Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Glehn

AllgemeinStadt Mechernich

Supermodernes Vereinsheim

1,4 Millionen-Projekt in Glehn war ursprünglich für alle umliegenden Dörfer gedacht, doch deren „Sheriffs“ winkten ab: „Kein Bedarf!“ – Jetzt ziehen Stadtverwaltung Mechernich und Vereinskartell Glehn die Veranstaltungsarena für bis zu 200 Besucher mit 900.000 Euro Förderung aus Ina Scharrenbachs NRW-Heimatministerium durch – Erd-Wärme-Pumpe, Photovoltaik, Fußbodenheizung, 155 Sitzplätze bei Tischbestuhlung, komplett barrierefrei Mechernich-Glehn – Ortsbürgermeister Karl-Heinz Seeliger pendelt zurzeit zwischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kaate für die Äze-Sitzung

KG Äzebälleg Glehn bietet am 27. Januar ein jeckes Programm in der Hosteler Dorfhalle – Vorverkauf am Samstag, 6. Januar, ab 17 Uhr Mechernich –Die Session ist kurz, daher wirft sie gleich nach dem Jahreswechsel bereits ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen der KG Äzebälleg Glehn freuen sich bereits auf die Sitzung am Samstag, 27. Januar, in der Hosteler Dorfhalle (Beginn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brings rockte die Kita

Adventssingen im „Awo“-Kindergarten Glehn mit Stargast Stephan Brings begeisterte Klein und Groß Mechernich-Glehn – Große Aufregung herrschte Ende Dezember in der „Awo-Kita“ Glehn, als der bekannte Hosteler Kölsch-Rocker Stephan Brings zu Besuch kam. Er sang gemeinsam mit Kids, Eltern und dem Kita-Team Weihnachtslieder. „Und weil Stephan ein echter Profimusiker ist, waren hier keine schiefen Blockflötenklänge angesagt, sondern coole E-Gitarrensounds!“, freute…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsmarkt in Glehn

„Vereinskartell“ lädt am zweiten Adventswochenende (9. und 10. Dezember) auf den Dorfanger – Livemusik durch MV „Waldlust Glehn“ – Nikolaus kommt zu Besuch – Viele handgemachte Produkte, leckeres Essen Mechernich-Glehn – Wenn es wieder herrlich weihnachtlich duftet und der Dorfanger Glehns in funkelnde Lichter getaucht ist, ist es wieder Zeit für den traditionellen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Beginn ist am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kicken mit Heinz-Flohe-Schule

78 sechs- bis 13-jährige Jugendspieler aus der ganzen Region nehmen während der Herbstferien am Fußballjugendcamp der SG Rotbachtal/Strempt teil – „Der Spaß steht im Vordergrund“ Mechernich-Glehn – Dribbeln, passen, umgelegte Bierbänke und Mini-Tore treffen, Slalom laufen, kurze Pässe und weite Abschläge üben derzeit 78 Jugendkicker beiderlei Geschlechts beim Jugendfußballcamp der Spielgemeinschaft (SG) Rotbachtal/Strempt auf dem Sportplatz in Glehn. Das fünfte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Traditionskirmes in Glehn

Knochen ausgraben, Umzüge, Disco, Schoppen, Kirmesball, Heilige Messe, Gang zum Friedhof und Hahnen-Köppen vom 8. bis 11. September Mechernich-Glehn – Glehn feiert seine Kirche mit der traditionellen Kirmes, diesen Herbst vom 8. bis 11. September. Zentrum ist der Dorfanger vor St. Andreas. Los geht es dort am Freitag, 8. September, um 18 Uhr mit einer Kinderdisco im Zelt. Im Anschluss…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dorftrödel in Glehn

Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunde, Hausrat und mehr gibt´s am 4. Juni zu kaufen – Auch für leibliches Wohl ist gesorgt Mechernich-Glehn – Am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 17 Uhr, veranstaltet das Vereinskartell Glehn erneut einen Dorftrödelmarkt im namensgebenden Mechernicher Ortsteil. In fast allen Straßen und auf dem Dorfanger vor der Kirche gibt es dann wieder die verschiedensten Stände…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahn-Odyssee mit Nervenchaos

Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel in der Dorfhalle in Hostel – Theaterverein „Eintracht“ Glehn spielt Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai – Tickets online und telefonisch im Vorverkauf Mechernich-Hostel – Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ meldet sich der Theaterverein „Eintracht“ Glehn nach dreijähriger Coronapause zurück auf der Bühne. Am Freitag…

Weiterlesen