Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

DRK bietet Reise nach Bad Driburg

Kreisverband Euskirchen lädt zu vierzehntägigem Urlaub von 23. September bis 7. Oktober – Direkt am Teutoburger Wald, Heilbad, gräflicher Kurpark, Mineralquellen, Schwefelmoor, Salzgrotte – Fahrt im Reisebus, Abholung mit Kofferservice, Vollpension und Reisebegleitung Bad Driburg/Kreis Euskirchen/Mechernich – Ganz im Osten von Nordrhein-Westfalen, im Landkreis Höxter, liegt Bad Driburg. Die Stadt ist besonders für ihr altes Heilbad, den Gräflichen Kurpark und…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Typisierung beim Familienfest

Die DKMS ist am Sonntag bei der Veranstaltung am REWE-Center mit von der Partie – Test mit Wattestäbchen – Christian Werheid: „Die Hilfsgruppe hat bereits über 24.000 Menschen in die weltweite Datei gebracht“ – Moderator Detlef Hammes ist einer von 360 Lebensrettern Kall/Mechernich – Beim Familienfest der Hilfsgruppe Eifel am Sonntag, 6. August, auf dem Parkplatz des REWE-Center Pauly in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Libellen und Heideblüten“

Naturkundliche Exkursion in der Schavener Heide am 6. August – Mit Dr. Burkhard Grebe, organisiert vom Nabu im Kreis Euskirchen Mechernich – Wenn die Schavener Heide blüht, fliegen bei gutem Wetter zahlreiche Libellen an Teichen, Tümpeln und Wegesrändern. Am Sonntag, 6. August, können sie dabei von 14 bis 16 Uhr aus der Nähe beobachtet werden. Dann laden der Nabu im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Darum sollte es Polizeikatzen geben

Zugewanderte Grundschüler lernen erst den Wortschatz, um ihn dann in konkreten Situationen anzuwenden – So werden sie vom Roten Kreuz im Kreis Euskirchen fit gemacht in Deutsch – Auftraggeber dieser Ferien Intensiv Trainings (FIT) sind Städte und Gemeinden Euskirchen/Mechernich – Es ist ein typischer Ferienmorgen im Euskirchener Mehrgenerationenhaus des Roten Kreuzes. Im ersten Stock sitzen Grundschüler mit ganz unterschiedlicher Zuwanderungsgeschichte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausweichtermin für die blaue Tonne

Papiersammlung in Antweiler und Wachendorf am Freitag Mechernich-Antweiler/-Wachendorf – Den meisten Bürgerinnen und Bürgern aus Antweiler und Wachendorf wird aufgefallen sein, dass ihre blauen Tonnen am vergangenen Samstag nicht geleert wurden. Nachgeholt wird die Papiersammlung am kommenden Freitag, 4. August. Dies gab nun Lothar Hilgers vom Team Abfallwirtschaft der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt und ergänzte: „Bitte stellen Sie daher die blauen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Demokratie stärken“

„Stiftung Soziale Arbeit“ schreibt „Solidaritätspreis“ über 1.000 Euro aus Kreis Euskirchen/Mechernich – Jedes Jahr, traditionell zum Jahrestag der Gründung der „Arbeiterwohlfahrt“ am 13. Dezember, wird durch das Präsidium der „Stiftung Soziale Arbeit“ der „Solidaritätspreis“ vergeben. Dieser ist mit 1.000 Euro dotiert. So zeichnet die Stiftung Organisationen und Einzelpersonen in Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen aus, die sich in besonderer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wie Conni zum Schulkind wird

Stadtbücherei Mechernich lädt Kinder ab vier Jahren zum Vorlesenachmittag am Dienstag, 15. August, ab 15.30 Uhr ein  Mechernich – Conni freut sich riesig. Denn bald ist sie ein Schulkind. Bis es soweit ist, passieren ganz viele aufregende Dinge – zum Beispiel die Schulanmeldung, der Besuch bei der netten Ärztin, der Großeinkauf im Schreibwarenladen oder der Schnuppertag. Was genau alles passiert,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Begegnung und Gemeinschaft

Jugendliche und junge Erwachsene der GdG St. Barbara Mechernich sind derzeit auf den Azoren – Bald geht´s weiter nach Lissabon zum „Weltjugendtag“ – „Bettenhaus Schmitz“ sponserte T-Shirts und Hüte Mechernich/Azoren/Lissabon – Anlässlich der „Tage der Begegnung“ ist eine Gruppe von 15 Jugendlichen und Begleitern der „GdG St. Barbara Mechernich“ um Pfarrer Erik Pühringer auf die portugiesischen Azoren gereist. Von hier…

Weiterlesen