Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Abivegas“ am GAT

56 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) ihre Abiturzeugnisse – Notendurchschnitt von 2,3 – zweimal Bestnote 1,0 Mechernich – Kurzweilig und gespickt mit zahlreichen Analogien in Anspielung auf das Motto der GAT-Abiturientia „Abivegas – um jeden Punkt gepokert“ gestaltete sich jüngst die Verabschiedungsfeier für insgesamt 56 Abiturientinnen und Abiturienten in der Aula des städtischen Gymnasiums Am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wink mit dem Zaunpfahl“

Programm des Freilichtmuseums Kommern ist im Juli sehr vielfältig – Es geht beispielsweise um Gärten, Türverkauf und Wäschepflege – Workshops für Kinder und offene Führungen – Historische Bilder zum Walporzheimer Bahnhof gesucht Mechernich-Kommern – Im Juli bietet das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder einige Veranstaltungen an. Darunter sind unter anderem eine neue Sonderausstellung, eine Veranstaltung zum Thema Hausieren und Türverkauf, eine „Große…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwanzlurche in der Burgbäckerei

Lesung von Carsten Wunn in Satzvey am Samstag, 6. Juli – Mischung aus Kabarett, Publikumsdialog und mehr Mechernich-Satzvey – „Wir sehen sie nicht, die kleinen Züge durch die Wälder oder die Universität, auf der Katzen Kratzbaumtechnik studieren, die unterirdische Population der Schwanzlurche und ihre Bedrohung durch die gierige Puffotter Penny“, kündigt Teddy Schmitz, Chef der Burgbäckerei zu Satzvey (An der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mittsommer am Borówno-Wielkie-See

Siebenköpfige Mechernicher Delegation in der Partnerstadt Skarszewy freundschaftlich empfangen Mechernich/Skarszewy – „Ich habe dieses Städtchen und seine Menschen im vergangenen Jahr kennen- und lieben gelernt“, versicherte Mechernichs Vize-Bürgermeister Egbert Kramp (58) am Rand des Borówno-Wielkie-Sees in der pommerschen Partnerstadt 50 Kilometer südlich von Danzig. Dort hatte man eine tolle Showbühne mit allen Schikanen der Technik errichtet, auf der Bürgermeister Jacek…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Parade der Renault-Schätzchen

Großer Andrang beim 27. Oldtimer-Treffen am Autohaus Hück in Roggendorf – Viele Benzingespräche mit „Mister Clio Cup“ Reinhard Sesterheim – Erlös geht wieder an die Hilfsgruppe Eifel Mechernich-Roggendorf – Der Wettergott muss ein Fan historischer Renault-Schätzchen sein, denn er hatte großes Einsehen mit dem Roggendorfer „Renault-Oldie-Club-Eifel“, der vor dem Autohaus Hück das nunmehr 27. Renault-Oldie-Treffen veranstaltete. Leichtem Nieselregen am Morgen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Leben retten in den Sommerferien

Blutspenden werden gerade in den Sommermonaten dringend gebraucht – Drei Termine im Juli Mechernich-Kommern/Euskirchen-Kuchenheim/Zülpich – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für die meisten Menschen sind das schöne Nachrichten, nicht aber für das Team des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen. Denn während der Sommermonate bleibt der Bedarf an Blutspenden ungebrochen hoch, während die Zahl der Blutspender leider häufig zurück geht….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tanz der Glühwürmchen“

Termin verschoben: Entspannung, sphärische Klänge und Erklärungen im Lückerather „Sternengarten“ Mechernich-Lückerath – „Glühwürmchen im Garten veranstalten die schönste Lichtschau, die der Sommer zu bieten hat. Um den Johannistag herum fliegen die Leuchtkäfer in lauen Nächten am liebsten“, schreibt Susanne Kuhl vom „Sternengarten Eifel“ in Lückerath. Sie macht damit auf eine zwei- bis dreistündige Veranstaltung aufmerksam, die am Samstag, 6. Juli,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufgepasst, wenn´s laut wird!

Eine der ersten neuen Sirenen wurde auf dem Dach des Lorbacher Dorfgemeinschaftshauses installiert – Ausschließlich zur Warnung der Bevölkerung gedacht Mechernich-Lorbach – Zukünftig hallt im Katastrophenfall eine neue Sirene durch Lorbach. Denn auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses wurde kürzlich ein neues Warnsystem installiert. Es ist eines der ersten – von insgesamt 45 neuen Anlagen im Mechernicher Stadtgebiet. Die Ausstattung aller…

Weiterlesen