Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Gemeinde Kall

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Facebook für Eifeltourismus

Onlineseminar der Tourismuswerkstatt Eifel am 5. Mai, 9 Uhr, für Einsteiger in das soziale Netzwerk Kreis Euskirchen – Die Tourismuswerkstatt Eifel lädt für5. Mai zu einem Onlineseminar zur touristisch-gewerblichen Nutzung von Facebook ein. Als Referentin wurde Tanja Rongen, Inhaberin der Webagentur Eifeldesign, gewonnen. Die Teilnahme kostet 49 Euro und ist auf maximal zwölf Personen beschränkt. Beginn ist um 9 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Kulturrucksack ab Ostern gefüllt

Auch online viele neue Kreativ-Angebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Euskirchen Kreis Euskirchen/Vogelsang/Kall/Mechernich – Corona fordert und fördert die Kreativität in vielerlei Hinsicht. Die vom Land NRW unterstützte jährliche Kulturinitiative des Kreises Euskirchen bietet auch in den kontaktarmen Zeiten vielseitige Möglichkeiten und Anreize sich kreativ auszuprobieren und am kulturellen Leben teilzunehmen. Bereits seit März und noch bis Oktober 2021…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Saisonstart verschoben

Touristenbusse in der Nordeifel sollten am 2. April Betrieb aufnehmen – Neuer Starttermin ist unklar Nordeifel/Mechernich/Kall – Wegen der nach wie vor angespannten Lage durch die Corona-Pandemie wurde der für den 2. April vorgesehene Saisonstart der touristischen Linien in der Nordeifel auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies teilte die Nordeifel Tourismus GmbH nun mit. Dies betrifft die Linien 770 (Eifelsteig-Wanderbus, Kall-Mirbach)…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

„Man hilft sich gegenseitig“

In Sötenich ist das Bürgerhaus Dreh- und Angelpunkt für Veranstaltungen – und einer der Lieblingsorte des Bürgervereinsvorsitzenden Heinz Esser Von Thomas Schmitz Kall-Sötenich – Das Leben von Heinz Esser war eine Baustelle – zumindest im übertragenen Sinne. Das Haus in der Straße Auf der Höll, in dem er mit seiner Frau lebt, wurde zum Zeitpunkt des Besuchs für das Sonderheft…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Bahnübergang zwei Tage gesperrt

Instandsetzungsarbeiten in Sötenich von Dienstag, 6. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 8. April, 7 Uhr – Offizielle Umleitungsstrecken sollen eingehalten werden – Bürgermeister Esser: „Bitte nicht die Abkürzung Am Hüttengraben/ Bendenstraße nutzen“ Kall-Sötenich – Der Bahnübergang in Sötenich ist von Dienstag, 6. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 8. April, 7 Uhr, gesperrt. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten. Um diesen engen Zeitrahmen…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Bahnhofsvorplatz wird noch begrünt

Die Arbeiten sind beinahe abgeschlossen – Weitere Pflanzen werden noch hinzugefügt Kall – Die Arbeiten am Kaller Bahnhofsvorplatz sind so gut wie abgeschlossen. Die Bushaltestelle, Sitzmöglichkeiten rund um Bäume auf beiden Seiten, Fahrradabstellmöglichkeiten und Laternen sind errichtet und installiert. Der Platz wird auch schon rege von der Bevölkerung genutzt. „Lediglich die Türen zu den Technikräumen und der Aufzug werden noch…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Steinfelder Schüler auf Rekordjagd

Sportfachschaft hatte ungewöhnliche Idee für gemeinsamen Sportunterricht in Homeschooling-Zeiten Kall-Steinfeld – Das Hermann-Josef-Kolleg (HJK) in Steinfeld hat fünf sportliche Weltrekorde geknackt. In den Disziplinen Plank, Wand-Sitz, Burpees, Dead Hang und Klimmzüge wurden die Werte aus dem Guinness-Buch der Rekorde übertroffen. „Die unglaublichen Rekorde im Seilspringen, Jonglieren und bei den Liegestützen konnten nicht erreicht werden“, schrieb die Sportfachschaft des Steinfelder Gymnasiums….

Weiterlesen
AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGGemeinde KallStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Genossenschaftlicher Erfolg

Zum Abschluss des erfolgreichen Projektes „Gesunde Region Eifel“ der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel gab es für die Teilnehmer des virtuellen Meetings eine Menge Tipps, Impulse und Ratschläge an die Hand – Rückblick auf moderne Formate, die Knowhow „to go“ zur Verfügung stellten – Die „Mutter“ des Gesundheitsprojektes, die DLG Eifel netzwerkt weiter und bietet viele weitere Veranstaltungen und Arbeitskreise zur Arbeitswelt 4.0…

Weiterlesen