Integration

Das DRK im Kreis Euskirchen feierte zehn Jahre Integrationsagentur – Durch Experimentieren entstehen immer wieder neue, wertvolle Projekte für das gute Zusammenleben der Kulturen – Wichtige Aufgabe darüber hinaus: Netzwerk- und Informationsarbeit Euskirchen – Zwei Pinnwände voller Zeitungsartikeln, Bildern, Flyern und Plakaten stechen im Garten des Café Henry ins Auge. Sabine Sistig schaut sich die Ausschnitte aus zehn Jahren Arbeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Preisgekrönter Singer-Songwriter

Joe Bennick gastiert am 26. August ab 17 Uhr in der Satzveyer Burgbäckerei Mechernich-Satzvey – Eine Konzertlesung gibt der Singer-Songwriter und Autor Joe Bennick „mit Gitarre und einzigartiger Stimme“, wie es in der Ankündigung heißt, am Samstag, 26. August, ab 17 Uhr in der Burgbäckerei Satzvey. Der Eintritt ist frei. „Er erschafft mit seinen Songs und den vielschichtigen Texten Klangbilder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Flohmarkt für Frauen und Mädchen

Sonntag, 3. September von 10 bis 16 Uhr im Oktogon des Mechernicher Schulzentrums, Eingang Bruchgasse Mechernich – Ihren 22. Flohmarkt speziell für das weibliche Geschlecht veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt Mechernich am Sonntag, 3. September, von 10 bis 16 Uhr im Oktogon des Mechernicher Schulzentrums, Eingang Bruchgasse. Das teilte das Familienzentrum der Awo jetzt der Stadtverwaltung Mechernich mit. Tina Mertens: „Angesprochen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Krockwösch“ hilft ganzheitlich

Freilichtmuseum Kommern hält den alten Kirchenbrauch zu „Mariä Himmelfahrt“ am Leben – Über 50 Gläubige und Interessierte versammelten sich vor dem Schützendorfer Fachwerk-Kapellchen Mechernich-Kommern – Nach altem Kirchen brauch wurden am Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August) im Kommerner Volkskunde- und Freilichtmuseum Kräutersträuße, so genannte „Krautwische“ gesegnet. Über 50 Gläubige nahmen im Eifeldorf des Museums vor der alten Fachwerkkapelle aus Schützendorf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben Dekaden Industriegeschichte

Gebrüder Girards übernahmen vor 140 Jahren den Industriestandort „Neuhütte“ in Mechernich-Vussem von Carl Depiereux – Eifeler Industriepioniere mit „Dampflokomobil“, Telefonanschluss, Wasserversorgung und Strom – Später Fertigung von Radialbohrmaschinen und mehr – Auf Weltausstellung in Brüssel vertreten Von Rike Piorr und Henri Grüger Mechernich-Vussem – Vor 140 Jahren war die Welt noch eine andere. Gottlieb Daimler hatte gerade den Benzinmotor erfunden,…

Weiterlesen