Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Waldbränden den Kampf angesagt

Austausch von Nationalparkverwaltung Eifel und Feuerwehren zur Prävention und Bekämpfung von Bränden im Nationalpark Eifel brachte gute Ergebnisse und Konzepte für die Zukunft Schleiden-Vogelsang/Nordeifel/Mechernich – Vegetationsbrände ereignen sich in Deutschland überwiegend im Frühjahr und in den Sommermonaten. Nahezu alle davon sind durch unachtsames Verhalten von Menschen verursacht. Mittelfristig werde die im Nationalpark Eifel natürlich laufende Entwicklung zu Laubmischwäldern zwar zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Relaxliege gestohlen

Stadtverwaltung geht von Diebstahl am „Galgennück“ aus und ruft zu sachdienlichen Hinweisen auf Mechernich-Lorbach – Der Eifel-Blick „Galgennück“ besticht eigentlich nicht nur durch seine atemberaubende Aussicht. Auch zum Verweilen lädt er ein – dank seiner beiden Relaxliegen, auf denen sich Wanderer oder Spaziergänger ein wenig ausruhen können. Doch nun ist eine der Liegen verschwunden. Die Mechernicher Stadtverwaltung geht von Diebstahl…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein offenes Ohr

Ehrenamtliche der Seelsorge im Mechernicher Krankenhaus sind da, wenn sie gebraucht werden – Weitere Helfer herzlich willkommen Mechernich – Man fragt nicht, zu welcher Konfession oder Religion man gehört. Ausschlaggebend ist alleine der Wunsch der Patientinnen und Patienten nach einem Gespräch. Genau das macht die Arbeit der Ehrenamtlichen in der ökumenischen Krankenhausseelsorge des Kreiskrankenhauses (KKH) in Mechernich aus. Was dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Partys, Schießwettbewerbe, Feuerwerk

Großes Schützenfest von 29. bis 31. Juli bei der „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ – Eintritt sonntags und montags frei Zülpich-Schwerfen – Mit reichlich Programm feiert die „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ von Samstag, 29., bis Montag, 31. Juli, wieder ihr traditionelles Schützenfest samt dem amtierenden „Königspaar“ Dominik und Steffi Reibold. Sonntags und montags ist der Eintritt frei. Beginnen werden die Feierlichkeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Im Höfchen“ wird teils gesperrt

Hausabbrucharbeiten von 5. bis 14. Juli – Umleitungen eingerichtet Mechernich – Wegen Hausabbrucharbeiten muss die Straße „Im Höfchen“ in Mechernich in der Zeit von Mittwoch, 5. Juli, bis Freitag, 14. Juli, in einem Teilbereich gesperrt werden. Dies gab Jürgen Winand, vom Straßenverkehrswesen der Stadtverwaltung, bekannt. Anlieger können bis zur Baustelle fahren. Umleitungstrecken sind ausgeschildert und führen in beiden Fahrtrichtungen über…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Spielerisch zu mehr Sicherheit

50. Jubiläum der DLRG Mechernich: Viel Spaß für Jung und Alt in der Eifel-Therme Zikkurat mit vollem Programm – Ein Pressespiegel Mechernich-Firmenich – Mit einer Badeparty feierte die Ortsgruppe Mechernich der „Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ (DLRG) zum einen ihr 50-jähriges Bestehen, zum anderen wollte sie so gerade Kinder für mehr Sicherheit im kühlen Nass begeistern. „Permanente Bespaßung“, wie der Vorsitzende der Ortsgruppe,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Besuch einer Fußball-Legende

Ehemaliger FC-Kicker Karl-Heinz Thielen kam zum Stammtisch des Fanclubs „Geißböcke Nordeifel“ – Stolz auf neues Ehrenmitglied – Als erster Bundesliga-Kicker in einem Spiel fünf Tore geschossen Mechernich-Roggendorf – Bei den Monatsstammtischen des Roggendorfer FC-Köln-Fanclubs „Geißböcke Nordeifel“ geben sich aktive und ehemalige Spieler des 1. FC Köln sprichwörtlich die Klinke in die Hand. Jonas Hektor, Heinz Hornig, Herbert „Zimbo“ Zimmermann und…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Da jubelte auch der Landrat

Bei der „Oldienacht“ in Kall übergab die Hilfsgruppe Eifel zwei Gutscheine über je 100.000 Euro an die „DKMS“ und an den „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche“ – Ginkgo-Baum als symbolisches Dankeschön Kall/Mechernich – Seit ihrer Gründung vor 31 Jahren unterstützt die Hilfsgruppe Eifel sowohl die „Deutsche Knochenmark-Spenderdatei“ (DKMS) als auch den Bonner „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche“ an…

Weiterlesen