Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Stimmung im Festzelt

Vorverkauf für die bekannte Herrensitzung der „Greesberger“ beginnt am 24. November im Kommerner „Krug“ Mechernich-Kommern – Ihre Herrensitzung veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern 1947 e.V. am Samstag, 13. Januar, ab 12 Uhr im beheizten Festzelt vor der Bürgerhalle, Auf dem Acker 38. Live dabei sind unter anderem „Druckluft“, die zwölfköpfige Performance-Band aus Bonn, und die Blasmusik-Boyband der „Unkeler Ratsherren“ mit…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Kindheitsträume wurden wahr

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick proklamiert am Greesberg Prinz Jan I. (Jaeck), Jungfrau „Bärbel“ (Thomas Bank) und Bauer Marc (Schoeller) Mechernich-Kommern – Noch nie zuvor habe er die Kommerner Bürgerhalle derart gut gesehen, sagte Thomas Bank, der Präsident der örtlichen Schützengesellschaft, dem Reporter Cedric Arndt: „Ich stand schon oft hier oben auf der Bühne, aber das ist wirklich einmalig diesmal!“ Zumal…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Extrem arm, extrem reich

Kontrastreicher Impulsabend nach einem Besuch einer dreiköpfigen Communio-Delegation in Tansania – Bemerkenswerten Menschen begegnet – Mechernicher Gemeinschaft hat in dem ostafrikanischen Land 140 Mitglieder und Freunde Mechernich – Von drei Communio-Treffen und mehreren Begegnungen mit tansanischen Bischöfen berichteten Schwester Lidwina von der Communio in Christo und Diakon Manfred Lang, der Stellvertreter von Generalsuperior Jaison Thazhathil, beim gut besuchten November-Impulsabend der…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Geschichte, Herzensprojekte, Vielfalt

Jahrbuch 2024 des Kreises Euskirchen: „Umweltschutz und Klimawandel“ im Fokus – Aktuelle und historische Einblicke – Landrat Markus Ramers stellte das Buch mit Kreisarchivarin und Federführerin Heike Pütz in Nettersheim vor – Ab sofort im Handel Kreis Euskirchen/Mechernich – „Umweltschutz und Klimawandel“ lautet das Schwerpunktthema des diesjährigen Jahrbuches 2024 des Kreises Euskirchen. Dieses stellte Landrat Markus Ramers nun gemeinsam mit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Zweck heiligt die Mittel nicht!“

Absage an Terror und Gewalt bei Volkstrauertags-Feierlichkeiten am Ehrenmal in Weyer Mechernich-Weyer – Gut besucht war der Volkstrauertag am Weyerer Ehrenmal, zu dem Ortsbürgermeister Björn Wassong am Sonntagmittag Freiwillige Feuerwehr, Musikverein und Chorgemeinschaft Kallmuth/Weyer versammelt hatte. Gedacht wurde nicht nur der Weltkriegstoten aus Weyer und Urfey, sondern aller Opfer der Gewalt in vergangenen und heutigen Tagen. Besonders beklagte Björn Wassong…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Mehr „Weihnachtshof“-Programm

Krewelshöfe Eifel und Lohmar bieten Weihnachtsdinner und Weihnachtsfeiern, Frühstücks-Buffets und einen Kinderflohmarkt zur festlichsten Zeit des Jahres Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Weihnachten steht schon fast vor der Tür, bald öffnen sich die ersten Adventskalendertürchen. Auch auf den Krewelshöfen in Mechernich-Obergartzem und in Lohmar hält die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres Einkehr, denn sie werden zu „Weihnachtshöfen“. Gefeiert wird das Fest der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Opfer gedenken, zum Frieden mahnen“

Reservistenkameradschaft Mechernich/Münstereifel legt Kranz am Belgischen Denkmal am Mühlenpark nieder Mechernich – Der Volkstrauertag wurde in diesem Jahr von der Reservistenkameradschaft Bad Münstereifel/Mechernich wieder zum Anlass genommen, einen Kranz am Denkmal an der B 266 am Mühlenparkkreisel niederzulegen. Im Jahr 1954 hatte sich dort ein schwerer Unfall ereignet, an dem auch Fahrzeuge der belgischen Streitkräfte beteiligt waren. Einige Soldaten wurden…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Im Krieg gibt es nur Verlierer“

Volkstrauertag in Mechernich: Messe, Prozession auf den Kirchberg und Gedenken am Kriegerdenkmal mit Bundeswehr, DRK, Bergkapelle, Vereinen und Interessierten Mechernich – In Mechernich hat gestern, wie in der ganzen Bundesrepublik, der „Volkstrauertag“ stattgefunden. An diesem „stillen Tag“ gedenkt man den in Kriegen gefallenen Soldatinnen und Soldaten sowie Opfern von Gewalt, Terrorismus oder politischer Verfolgung in Deutschland und auf der ganzen…

Weiterlesen