Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Quarantäne für Klasse vorbei

23 Schüler und eine Lehrerin gehen wieder zur Schule – Corona-Tests waren negativ Mechernich – Für 23 Schüler sowie eine Lehrerin der Gesamtschule der Stadt Mechernich endete die häusliche Quarantäne. Seit Donnerstag (1. Oktober) besuchen sie wieder den regulären Schulunterricht. Zuvor sind alle negativ auf das Corona-Virus getestet worden. Das teilt Schulleiterin Dagmar Wertenbruch mit. Die Schulklasse befand sich seit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kunstgeschichten im Krewelshof

80mal Lyrik, Prosa, Bildende Kunst und Musik am 8. Oktober ab 19 Uhr beim „Fest für die Sinne“ unter anderem mit Maf Raederscheidt, Stephan Everling, Wolfgang Bauer, Bibiana Jimenez, Michael Frangen und Willi Arlt Mechernich-Obergartzem – Verschiedene Künstler und Kunstrichtungen sind bei der Veranstaltung „Kunstgeschichten – Ein Fest der Sinne“ Anfang Oktober auf dem Krewelshof im Gewerbegebiet Obergartzem vertreten. Unter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dörfer bestimmen „Sheriffs“ selbst

Rudolf Hoß verzichtet im Wahlbezirk 1 auf das Vorschlagsrecht seiner Union Mechernich-Lückerath – Der am Sonntag bei der Nachwahl im Mechernicher Stadtratswahlbezirk 1 frischgewählte Stadtverordnete Rudolf Hoß verzichtet in allen Dörfern seines Bezirks auf das Vorschlagsrecht für die Ortsvorsteher. „Das habe ich vor der Wahl gesagt und daran halte ich mich auch: Die Dörfer sollen ihre »Sheriffs« selber wählen!“ Hoß‘…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Bücherflohmarkt in der Bibliothek Kall

In der zweiten Herbstferienwoche (19. bis 24. Oktober) werden aussortierte Medien verkauft Kall – In der Gemeindebibliothek in Kall, die sich im Obergeschoss des Hauses der Begegnung befindet, findet von Montag, 19. Oktober, bis Samstag, 24. Oktober, ein Bücherflohmarkt statt. In dieser zweiten Herbstferienwoche werden im Schulungsraum zu den üblichen Öffnungszeiten aussortierte Medien wie Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitschriften aus…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Vom Aufbruch einer Generation

Willi Achten liest bei der Lit.Eifel aus seinem Roman „Die wir liebten“ – Veranstaltung am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im Rittersaal des Burgrestaurants in Nideggen Nideggen – Der Schriftsteller Willi Achten liest am Mittwoch, 28. Oktober, 19.30 Uhr, im Rahmen der Lit.Eifel aus seinem Roman „Die wir liebten“. Die Veranstaltung findet statt im Rittersaal des Burgrestaurants Nideggen, Kirchgasse…

Weiterlesen
AllgemeinKreisfeuerwehrverband

Truppführerlehrgang im Doppelpack

Kreisfeuerwehrverband bildete in Palmersheim und Gemünd je 18 Einsatzkräfte weiter – Praktisches Training am Brandschutzzentrum Schleiden und beim THW Euskirchen Euskirchen – Corona-Pandemie hin oder her: Die Feuerwehr muss auch in Zeiten von Maskenpflicht zu Einsätzen. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Ausbildungen bei der Feuerwehr unter Einhaltung der gängigen Corona-Regeln stattfinden. Doch mit dem Lockdown wurden einige Lehrgänge…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tatort-Wurstbraterei ist angekommen

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist um ein besonderes und kultiges Exponat reicher – Schauspieler Dietmar Bär, bekannt als Tatort-Kommisaar Freddy Schenk, verabschiedete sich vor dem Kölner Dom von „seiner“ Wurstbude Mechernich-Kommern/Köln – Die „Tatort“-Wurstbude ist in Kommern angekommen. Damit ist das LVR-Freilichtmuseum Kommern um ein besonderes Exponat reicher. Der Schauspieler Dietmar Bär, bekannt als Kölner Tatort-Kommissar Freddy Schenk, nutzte diese Gelegenheit,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pumptrack noch nicht nutzen!

Sonst droht die frisch angelegte Böschung abzurutschen und der Asphalt des Hügelkurs zu reißen – Dann wären irreparable Schäden die Folge und die neue 93.000-Euro teure Anlage nicht mehr nutzbar Mechernich-Kommern – Die Stadt Mechernich bittet die Kinder und Jugendlichen eindringlich darum, die neue Pumptrack-Anlage im Mühlenpark noch nicht zu nutzen und zu befahren. „Sonst geht uns die Bahn kaputt….

Weiterlesen