Wohlfühlen im „DaSein“
In Nicole Besses und Uta Horstmanns Atelier in der Mechernicher Turmhofstraße ist der Name Programm – Am 25. Januar gibt es im Naturzentrum Eifel einen „ErneuJahrungsTag“
Mechernich – „Es ist schön und erfreulich, wie sich alles entwickelt“, sagten Nicole Besse und Uta Horstmann im Interview mit dem Redakteur Michael Nielen. Die beiden betreiben seit Juli in der Mechernicher Turmhofstraße das Atelier „DaSein“. Der Name ist Programm.

Es handelt sich um ein Wohlfühlzentrum. Die Devise für die Besucher lautet: „Erlebe Dich neu“. Und zwar in Vorträgen, Konzerten und Workshops. Musik und Stille sollen das kreative Potenzial in jedem wecken.
„Musik ist eine existentielle Sache“, so Nicole Besse: „Ein Kernelement!“ Musik mache viele Dinge einfacher und erleichtere die Kommunikation. „Die Leute, die zu uns kommen, können bei uns improvisieren, selbst Klang und Klangwelten erschaffen und erleben“, sagt Uta Horstmann. Zur Verfügung stehen dafür Klangschalen – und vorübergehend auch ein Klangstuhl.

Das Atelier in der Mechernicher Turmhofstraße ist für viele schon ein Ort der Begegnung geworden. „Die Leute sind neugierig, schauen durch die bunten Fenster rein und fragen immer öfter nach, was es mit dem »DaSein« auf sich hat“, so Nicole Besse im Schleidener „WochenSpiegel“: „Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist.“
Mittmach-Mittwoch
Denn im „DaSein“ geschieht eine ganze Menge: Da gibt es Konzerte, Tanz und so genannte „Mitmach-Mittwoche“. Uta Horstmann: „Hier soll ein Ort sein, an dem sich verschiedene Kulturen begegnen!“ Finanziert wird das Angebot ausschließlich über Spenden. Für mit dem Programm des „DaSein“ kompatible Veranstaltungen werden die Räumlichkeiten auch vermietet.
Wer sich einen Überblick verschaffen will, sollte den „ErneuJahrungsTag“ am Samstag, 25. Januar, im Naturzentrum Nettersheim besuchen. Von 9 bis 22 Uhr inspirieren dort Musiker, Künstler, Tänzer, Coaches und Therapeuten mit einem interdisziplinären Konzept, die eigene Kreativität als Kraftquelle im Alltag zu nutzen. Entspannungskonzerte, Info-Stände und Workshops bieten Gelegenheit zum Zusehen und Mitmachen.

Von 15 bis 18 Uhr wird Kinderbetreuung angeboten. Es gibt Vorträge zur Persönlichkeitsentfaltung und gesunder Lebensführung, Außerdem Tanz-Improvisationen, Malen zu Musik, Spaziergang mit Therapiehunden und vieles mehr. Info und Anmeldung unter info@wir-im-dasein.de oder Tel. (0157) 31 060 683.
www.wir-im-dasein.de
pp/Agentur ProfiPress