Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Selig werden vor Weihnachten

Nächster Mutmach-Gottesdienst mit Chor & Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr in Vussem – Nachher gibt es Glühwein und Gebäck Mechernich-Vussem – Das Lied ist Anspruch und Verheißung in einem: „Selig seid Ihr…“. Es stammt von 1979 und gehört zum so genannten „Neuen Geistlichen Liedgut“ in der katholischen Kirche. Am Sonntag, 15….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Das attraktive Räuchermännchen“

Kaller Radiomoderatorin Katia Franke und Mechernicher Konzertgitarrist Fedor Volkov treten seit fast 20 Jahren gemeinsam auf – Traditionelles Weihnachtsprogramm mit Gastspielen in Keldenich, Heimbach und Bad Münstereifel Mechernich – Besinnliche, amüsante und herzerwärmende Geschichten, Lieder und Musik präsentieren der Mechernicher Konzertgitarrist Fedor Volkov und die in Kall lebende WDR-4- und Deutschlandfunk-Moderatorin Katia Franke seit 20 Jahren in der Vorweihnachtszeit bei…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Letzte Ruhe in Kallmuth

Urnengräber unter Gemeinschaftsbäumen für Familien, Freundeskreise, Vereine und Verbundene mit bis zu acht Gräbern mit und ohne Namensnennung – Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „Bestattungs- und Friedhofskultur weiter im Umbruch“ – Dorfgemeinschaft hat auch zur Beerdigung Kaffee und Kuchen in der Alten Schule im Angebot Mechernich – „Die Bestattungskultur ändert sich drastisch und rasant“, konstatiert Silvia Jambor, die unter anderem für das…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Christen knüpfen ein Netzwerk

Zweite Vollversammlung des „Pastoralen Raumes“ Mechernich – „Ein Platz zum Zusammenkommen und Austauschen“ Mechernich – Die Beteiligung an der zweiten Versammlung des „Pastoralen Raumes“ Mechernich war mit 25 Christen so gut besucht wie beim ersten Mal Anfang September. Was aber noch wichtiger war: Die Vertreter aus über 50 kirchlichen Pfarreien, Vereinen und Gruppierungen berieten bei ihrem zweiten Treffen bereits intensiver,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trump, die „fussije Schmierwoosch“

Hochstimmung bei der sechsten Kneipensitzung im Mechernicher „Magu“ – Obergartzemer Vollblutkarnevalist Hans-Dieter Hahn-Möseler brachte wieder Größen des kölschen Fasteleer am Bleiberg an den Start – Erlös für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung Mechernich – „Das war die beste aller bisherigen Kneipensitzungen“ resümierten Organisator und Moderator Hans-Dieter Hahn-Möseler und Vorsitzender Ralf Claßen, für dessen Mechernich-Stiftung traditionsgemäß der Erlös des nostalgischen Fastelovends-Happenings im Restaurant…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wintermarkt in „Fey“

Voradventlich-heimelige Atmosphäre am 22. und 23. November mit Nikolausfeier und Baumschmuck-Wettbasteln auf dem Schulhof in Eiserfey – Neues Marktgeschehen ersetzt den bisherigen beliebten Weihnachtsmarkt an der Kakushöhle Mechernich-Eiserfey – Der Weihnachts-, Advents- und Martinsmärkte sind so viele, da kommt der Bürgerverein Eiserfey mit einer neuen originellen Begrifflichkeit um die Ecke, dem Eiserfeyer „Wintermarkt“, der am Freitag, 22., und Samstag, 23….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Comeback für die „Bütt“

Festausschuss Mechernicher Karneval veranstaltet am 9. Februar einen Frühschoppen nur für Redner und Zwiegespräche – Traditionelle Prunksitzung „steigt“ bereits am 18. Januar mit Kölner Karnevalsgrößen in der Aula der Barbaraschule Mechernich – Dem althergebrachten „Fastelovend“ neues Leben einhauchen möchte der Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK). Das gaben Vorsitzender Albert Meyer, Literat Kevin Hembach, Adjutant Gerd Jannes, Pressesprecher Michael Sander und Sitzungspräsident…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Communio feiert Gründungsgedenktag

Eucharistiefeier in „Pfarrkirche St. Johannes Baptist“, Rückblick auf 40 Jahre und feierliche Vesper am 8. Dezember – Gründungsauftrag bis heute verwirklicht Mechernich – „Bei Mutter Marie-Therese stand vor 40 Jahren die Idee der gelebten Liebe im Mittelpunkt. Sie ist es bis heute geblieben“, betont Generalsuperior Jaison Thazhathil vom Mechernicher Ordo Communionis in Christo und kündigt dessen 40. Gründungsgedenktag am zweiten…

Weiterlesen