Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kreis Euskirchen

AllgemeinStadt Mechernich

Ins „Museum der Papierkunst“

Förderverein des Rheinischen Industriemuseums Euskirchen geht am 11. September auf Exkursion nach Bergisch-Gladbach – Anmeldung bis Freitag, 16. August Euskirchen-Kuchenheim/Kreis Euskirchen – Eine Exkursion ins „Museum der Papierkunst“ nach Bergisch-Gladbach bietet der Verein der Freunde und Förderer des Rheinischen Industriemuseums Euskirchen, Textilfabrik Müller in Kuchenheim seinen Mitgliedern für Mittwoch, 11. September, ab 12 Uhr an. Die Leitung hat der Historiker…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erste Fälle der „Blauzungenkrankheit“

Wiederkäuer im Kreis Euskirchen von anzeigepflichtiger Tierseuche betroffen – Rinder, Schafe, Ziegen, Wildwiederkäuer und Kameliden gefährdet – Für Menschen ungefährlich Mechernich/Kreis Euskirchen – Es war nur eine Frage der Zeit: auch im Kreis Euskirchen gibt es inzwischen Rinder und Schafe, bei denen die durch das „Virus BTV3“ verursachte „Blauzungenkrankheit“ nachgewiesen wurde. In den vergangenen Wochen hatte es bereits in nahezu…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Neue Zeugen für Christus

Achte erweiterte und aktualisierte Auflage des Martyrologiums des 20. Jahrhundert von Prälat Prof. Dr. Helmut Moll aus Euskirchen ist erschienen – Widerstandskämpfer Willi Graf aus Kuchenheim sowie die Eifeler Missionare Ephrem Pint und Johann Dingels aufgenommen – Mechernicher „Judenfreund“ Andreas Girkens war schon länger anerkannt Mechernich/Euskirchen/Rom – Der bekannte Widerstandskämpfer Willi Graf („Weiße Rose“), der in Kuchenheim geboren wurde, aber…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Kaffee, Kuchen, Klima

Am morgigen Dienstag, 6. August, startet das Klima-Café des DRK im Kreis Euskirchen auch im Euskirchener Café Henry – Bewusstsein für klimabedingte Veränderungen und deren Folgen schaffen Euskirchen – Kaffee und Kuchen genießen, sich austauschen und so ganz nebenbei auch ein Bewusstsein für klimabedingte Veränderungen und deren Folgen aufbauen – das ist Konzept des Klima-Cafés, das der DRK Kreisverband Euskirchen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kfz-Zulassung ohne Termin

Ab 14. August: mittwochvormittags ohne vorherige zeitliche Absprache in Euskirchen Euskirchen/Mechernich – „Über 1.100 Menschen nutzten vier Aktionstage im Juli, um ohne Termin in der Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes ein Auto an- oder abzumelden bzw. eine sonstige Dienstleistung in Anspruch zu nehmen“, freut sich die Euskirchener Kreisverwaltung. Daher wird sie dieses Angebot fortführen. Beginnend mit dem 14. August können Bürgerinnen und…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

K 58 ab 30. Juli ein Jahr gesperrt

Straße von Harzheim nach Eiserfey wird saniert und auf sechs Meter verbreitert – Arbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Weyer sollen nach zwei Jahren Dauer im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden Mechernich-Eiserfey/Weyer – Die Bürger der Stadt Mechernich sind nach einhelliger Meinung der Straßenbauverantwortlichen geduldige Menschen. Bereits seit vielen Jahren ertragen sie klaglos mehr oder weniger störungsanfällige Straßenbaumaßnahmen größeren Ausmaßes im ganzen…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Wenn die Biotonne stinkt

Kreisabfallbehörde gibt Tipps für eine ordentliche Lagerung und Entsorgung von kompostierbaren Haushaltsabfällen im Sommer Mechernich/Kreis Euskirchen – Falsch befüllt und behandelt und am falschen Ort abgestellt, kann die braune Biotonne im Sommer zum echten Problem werden. Darauf weist der Kreis als Abfallbehörde hin: Gestank und Maden drohen! Hohe Feuchtigkeit und geringe Luftzufuhr beschleunigen das Leben der Mikroorganismen. „Mit einigen Tricks…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Update für Umweltschutz

„Nachhaltigkeitskarte“ des Kreises Euskirchen wurde überarbeitet und erweitert – Sie zeigt auch einige Einrichtungen im Mechernicher Stadtgebiet Kreis Euskirchen/ Mechernich – Die „Nachhaltigkeitskarte“ des Kreises Euskirchen ist überarbeitet und erweitert worden. So kann sie „Bürgerinnen und Bürger noch besser bei ihrem Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit unterstützen“, heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle des Kreises. Die Karte zeigt Orte…

Weiterlesen