Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Mit den Kreusers kam der Aufschwung

Mechernich spielt zentrale Rolle im Buch „Industriekultur – Düren und Nordeifel“ – Zweite Präsentation mit ausgewählten Autoren im Mechernicher Rathaus Mechernich – Es ist ein ganz schöner Wälzer, der jüngst im Mechernicher Rathaus präsentiert wurde. „Industriekultur – Düren und die Nordeifel“ heißt das von Walter Buschmann herausgegebene und bei Hahne & Schloemer erschienene, 468 Seiten starke und annähernd quadratische Buch,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit dem Bus ins Museum

Neue Buslinie 773 fährt ab Sonntag, 15. Dezember, zwischen Bahnhof Mechernich und LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern – Wer einen Besuch im LVR-Freilichtmuseum Kommern plant, kann das Auto zu Hause lassen: Ab Sonntag, 15. Dezember, fährt die TaxiBusPlus-Linie 773 vom Bahnhof Mechernich zum Freilichtmuseum und zurück. In stündlicher Taktung, an sieben Tagen pro Woche, ist es jetzt also wieder möglich, aus der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Luft wird dünner“

Mechernichs Kämmerer kann für 2020 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen – Kritisiert aber die Höhe der Kreisumlage – „Nicht mehr zu stemmen Mechernich/Kreis Euskirchen – Ein ausgewogenes Geben und Nehmen, das ist nicht nur in einer funktionierenden Ehe und innerhalb der Familie wichtig, sondern auch im finanziellen Miteinander zwischen Kreis und Kommunen. Doch das gerate in Schieflage, warnte Mechernichs Kämmer Ralf…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

Zeit verschenken

Mit der Generationengenossenschaft GenoEifel eG Gutscheine für Helferstunden verschenken – Benefiz-Konzert „Swinging Christmas“ der Zweimann-Band „BuNo“ am Mittwoch, 18. Dezember, um 19.15 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Monschau – Neue Termine für offene Sprechstunden der GenoEifel Mechernich/Monschau – Die Adventszeit bringt Licht in die dunkle Jahreszeit. Und gerade in besinnlichen Stunden bei Kerzenschein geht uns wieder auf, wie wichtig uns…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eintauchen in die Welt der Bücher

Gutscheine für Erstklässler aller Mechernicher Grundschulen: ein halbes Jahr kostenlose Nutzung der Angebote der Stadtbücherei – 18.000 Medien verfügbar Mechernich – Der Schlüssel zur Welt der Bücher: Dank einer gemeinsamen Aktion der Stadtbücherei und der Volksbank in Mechernich dürfen alle Erstklässler der Mechernicher Grundschulen ein halbes Jahr lang kostenlos die Angebote der Stadtbücherei nutzen. Bücher, Hörbücher, CD’s, DVD’s, Spiele und…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Bleifrei“ durch die jecke Zeit

Hochstimmung beim Tollitäten-Empfang von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick auch dank Karnevalist und Moderator Björn Wassong Mechernich – Björn Wassong ist immer gut für einen spektakulären Auftritt und eine kesse Moderation. Diesmal ging beim Tollitäten-Empfang von Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick allerdings ein Raunen durch den Saal, als der Vollblut-Karnevalist und Kommunalpolitiker aus Weyer die Bühne betrat. Denn Björn Wassong hatte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Christbäume von der Feuerwehr

Löschgruppe verkauft Weihnachtsboten am Samstag, 14. Dezember, von 13 bis 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Trierstraße Mechernich-Vussem – Die Vussemer Floriansjünger organisieren auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf mit anschließender Weihnachtsparty. Und zwar am Samstag, 14. Dezember, von 13 bis 19 Uhr. Die Party beginnt anschließend ab 19.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, so heißt das Versprechen in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Mittelmeer ist kein Friedhof“

Samstag, 30. November, um 11.55 Uhr geht die Demo vor dem Mechernicher Rathaus weiter, zu der Pfarrer Erik Pühringer aufgerufen hat Mechernich – Samstag, es ist fünf vor Zwölf: Mechernichs Pfarrer Erik Pühringer und einige wenige Mitdemonstranten stehen mit einem Holzkreuz vor dem Mechernicher Rathaus. Die Aufschrift auf dem einzigen Transparent, das sie mit sich führen, lautet: „Das Mittelmeer ist…

Weiterlesen