Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums EuskirchenStadt Mechernich

Mitsingen für den guten Zweck

Blick in die Nachbarschaft: Kostenloses Benefiz-Weihnachtskonzert der „Original Feytalkutscher“ am Freitag, 22. Dezember, in Schwerfen – Spendenerlös geht an den „Hannah Hof“ – Motto: „Deutsche Weihnacht“ – Glühwein vor der Kirche Schwerfen/Mechernich – Die „Original Feytalkutscher“ wollen musikbegeisterten Menschen mit einem „Kirchenkonzert der besonderen Art“ eine Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest bieten. Statt findet es am Freitag, 22. Dezember, in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Prinz, Bauer und Jungfrau spenden Blut

Und nicht nur sie: Allgemeiner Aufruf zur Karnevalisten-Blutspende am Mittwoch, 17. Januar, von 16 bis 20 Uhr in der Bürgerhalle Kommern, Auf dem Acker 38 – Prinz Jan I.: „Blutspenden retten Menschenleben, längst nicht nur von Unfallopfern, sondern auch von Krebs- und Herz-Kreislauf-Patienten“ Mechernich-Kommern – Die Kommerner und Mechernicher Fastelovendsfans sind in der aktuellen Karnevalssession 2023/24 aufgerufen, beim Roten Kreuz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Weihnachtsengel vom Bund

Transitzentrum der Bundeswehr mit Sitz im Bundeswehrdepot West in Mechernich beschert diese Weihnachten 4827 Soldaten im Auslandseinsatz – Trotz krankheitsbedingt dünner Personaldecke wird die Solidarität mit den Bundeswehrsoldaten in aller Welt am Bleiberg großgeschrieben: „Ein Zeichen der Solidarität und ein Stück Heimat hinschicken“ Mechernich – Das Bundeswehrdepot Mechernich ist in gewisser Weise der Nabel der Welt. Von hier aus werden…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Wald klimaangepasst managen

Mechernich möchte am Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft teilnehmen – Einstimmiger Beschluss im Stadtrat – Über 53.000 Euro jährlich könnte die Teilnahme einbringen    Mechernich – Rund 500 Hektar. Wenig zusammenhängende Flächen. Ungünstige Standorte. Der Mechernicher Waldbestand ist betriebswirtschaftlich gesehen nicht gerade ein Pfund, mit dem man wuchern könnte. Folgerichtig leitete Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick die Diskussion um…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hauben werden installiert

Optimierungsarbeiten an der Hochwald-Kläranlage dauern an –  Diese Woche kam es wieder zu verstärkten Geruchsemissionen Mechernich-Obergartzem – „In dieser Woche ist es an der Kläranlage der Hochwald-Molkerei in Mechernich-Obergartzem zu einer verstärkten Geruchsemission gekommen, die Ursache ist erkannt und wird momentan abgearbeitet“, schreibt Kathrin Lorenz, die Pressesprecherin der Hochwald Foods GmbH. Vorausgegangen war eine Anfrage von Radio Euskirchen am Donnerstag….

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Müll-Abfuhrkalender kommt später

Gedruckte Form erscheint zwischen 25. und 31. Dezember – Online schon verfügbar Mechernich – Online gibt´s ihn schon (www.mechernich.de), in gedruckter Form muss man aber noch etwas auf den Müll-Abfuhrkalender 2024 warten. Ausgeliefert werden könne er nämlich erst in der 52. Kalenderwoche (25. bis 31. Dezember). Dies gab nun der zuständige „Rautenberg-Verlag“ bekannt, der auch den Mechernicher Bürgerbrief druckt. Sabine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von großem Chor umgeben“

„Musikalischer zweiter Advent“ mit rockigen Rentieren – „AMG-Trio“ und Band „B42“ begeisterten – Lustige Geschichten gemischt mit guter Musik – Veranstaltet von „Mechernicher Rock am Rathaus e.V.“ und „Stadtmarketingverein Mechernich Aktiv e.V.“ Mechernich – In der Stadt am Bleiberg wurde es am Wochenende „besinnlich bis rockig“. Denn die Vereine „Mechernicher Rock am Rathaus“ und „Stadtmarketingverein Mechernich Aktiv“ durften rund 150…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bedeutung der frohen Botschaft“

Jugendliche der „Evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf“ führen an Heiligabend (Sonntag, 24. Dezember) ein Theaterstück in der Roggendorfer Kirche auf – „Asterix und Obelix“ trifft die Weihnachtsgeschichte – Autor: Pfarrer Dr. Michael Stöhr Mechernich-Roggendorf – Eine Weihnachtsgeschichte „der besonderen Art“, aufgeführt von Jugendlichen, kann man sich zu Heilig Abend am Sonntag, 24. Dezember, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Roggendorf (Landstraße…

Weiterlesen