Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Volkstrauertag

AllgemeinStadt Mechernich

„Immer weniger gedenken der Kriegsopfer“

Feierstunde in der Pfarre St. Wendelinus am Ehrenmal an der Hauserbachstraße mit Ortsbürgermeister Walfried Heinen, Diakon Manfred Lang und dem Musikverein Weyer Mechernich-Eiserfey – „Es werden immer weniger Teilnehmer“, klagte eine Gruppe Eiserfeyer Männer um Ortsbürgermeister Walfried Heinen und seinen Vorgänger Rudi Mießeler, die sich am Volkstrauertag an der Pfarrkirche St. Wendelinus versammelt hatten, um gemeinsam mit einer Fackelträgerabteilung der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Den Weg des Friedens gehen“

Mechernicher gedachten am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt – Redner Michael Averbeck dankte allen Teilnehmern für das eindrucksvolle Zeichen für das Gute und gegen das Böse – Kranzniederlegung und Gedenken stand auch im Zeichen des Ukraine-Krieges Mechernich – „Kamelle.“ Der Ausruf ist ein rheinischer Reflex, wenn Karnevalisten durch die Straße ziehen. Doch an diesem Sonntag sollte der Ruf…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Heilige Messe und Festakt

Volkstrauertag in Mechernich kommenden Sonntag, 13. November, ab 10.45 Uhr: Festredner ist der Kommunalpolitiker Michael Averbeck Mechernich – Der Volkstrauertag in Mechernich beginnt traditionsgemäß mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist um 10.45 Uhr. Daran nehmen die Fahnenabordnungen der Vereine und Institutionen ebenso teil, wie am anschließenden Schweigemarsch zum Ehrenmal an der Alten Kirche. Für musikalische Begleitung sorgen…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ist durch Krieg etwas besser geworden?“

Norbert Arnold vom Sozialwerk der Communio in Christo war Festredner am Volkstrauertag in Mechernich: Appell für ein „gutes Land“, das aus der völligen Zerstörung heraus die Demokratie erlernte – und nun auch verteidigen muss Mechernich – „Werden wir nicht müde, an unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung festzuhalten und aufrecht zu den Menschenrechten zu stehen“, appellierte Norbert Arnold, der Geschäftsführer des Sozialwerks…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Frieden bewahren und stabilisieren“

Feier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Eiserfey mit Ehrenformation der Feuerwehr, Musikverein Weyer und Festrede des Ortsbürgermeisters Walfried Heinen Mechernich-Eiserfey – In einer Zeremonie am Ehrenmal an der Hauserbach-Straße gedachte die Bevölkerung von Eiserfey, Dreimühlen und Vollem der Gefallenen und Ziviltoten beider Weltkriege. Ortsbürgermeister Walfried Heinen hielt die Ansprache. „Lassen Sie uns heute erinnern, was Kriege angerichtet haben, um daraus Kraft…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Volkstrauertag in Mechernich

Festakt am 14. November gegen 12 Uhr am Ehrenmal, Alte Kirche – Die Festansprache hält Norbert Arnold, der Geschäftsführer des Sozialwerks der Communio in Christo Mechernich – Norbert Arnold, der Geschäftsführer des Sozialwerks der Communio in Christo, ist der diesjährige Redner beim Volkstrauertag, 14. November, am Mechernicher Ehrenmal an der Alten Kirche. Die Fahnenabordnungen der Vereine, der Feuerwehr und des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einladung zur Gedenkfeier

Kranzniederlegung an Volkstrauertag (Sonntag, 14. November) in Kommern Mechernich-Kommern – Das Vereinskartell Kommern lädt zur Gedenkfeier mit Kranzniederlegung an Volkstrauertag (Sonntag, 14. November) ein. „Das Gedenken beginnt um 9.30 Uhr mit einem Hochamt in der Kirche St. Severinus“, so Rolf Jaeck, Vorsitzender des Vereinskartells. Danach (etwa 10.15 Uhr) erfolgt die Niederlegung des Kranzes am Kriegerdenkmal, Kölner Straße, unterhalb der Burg….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ganz besonders stiller Gedenktag

Rolf Jaeck und Guido Heske vom Vereinskartell legten Volkstrauertag einen Kranz am Kommerner Kriegerdenkmal nieder Mechernich-Kommern – Der Volkstrauertag ist allgemein bekannt als stiller Gedenktag. Durch die Corona-Pandemie und deren Lockdown-Light war der Tag diesmal aber ganz besonders still – auch in Kommern. Einzig Rolf Jaeck und Guido Heske legten für das Vereinskartell einen Kranz an das Kriegerdenkmal nieder –…

Weiterlesen