Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Emotionaler Abschied

152 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Gesamtschule Mechernich feierten ihren Abschluss Mechernich – „Sind es nicht gerade die ‚Unperfektheiten‘, die uns Menschen sympathisch, nahbar und liebenswert machen und immer wieder das ein oder andere Lächeln in unser Gesicht zaubern? Lasst uns versuchen, die beste Version unseres Selbst zu sein. Das bedeutet gerade nicht, perfekt zu sein, sondern es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorbei an Burgen und Blumen

Ortsgruppe Mechernich des „Eifelvereins“ bietet drei Wanderungen im Juli – Treffpunkt am 3., 7. und 17. Juli beim P+R „Bahnhofsberg“ Mechernich/Blankenheimerdorf/Zülpich – Drei Wanderungen in szenischer Landschaft bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Juli an. Dabei geht es für wenig Geld unter anderem vorbei an Wildblumen, Wacholderheiden, dem Zülpicher See und der örtlichen Altstadt. Auch bezüglich der Kilometeranzahl ist zwischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kfz-Zulassung ohne Termin …

… gibt es an vier „Aktionstagen“ an Mittwochen im Juli im Kreishaus Euskirchen Euskirchen – Die Kfz-Zulassungsstelle im Euskirchener Kreishaus bietet vier „Aktionstage“ im Juli an, an denen Bürger des Kreises Euskirchen ohne Termin kommen können. An den Mittwochen 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli und 31. Juli werden zwischen 7.45 Uhr und 16 Uhr Tickets am Infoschalter „Zulassung“ ausgegeben….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Tryptychon“ findet „Antependium“

Altartuch von unschätzbarem Wert, das lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares hing, stammt ursprünglich aus dem Hause Nesselrode auf Haus Rath zwischen Strempt und Roggendorf – Wikipedia-Autor Dr. Peter Schweikert-Wehner will über das „unschätzbar kostbare Stück“ berichten Mechernich – Wie im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung über den Roggendorfer Klappaltar bekannt wurde, verbirgt sich hinter dem Wikipedia-Rechercheur und Autor „Tryptychon“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bewegung, Kulinarik und Musik vereint

Erlebniswanderung auf der „EifelSchleife Eickser Busch“ begeisterte 40 Wanderfreundinnen und -freunde – Interessantes über Geschichte und Botanik am Wegesrand – Einkehr im „Gartencafé Florabiene“ Mechernich/Eicks/Glehn/Hostel – Insgesamt 40 Wanderer nahmen kürzlich in zwei Gruppen an der Erlebniswanderung auf der „EifelSchleife Eickser Busch“ teil. Hier wurde an verschieden Stellen – so zum Beispiel am Schloss Eicks, der Eickser Waldkapelle und am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Vorstand in zwei Anläufen

Mechernicher Prinzengarde hat gewählt Mechernich – Die „Prinzengarde Mechernich 1972 e.V.“ hat einen neuen Vorstand gewählt. Ursprünglich sollte diese Neuwahl bereits im Mai stattfinden. Während dieser Sitzung erklärte sich aber niemand bereit, die Position des ersten Vorsitzenden von Karl „Charly“ Theißen zu übernehmen. Daher wurde sie ohne Beschluss auf Mitte Juni vertagt. Mit Michael Sander als Wahlleiter konnte der Vorstand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ferien im Freilichtmuseum

Von 9. Juli bis 20. August gibt´s in Kommern wieder ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher Mechernich-Kommern – Ein buntes Mitmachprogramm bietet das LVR-Freilichtmuseum Kommern in den Sommerferien an. Von Dienstag, 9. Juli, bis Dienstag, 20. August, können Besucher jeden Alters unter anderem Hefeteilchen backen, einen Faden spinnen, Drahtuntersetzer drehen oder Seife kneten. „Auch farbenfrohe Bilder mit Fenstermalfarbe…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Den Notgroschen aufgefüllt

Stadt Mechernich schließt das Jahr 2023 voraussichtlich mit einem Plus von 2,8 Millionen Euro ab – Vor allem die Gewerbesteuereinnahmen haben für das überraschend positive Ergebnis gesorgt – Ausgleichsrücklage steigt auf über 20 Millionen Mechernich – Unentwegt fließt Wasser aus dem Edelstahl-Brunnen vor dem Mechernicher Rathaus. In diesen Tagen ein durchaus passendes Sinnbild für die sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen der Stadt. Denn…

Weiterlesen