Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Rückenfit“ in Gemünd

DRK- Kursus für einen gesunden Rücken, beispielsweise für Eltern oder Betreuer ab 18. April – Im Familienzentrum Gemünd – Kosten: 33,60 Euro Schleiden-Gemünd – Heben, Tragen, gebeugte Haltung, sitzen auf Stühlen in Kindergröße – der Alltag von Betreuungspersonen für Kinder und Senioren oder von Eltern ist körperlich sehr anspruchsvoll. Folgen sind Rückenschmerzen und Verspannungen. Dagegen geht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Back to the roots“

„Em Gardestüffje“ begrüßt wieder Georg Kaiser am 22. April – Kostenlos, viele Musikrichtungen Mechernich – Kostenlose Livemusik kann man am Samstag, 22. April, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Gardestüffje“ (Rathergasse 24, 53894 Mechernich) genießen. Hier tritt wieder Georg Kaiser auf. Ganz nach dem Motto “Back to the roots” gibt´s Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre, Irish und Scottish…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Offener Treff“ für Eltern

Rotkreuz-Familienbildung organisiert zusammen mit dem DRK-Familienzentrum Gemünd einen „Offenen Treff“ für junge Eltern mit Babys und Kleinkindern ab dem 4. Mai – Austausch, Kennenlernen, Hilfe und mehr Schleiden-Gemünd – Der „Offene Treff“ für Mütter und Väter mit Babys und Kindern bis drei Jahren wird wieder donnerstags, ab 4. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr im ersten Obergeschoss des DRK-Familienzentrums Gemünd…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

Nächster Sprechtag: 19 April – „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik als Brücke

Orientalische Klänge erfüllen am 16. April wieder das Mechernicher „Atelier DaSein“ – Tabla“-Meister Debasish Bhattacharjee und der pakistanischen „Sitar“-Spieler Turab Ali Khan spielen ohne Noten Mechernich – „Im »Atelier DaSein« (Turmhofstraße 39, 53894 Mechernich) wird die Musik zur Brücke zwischen Menschen und Nationen“, heißt es in der jüngsten Mitteilung von Nicole Besse, der Initiatorin des Mechernicher Ateliers. Nach einem ersten…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Inklusiver Bewegungskursus für Kinder

Tanz- und Bewegungskursus des DRK Euskirchen findet ab 18. April acht Mal in Gemünd statt – Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen angesprochen – Kein Aufzug, Gebühr beträgt 50,40 Euro Schleiden-Gemünd – „Step by step – tanzen und bewegen inklusiv“ ist ein Kursus, mit dem vor allem Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen angesprochen werden. Gemeinsam kann man hier im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

„Im Zoo mit Emma und Paul“ als „Kamishibai“-Fassung am 18. April – Kostenlos, ab drei Jahren – Es wird keine Aufsichtspflicht übernommen Mechernich – Das japanische Erzähltheater „Kamishibai“ feierte im Januar bereits Premiere in der Mechernicher Stadtbücherei. Nun findet wieder ein solcher, für Kinder besonders ansprechender Vorlesenachmittag am Dienstag, 18. April, von 15.30 h bis 16 Uhr in der Stadtbücherei…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Eine sinnvolle Lösung?

GdG-Leiter und Pfarrer Erik Pühringer möchte pastorale Zusammenarbeit zwischen den Bistümern im Mechernicher Stadtgebiet erreichen – Seelsorger wandte sich per offizieller Anfrage an Aachener Generalvikar Andreas Frick – Ergebnis bleibt abzuwarten Mechernich/Kommern – Zwischen Mechernich und Kommern verläuft eine unsichtbare Grenze. Sie mag nicht jedem bewusst sein, doch macht sie einen Unterschied. Ihre Wurzeln reichen zurück bis in die römische…

Weiterlesen