Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Trödel mit Tanzgruppe und Livemusik

Tierheim Mechernich-Burgfey veranstaltet am 11. August wieder einen Flohmarkt – Unterhaltung durch „StreetDancer“ und „Eifelsound“ – Erlöse für Katzen-Krankenstation Mechernich-Burgfey – Tier- und Flohmarktliebhaber können sich am Sonntag, 11. August, von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Mechernich-Burgfey wieder nach Herzenslust durch einen großen Trödelmarkt „wühlen“. Als besonderes Programm haben sich die Tanzgruppe „StreetDancer“ und die Band „Eifelsound“ angemeldet. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommern tanzt und schießt

Schützenfest von 16. bis 18. August – Partys, großer Festzug, Tombola und mehr Mechernich-Kommern – Zum traditionellen Schützenfest lädt die „St. Sebastianus Schützenbruderschaft e. V. Kommern“ auch in diesem Jahr wieder in die Kommerner Bürgerhalle ein. Von 16. bis 18. August gibt es dort unter anderem eine „Linedance Party“, „Summer DanceNight“, einen großen Festzug und das Königsschießen. Los geht’s am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erstes Weinfest im Doppeldorf

Team des „DODO-Treffs“ Firmenich-Obergartzem lädt am 10. August zu hochqualitativem Genuss bei musikalischer Unterhaltung in den Biergarten ein – Mit dabei: „1st Thistle Highlanders Drums and Pipes” und „Wibbelstetz“ – Eintritt frei Firmenich-Obergartzem – Guten Wein und frischen Flammkuchen bietet das Team des „DODO-Treffs“ Firmenich-Obergartzem (Zum Sportplatz 1a, 53894 Mechernich), wenn es am Samstag, 10. August, zu seinem ersten Weinfest…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kurz nach der Flut angefangen

Lea Traue und Simon Eiserfey haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen – Bei der Stadt Mechernich sind sie nun im Bürgerservice und im Steueramt im Einsatz Mechernich – Die Flut war gerade einmal zwei Wochen her, da hatten Lea Traue und Simon Eiserfey ihren ersten Tag als Auszubildende bei der Stadt Mechernich. „Das waren turbulente Zeiten“, erinnert sich Simon…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Parkplätze im Zentrum zu vermieten

30 Euro pro Monat plus MWSt an der Rathergasse Mechernich – Mehrere Parkplätze in der Rathergasse zwischen Haus Nr. 25 und Haus Nr. 31 bietet die Stadtverwaltung Mechernich zur Vermietung an. René Zander, der zuständige Mann im Rathaus, weist darauf hin, dass dort ausschließlich angemeldete Personenkraftwagen abgestellt werden dürfen. Die Parkplatzmiete beträgt 30 Euro im Monat plus Mehrwertsteuer und ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Irische Nacht in Satzvey

Mittelalterliche Wasserburg wird am 10. August zum Irish Pub – Konzerte mit „Tír Saor“, „o’Hamlet“ und „Kilkenny Bastards“ – Landestypische Getränke und Speisen Mechernich-Satzvey – Fans der grünen Insel dürfen sich freuen: Am Samstag, 10. August, wird ein schönes Stück Irland auf der mittelalterlichen Burg Satzvey präsentiert. Mit landestypischen Spezialitäten und mitreißender Live-Musik steht die Sommernacht ganz im Zeichen der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vier Bauteile, 90 Tonnen Steine

Brücke bei Floisdorf wurde erneuert, Gewässerlauf wurde angepasst – Weitere Flutsanierung soll am 19. August mit der Brücke in Roggendorf beginnen – Auch in Kallmuth ist bereits einiges geschehen Floisdorf/Roggendorf – Die Bauzeit sollte mit dieser Methode massiv verkürzt werden – und es hat funktioniert. Lediglich 20 Werktage benötigten die Mitarbeiter der Firma Backes um die Brücke bei Floisdorf zu…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Liebe, der Weg zu Gott“

Deutsche und Polen vor allem aus den Partnerstädten Skarszewy und Mechernich konferierten im Priesterseminar Tschenstochau – Wallfahrt zur „Schwarzen Madonna“ und zum Sanctuarium der heiligen Schwester Maria Faustyna Kowalska in Krakau Mechernich/Krakau/Tschenstochau – Fünf Tage lang war eine Mechernicher Delegation mit 65 polnischen Communio-Angehörigen und Sympathisanten Ende Juli auf Wallfahrt in Krakau und Tschenstochau. Dabei besuchten die Gläubigen die legendäre…

Weiterlesen