Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kommt und spielt mit!

Jugendbus besucht Dörfer der GdG St. Barbara Mechernich und hat Spielgeräte und Spiele mit im Gepäck – Vom 7. Oktober bis 4. November macht das „Spielmobil“ insgesamt viermal Station am Kallmuther Bürgerhaus – Jeweils mittwochs von 15 bis etwa 18 Uhr – Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche des Ortes Mechernich-Kallmuth – Das feuerrote Spielmobil der GdG St. Barbara macht…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Wohnen im Rosenthalquartier in Nettersheim

Neubau von dreiteiligem Gebäudekomplex im Ortszentrum – Im Rosenthalquartier entstehen zwei attraktive Wohnhäuser mit je elf Eigentumswohnungen sowie ein Haus mit Tagespflege und 17 Servicewohnungen – Große Nachfrage: Wohnungen in einem Haus schon komplett veräußert Nettersheim/Kreis Euskirchen/Eifel – Mit dem Rosenthalquartier entstehen in zentraler ruhiger Lage in Nettersheim moderne, barrierearme Eigentumswohnungen, Servicewohnungen sowie eine Tagespflege-Einrichtung des Caritasverbandes für die Region…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifel

Gegenseitig helfen in Heimbach

Generationengenossenschaft GenoEifel eG stellt sich am Schönblick vor – Kooperation mit den „Jungen Alten“, finanzielle Unterstützung der Volksbank – Die erste Geno-Sprechstunde in Heimbach (Haus EvA am Schönblick, ev. Kirche Heimbach) findet am Donnerstag, 1. Oktober, von 10 bis12 Uhr statt Heimbach –Jetzt ist auch in der Stadt Heimbach der Startschuss für die segensreiche Arbeit der Generationengenossenschaft Eifel gefallen: Am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Spaß ohne Ende“

Pumptrack im Mühlenpark wird voraussichtlich schon Mitte Oktober eröffnet und bietet „Bumps“, „Doubles“, „Triple“ und Steilkurven – Hochwertiger Belag mit geringem Rollwiderstand – „Super für die Kiddies“ – Mühlenpark nun für Jung und Alt, Klein und Groß attraktiv Mechernich-Kommern – Der Weg istgut ein Meter breit und schlängelt sich in einem Rundkurs um die Bäume herum. Wäre er ein normaler…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Bahnhofsvorplatz als zentraler Platz

Informationsveranstaltung des Quartiersmanagements der Gemeinde zum Integrierten Handlungskonzept – Projekte erstrecken sich über mehrere Jahre Kall – Der aktuelle Zustand des Bahnhofsvorplatzes, der sich mitten im Umbau befindet, war zuletzt auch Thema in einem sozialen Netzwerk. Von einer „protzigen Treppe“ oder einer „Asphaltwüste“ war dort zu lesen. Auch wurde diskutiert, ob die Politik am Bürgerwillen vorbei entschieden habe – trotz…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Neue Webseite der Musikschule

Informationen über Unterrrichtsangebot, neue Formate oder Veranstaltungen können auch über Tablets und Smartphones abgerufen werden – Zur Anmeldung notwendige Formulare über das Portal herunterladen Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Im neuen zeitgemäßen Design, noch informativer und aktueller, so präsentiert sich der Musikschulzweckverband Schleiden auf seiner neuen Webseite unter www.musikschule-schleiden.de. Die Website wurde im „Responsive Design“ erstellt, so dass sie sowohl über Tablets…

Weiterlesen
Allgemein

Ottobeurener Organist an Seifert-Orgel

Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus e. V haben am Sonntag, 4. Oktober ab 17 Uhr an St. Michael in Großbüllesheim den bekannten Musiker Dr. Josef Edwin Miltschitzky zu Gast Euskirchen-Großbüllesheim – Basilika-Organist Dr. Josef Edwin Miltschitzky aus Ottobeuren spielt auf Einladung der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus e. V. am Sonntag, 4. Oktober ab…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Westermann wirbt für Wagner

David Wagner liest bei der Lit.Eifel aus seinem preisgekrönten Roman „Der vergessliche Riese“ – Veranstaltung am Mittwoch, 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Gymnasium Am Turmhof in Mechernich – Lob beim Festival-Auftakt Mechernich – Die bestmögliche Werbung machte Christine Westermann bei ihrer Lit.Eifel-Auftaktveranstaltung in der Basilika in Steinfeld: David Wagner, so die Literatur-Kritikerin, sollte man sich nicht entgehen lassen. Ihr…

Weiterlesen