Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

1200 Euro „erblasen“

Greesberg-Musikanten erfreuten am 3. Advent ihre Mitmenschen mit Weihnachtsmusik und Spenden für unschuldig in Not geratene Bürger Mechernich-Kommern – Heiligabend und der 4. Advent fielen diese Weihnachten auf denselben Tag. Deshalb zogen die Kommerner Greesberg-Musikanten bereits am dritten Adventswochenende musizierend durch den Ort, um die Bevölkerung mit vorweihnachtlichen Tönen zu erfreuen. Nebenbei sammelten sie 770 Euro für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kurze Vorbereitung, klasse Konzert

MGV Kommern präsentierte eine gelungene Mischung aus weihnachtlichen Klassikern – Erik Arndt war kurzerhand als Chorleiter eingesprungen – Ein Pressespiegel zu einem Artikel von Cedric Arndt in Kölnischer Rundschau und Kölner Stadtanzeiger Mechernich-Kommern – Das traditionelle Weihnachtskonzert des MGV Kommerns musste dieses Jahr anders ablaufen. „Bis vor einer Woche wussten wir selbst noch nicht genau, was wir heute singen werden“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Feetz mit Uwe Reetz“

Kommerner Kinderliedermacher stellt neue CD mit elf Songs vor: Heiter, familiär, zuweilen auch kritisch – Für zwölf Euro im Buchhandel Mechernich-Kommern – „Feetz mit Uwe Reetz“ ist Titelsong einer neuen CD, in die der Kommerner Kinderliedermacher viele persönliche Erlebnisse und Geschichten hat einfließen lassen. Michael Nielen hat die Scheibe in der neuen Ausgabe des „WochenSpiegel“ vorgestellt. Bei seinen Musikauftritten im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Prinz, Bauer und Jungfrau spenden Blut

Und nicht nur sie: Allgemeiner Aufruf zur Karnevalisten-Blutspende am Mittwoch, 17. Januar, von 16 bis 20 Uhr in der Bürgerhalle Kommern, Auf dem Acker 38 – Prinz Jan I.: „Blutspenden retten Menschenleben, längst nicht nur von Unfallopfern, sondern auch von Krebs- und Herz-Kreislauf-Patienten“ Mechernich-Kommern – Die Kommerner und Mechernicher Fastelovendsfans sind in der aktuellen Karnevalssession 2023/24 aufgerufen, beim Roten Kreuz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einstimmen auf Weihnachten

Greesberg-Musikanten ziehen am Samstag, 16. Dezember. wieder durch Kommern und sammeln dabei Spenden für die Mechernich-Stiftung – Abschluss bei Ortsbürgermeister Rolf Jaeck mit Imbiss und Glühwein Mechernich-Kommern – Auch in diesem Jahr stimmen die Greesberg-Musikanten mit ihrer Musik wieder auf Weihnachten ein und ziehen am Samstag, 16. Dezember, durch Kommern. Dabei sammeln die Musiker erneut Spenden für die Mechernich-Stiftung. „Wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gesang, Erzählung, Illumination

Weihnachtskonzert des MGV 1858 Kommern am Samstag, 16. Dezember, ab 19 Uhr in St. Severinus unter der musikalischen Gesamtleitung von Erik Arndt Mechernich-Kommern – Zum zweiten Mal gibt der Männergesangverein Kommern (MGV 1858) ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Severinus – und zwar am Samstag, 16. Dezember, bei freiem Eintritt ab 19 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. „Und zwar…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf Weihnachten eingestimmt

Festliches Konzert des „Ü 50 in concert“-Blasorchesters und des Gospelchors „Sisters and Brothers“ bezauberte in der Kommerner Bürgerhalle – Auch kurze Geschichten sorgten für gute Laune – Ein Pressespiegel zu einem Bericht von Cedric Arndt (Rheinische Redaktionsgemeinschaft) Mechernich-Kommern – „Eine breite Auswahl festlicher Klänge“ gaben am Wochenende das „Ü 50 in concert“-Blasorchester sowie der Kommerner Gospelchor „Sisters and Brothers“ zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Strahlender Advent für alle Sinne

Tausende Besucher erfreuten sich an dem vorweihnachtlichen Treiben im Kommerner Freilichtmuseum – Eintauchen in frühere Zeiten und erleben wie sich bäuerliche Familien einst auf das Weihnachtsfest vorbereiteten   Mechernich-Kommern – Was für eine wunderbare Kulisse. Dank der leichten Schneedeckesah die Museumswelt wie gepudert aus. Es war knackig kalt und als es Anfing zu dämmern, sorgten Lichterketten und Laternenlicht für eine…

Weiterlesen