Zwei Wochen Frauen-Power
Bürgermeisterinnen des Kreises Euskirchen laden Interessierte zu Frauen-Stärken-Wochen von 7. bis 23. März ein
Mechernich/Euskirchen – Stärken und Ressourcen von Frauen sowie Angebote, die ihnen Raum für Entspannung, Entfaltung, Orientierung und Austausch geben, stehen im Mittelpunkt der Frauen-Stärken-Wochen von Freitag, 7., bis Sonntag, 23. März.
„Es ist alles dabei“, erklärt Judith Raß vom Team Migration/Integration sowie der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen. So zum Beispiel Lesungen, Workshops und Seminare aus den Bereichen Work-Life-Balance, Kreativität und Gesundheit.
Die Bürgermeisterinnen Anna-Katharina Horst (Weilerswist), Jennifer Meuren (Blankenheim) und Sabine Preiser-Marian (Bad Münstereifel) organisieren die Veranstaltung. Dazu gehört der offizielle Auftakt am Weltfrauentag, Samstag, 8. März. „Rosa geht weg“ heißt das Schauspiel mit Simone Silberzahn und Lena Jedig, das zu diesem Anlass um 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen beginnt.
Organisiert wird das Ganze vom DRK Kreisverband Euskirchen, der Agentur für Arbeit Brühl, dem Berufsbildungszentrum Euskirchen, der DEKRA Akademie GmbH, der evangelischen Kirche Euskirchen, dem Jobcenter EU-aktiv, der Katholischen Kirche Euskirchen, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, der Stadt Euskirchen und des Zukunft Euskirchen Stadtmarketing e.V..
Weitere Infos zu den Frauen-Stärken-Wochen findet man unter https://eveeno.com/292343369. Tickets und Infos zur Auftaktveranstaltung gibt’s unter https://eveeno.com/10004942.
pp/Agentur ProfiPress